- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel wirkt von außen etwas charme- und farblos, von innen entpuppt es sich als modernes und ansprechendes Haus der Mittelklasse. Im Erdgeschoß befindet sich die Rezeption mit angeschlossener Bar und kleine Lobby; hier ist u. a. auch ein Internetterminal vorhanden. Direkt daneben der große helle Frühstückraum, indem ein ordentliches kontinentales Frühstück in Buffetform serviert wird. Das Haus verfügt über 120 Zimmer. Aus den Zimmern blickt man zumeist auf Wiesen, des noch nicht vollständig bebauten Gewerbegebietes - wir hatten sogar Alpenblick. Außerhalb von Messezeiten und Saisonspitzen bietet das Hotel das Doppelzimmer bei Vorausbuchung schon ab 51,- € (pro Zimmer !) an, zu Spitzenzeiten (Oktoberfest) kann der Zimmerpreis aber auch schon mal 200.- € die Nacht betragen.. Das Frühstück ist in diesem Preise übrigens schon inbegriffen. Bis zu zwei Kinder übernachten und frühstücken sogar noch kostenlos. Feldkirchen selbst bietet Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs. An Gaststätten fiel mir das direkt am Bahnhof liegende Poseiden (griechisches Lokal mit Biergarten) auf. Im Ort befindet sich noch das bekannte Restaurant Fliegerbräu. In den Sommermonaten lockt der Heimstettener See, mit dem dortigen Biergarten. Hotel Express by Holiday Inn Otto-Lilienthal-Ring 6 85622 Feldkirchen-Ost Telefon 089 944 64-0 Telefax 089 944 64-100 http://www. holidayinn.de/h/d/ex/394/de/hd/mucmm
Die Zimmer sind nicht sonderlich groß, in unserem Zimmer befand sich neben einem französischen Bett (Queen-Size) noch ein Sofa, welches für unsere Tochter zum zweiten Bett umgebaut wurde. Angenehm das raffiniert konzipierte Bad mit großer Dusche und zu separierendem WC. Die Zimmer sind klimatisiert (individuell regelbar), Tee- und Kaffeezubereitungsmöglichkeit, Föhn, Telefon, TV mit Musikkanal sowie ein kleiner Schreibtisch ist vorhanden. Einen Schrank gibt es nicht, die Hotelleitung setzt auf Express-Kunden, die ein oder zwei Tage auch mal aus dem Koffer leben können – uns hat es nicht gestört. Einzig zu bemängeln: die Fenster sind klein, nur ein sehr kleiner Flügel lässt sich überhaupt öffnen.
Morgens wird ein ordentliches kontinentales Frühstück in Buffetform angeboten. Zu viel sollte man nicht erwarten: leckeren Kaffee, frischer Saft, Croissants und bayrische Semmeln und was so dazugehört, sonst aber ohne Schick-Schnack – geradlinig wie das Hotel. Dafür kostet es aber auch keine 20,- € wie etwa das Frühstück im Holiday Inn in Schwabing sondern ist im günstigen Zimmerpreis bereits eingeschlossen. Ein Restaurant gibt es nicht, im benachbarten Hotel Ibis befindet sich ein ansprechend wirkendes Restaurant. Im Aufzug hängen Infos über die Restaurants im Ort.
Ein freundliches ‚Grüß Gott’, super schnelles Check in; Die Zimmer waren wie das ganze Hotel sehr sauber, uns fehlte es an nichts.
Das Hotel liegt direkt an der Autobahnausfahrt Feldkirchen-Ost, östlich von München in einem neu erschlossenen Gewerbegebiet. Dank der verkehrgünstigen Lage erreicht man die Münchner Innenstadt je nach Verkehr in knapp 15 Minuten Fahrzeit mit dem Auto. Besser noch, man nutzt die gute S-Bahn Anbindung. Im 20 Minuten Takt befördert einen die S2 in nur 15 Minuten ins Zentrum. Isartorplatz, Marienplatz und Stachus sind wie auch der Hauptbahnhof ohne Umsteigen bequem und günstig zu erreichen. Am Bahnhof Feldkirchen (rund 2 km vom Hotel entfernt) gibt es einen großen Park&Ride Parkplatz, auf dem kostenlos geparkt werden kann. Feldkichen liegt noch im Innenbereich der MVV, die Tageskarte kostet 5, 00 €, das Familieticket 9.- €. Das Messegelände ist knapp fünf Autominuten vom Hotel entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Volker |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 149 |