- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel verfügt über 5 Etagen und hat 120 Zimmer, davon sind 72 Nichtraucherzimmer, 54 Zweibettzimmer und 66 Einbettzimmer. Die Zimmer sind alle mit Klimaanlage, Kabel TV/Pay TV, kostenfreiem Tee- und Kaffeezubereiter, gebührenpflichtigem DSL Anschluss (Euro 8 für 1 Stunde), Dusche/WC und Haarfön ausgestattet sind. In der Lobby steht ein Laptop zur Internetnutzung (Kosten 0, 35 Euro pro Minute). Im Eingangsbereich, hinter der Lobby, ist der Frühstücksraum, der gleichzeitig als Bar genutzt wird. Ich empfehle eher ein paar Euros draufzulegen und ein Hotel zu nehmen, in dem man sich auch bei warmen Aussentemperaturen gerne auffällt. Im Low Budget-Bereich empfand ich das Euro-Hotel in Erding wesentlich besser: Ausstattung, Umfeld und S-Bahn-Station direkt vor der Tür.
Da es sich um ein Low-Budget-Hotel handelt, sind die Zimmer entsprechend klein, aber zweckmässig eingerichtet. Die Zimmer waren sauber. Unseres roch bei Bezug sehr unangenehm. Das Zimmer verfügte zwar über Fenster, davon war das große verriegelt und das kleine reichte nicht aus, um das Zimmer vernünftig zu lüften. Das Zimmer war sehr stickig (Außentemperatur war 25 C) und es war keine Klimaanlage auf dem Zimmer vorhanden. Fernseher und Wasserkocher vorhanden. Hier kann man wirklich nur übernachten, ansonsten ist das Aufhalten eher unangenehm. Im Winter ist es wohl angenehmer, im Sommer bzw. bei warmen Aussentermperaturen unerträglich.
kleine Lobbybar ohne Ambiente (vor allem im Sommer stickig), wird von der Reception aus mit bedient, teilweise lange Wartezeiten, Preise aber ok Das Frühstück war einfach, aber ausreichend und bestand aus 4 Sorten Aufschnitt, 1 Sorte Käse, gekochte Eier, Brötchen, Croissants, Marmelade, Cornflakes, Saft. Kaffeeautomat mit verschiedenen Kaffeespezialitäten vorhanden. Ambiente des Frühstücksbereich: Kantinenatmosphäre
Bei unserer Ankunft war das Zimmer noch nicht beziehbar. Der Empfang hier war freundlich und zuvorkommend. Stadtplan, S-Bahn-Plan und Plan von München wurde uns ausgehändigt. Bis dahin alles ok. Als wir dann gegen Abend wieder kamen (Schichtwechsel) um unser Zimmer zu beziehen, erhielten wir nur die Schlüsselkarte ohne weitere Erklärungen (Frühstückszeiten, Getränkeservice, Tips, alles fehlte). Die Damen hier waren weniger freundlich. Das Zimmer war klein, eng und dominierte durch das Doppelbett. Das Sofa war ebenfalls zu einem Bett umgebaut, so daß man sich in dem Zimmer nicht drehen konnte. Bei meiner Rückfrage an der Rezeption, ob dies so üblich sei, wurde mir mitgeteilt, daß meine nicht vorhandenen 2 Kinder ja auch noch kommen würden? Warum wurde dieser Fehler beim Check-In nicht bemerkt? Ich musste auf den Sofarückbau ausdrücklich bestehen.
Das Hotel liegt in einem Industriegebiet. Es besteht eine S-Bahn-Anbindung nach München ab Bahnhof Feldkirchen (Fußweg vom Hotel 20 Minuten) mit S2, ca 40 Minuten Fahrt bis Marienplatz. Im direkten Umfeld des Hotels ist nichts interessantes, auch keine Möglichkeit in der Nähe zu Essen oder Einzukaufen. Direkt in Nachbarschaft befindet sich das Ibis-Hotel, dieses hat immerhin einen Biergarten. Auf dem Hotelhof gibt es wenige kostenfreie Parkplätze. Es besteht die Möglichkeit den PKW für Euro 6 pro Tag in der Tiefgarage unterzustellen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Internetzugang auf Zimmer (W-Lan über Swisse-Com für 8 Euro pro Stunde) und in der Lobbybar für 21 Euro die Stunde (Wucher!). Ansonsten keine Anbindung für das Hotel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jutta |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 25 |