- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel "Hilton Vienna Plaza" ist lt. Beschreibung Österreichs erstes Designerhotel, also kein "normales" Hilton-Hotel. Direkt nach dem Eingang erwartet den Gast ein pompöser Anblick, inkl. vergoldeter Fahrstühle und einem Wasserspiel. Die Gänge sind sauber, an der Wand hängen überall kleine und große Gemälde sowie Kunstgegenstände - es herrscht hier einfach der gewisse und ganz bestimmte Stil eines Hilton-Hotels. Allerdings nicht der Wiener Charme, was etwas schade ist. Bei der Hotelsuche muss man sich somit im Vorfeld entscheiden, ob man in Wien ein "typisches" Hotel oder ein "Luxushotel" haben möchte. Dieses hier versprüht nur wenig Charme der schönen Stadt Wien, den man evtl. von anderen Hotels gewohnt ist. Ob man das nun gut oder schlecht findet, muss jeder für sich selbst entscheiden, daher fließt diese Anmerkung auch nicht in meine Bewertung mit ein. Wir haben direkt über die Hilton-Webseite gebucht und für eine Nacht von Samstag auf Sonntag zusammen und inkl. Frühstück 139 Euro bezahlt, also einen absoluten Top-Preis bekommen. Wien ist immer eine Reise wert und wir kommen auf jeden Fall wieder - allerdings nicht mehr ins "Hilton Vienna Plaza", denn dafür bin ich viel zu neugierig auf all die anderen Hotels, die diese wunderschöne Stadt zu bieten hat. :-)
Da dieses Hotel ein "Designerhotel" ist, sind die Zimmer ebenfalls entsprechend eingerichtet. In unserem Zimmer waren alte (bzw. natürlich "historische") Möbel, die sicherlich nicht jeden Geschmack treffen. Hier hätten wir uns vielleicht etwas besser informieren sollen, aber meinen Geschmack hat das leider absolut nicht getroffen. Was allerdings viel schlimmer war, war die Tatsache des Badezimmers: Auf den ersten Blick war dieses Badezimmer zwar absolut großartig, geräumig und extrem chic, allerdings stellte sich auf den zweiten Blick heraus, dass dank abgestellter Aschenbecher in der Vergangenheit offenbar häufig im Badezimmer geraucht wurde - und das war leider nicht zu "überriechen". Wir hatten ein Nichtraucherzimmer gebucht, da darf so etwas einfach nicht passieren! Es war natürlich unsere eigene Schuld, diesen Zustand nicht zu reklamieren, aber wir hatten keine Lust, bei nur einer Übernachtung und der sowieso schon knappen Zeit noch mal ein neues Zimmer zu verlangen. Dafür war die Klimaanlage exzellent und funktionierte super, ohne gleichzeitig besonders viel Lärm zu verursachen.
Wir haben nur das Frühstücksbuffet genutzt, was wie immer in einem Hilton Hotel einfach fantastisch ist. Hier gibt es kaum etwas, was fehlt - einfach ein Traum und ein hervorragender Start in den Tag. Innerhalb der gegebenen Preisklasse sollte man so ein Frühstück allerdings auch erwarten können. Leider war der Frühstücksraum jedoch etwas eng und nicht so schön, wie in anderen Hotels dieser Kette - dafür gibt es leichte Abzüge in der B-Note.
Wir hatten zwar wenig mit den Mitarbeitern zu tun, aber sowohl Check-In als auch Check-Out sowie die Unterstützung bei der Suche nach dem Frühstücksraum verlief freundlich. Sehr nett und aufmerksam, hier gibt es keinerlei Grund zur Klage. Aber: Das erwartet man in einem Hilton auch.
Das Hotel liegt unmittelbar an der U-Bahnstation "Schottentor/Universität", nur wenige Meter entfernt. Von dort aus gelangt man problemlos und schnell in die City. Wer zu Fuß Richtung Stephansdom gehen möchte, muss ein wenig mehr Zeit mitbringen: Die Luftlinie beträgt ca. 1. 000 Meter. Ist aber natürlich dennoch locker zu schaffen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Haben wir aufgrund des kurzen Aufenthalts (wir waren nur eine Nacht dort) nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ben |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 9 |