- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Da es unser dritter Urlaub in Ägypten war, sind wir in der Lage, Vergleiche zu ziehen. Das Hotel selbst gehört sicher zu den besseren Adressen in Ägypten. Die Anlage ist super schön, der Baustil hat unheimlich viel Charme und die Zimmer sind im Gegensatz zu anderen 5-Sterne-Hotels grandios. Man liest hier sehr viel von Dreck und Lärm....stimmt, das Hotel ist noch nicht fertig, allerdings dind diese Bereiche (die am Rande der Anlage liegen) abgesperrt. Wir haben direkt neben einem Gebäude gewohnt, in dem noch gebaut wurde, und wir haben kaum was mitbekommen. Was da eher gestört hat war, das der Rasenmäher zur Mittagsruhe direkt am Hauptpool eingesetzt wurde :-) Ansonsten sollte jeder, der nach Ägypten fährt, wissen, dass man keinen westlichen Standard erwarten kann. Ägypten ist von der Sauberkeit und Hygiene eben einfach nicht Deutschland. Und wir finden, das hielt sich echt in Grenzen, so dass das Hotel zurecht seinen Namen trägt. Ein wenig fehlte noch das Grün in der Anlage, weil viele Grüanlagen ebenfalls noch nicht ganz fertig und noch am Wachsen waren. Die All Inclusive-Leistungen sind mehr als ausreichend und das Essen im Gegensatz zu anderen Hotels reichhaltig und abwechslungsreich...wer hier etwas anderes behauptet, hat wohl seinen ersten Urlaub in Ägypten gemacht. Auch Getränke gab es ausreichend. Auch am Pool gab es alkoholische Getränke (serviert). Schade ist allerdings, dass zwei von drei Poolbars noch gar nicht geöffnet sind und das A-la-carte-Restaurant eher eine Snackbar am Hauptpool ist. In der zweiten Woche waren sehr viele russische Urlauber da. Das an sich hat nicht gestört - man hat nur mitgekriegt, dass diese ständig etwas zu mäkeln hatten und das Personal ziemlich auf Trab ehalten haben. Hätte nicht sein müssen. Den Strandabschnitt fanden wir allerdings nicht so gelungen. Der Teil, der zum Hilton gehört, liegt direkt am Riff und bietet keinen direkten Zugang zum Roten Meer. Wer schwimmen oder schnorcheln will, muss erst zu Fuß am Strand bis zum Nachbarhotel gehen, um dort ins Wasser zu kommen. Zwar kann man dort auch die Liegen mitbenutzen, aber der Weg zur Strandbar, um Getränke zu holen, hat dann nicht mehr soviel mit gemütlichem Strandurlaub zu tun. Deswegen haben wir den Pool dann doch vorgezogen. wer nach Ägypten fährt, sollte sich vorher informieren, was ihn erwartet. Die negativen Bewertungen hier sind teilweise sehr überzogen und nicht nachvollziehbar. Dann doch lieber Urlaub an der Ost- oder Nordsee machen. Da kann man auf jeden Fall auch deutsche Reinlichkeit und gutes Essen erwarten. Hoffen, dass wir denjenigen helfen konnten, die sich durch diese Bewertungen etwas abgeschreckt gefühlt haben. Euch allen einen schönen Urlaub.
lässt keine Wünsche offen. Nach nubischem Stil und trotzdem hochmodern eingerichtet. Helle Möbel, indirekte und gemütliche Beleuchtung im Ganzen Zimmer (sogar im Kleiderschrank) und auch das Bad ist hochwertig ausgestattet. Sogar Bügeleisen und Bügelbrett sind vorhanden. Auch verfügen die Zimmer über europäische Steckdosen. Der Zimmerboy ist auch sehr fleissig und auch Getränke sind immer ausreichend vorhanden (Wasserkocher, Tee, Kaffee, Wasser...). Wasser lässt sich auch im zimmereigenen Kühlschrank kühlen. Dies ist in Ägypten nicht überall selbstverständlich. Die Zimmer verfügen über einen riesigen Balkon mit tollen Möbeln. Allerdings konnte man die Tür wegen der Mücken nie offenlassen. War ein bißchen schade um den Meerblick. Was nicht so schön war, dass sowohl Klimananlage als auch Ventilator unheimlich laut waren. Konnte man nachts eigentlich gar nicht laufen lassen. Allerdings wurde es auch ohne Klimanlage nachts nie zu warm, wenn man das Zimmer vorher ein wenig runtergekühlt hatte. Von den Nachbarn merkt man übrigens gar nichts, zumal die Anlage noch nicht überlaufen ist.
Traumhaft!! Für ägyptische Verhältnisse sehr lecker und umfangreich. Immer verschiedene warme Mahlzeiten, viel Brot und Kuchen, Obst und Salat in jeder Form und auch beim Frühstück von allem etwas, auch wenn die ägyptische Küche sicher nicht jedermanns Geschmack ist. Auch wir gehören eigentlich nicht zu den Liebhabern, haben uns aber hier immer aufs Essen gefreut! es bleiben wirklich kaum Wünsche offen. Und auf Anfrage erfüllt das Personal auch liebend gerne extra Wünsche (oder hat die Nudeln bereits fertig vorbereitet, bevor man die Theke erreicht hat). Alle waren trotz Stress zu den Mahlzeiten stets freundlich und aufmerksam. Einer der Poolbar-Mitarbeitern hatte uns sogar mal erzählt, dass er jeden Tag wesentlich länger arbeitet als er muss, wie übrigens viele seiner Kollegen, weil er seinen Job liebt und dieser "sein Leben" ist (Zitat). Und genau das merkt man auch. An der Poolbar gab es Nachmittags ebenfalls Mahlzeiten (auch gleichzeitig das a-la-carte-Restaurant). Eine nette Abwechslung, aber mit dem Hauptrestaurant nicht zu vergleichen. Geschweigedenn hätte ich für das Essen in einem All-Inclusive-Urlaub zahlen wollen. Was ein bißchen fehlt ist ein Restaurant direkt am Meer mit Blick auf das Wasser. Das kannten wir aus unseren anderen Hotels immer. War also etwas schade, nur die eine Möglichkeit zum Essen zu haben. Gerade, weil wir abends sehr gern draussen auf der Terasse gegessen haben. Leider war das Mücken- und Fliegenproblem dieses Jahr fast unerträglich. Trinkgelder halten sich im Hilton in Grenzen. Für das Servicepersonal gibt es auf freiwilliger Basis eine Holzkiste und auch für die Zimmermädchen bleibt es eienm selbst überlassen, ob man was gibt. Anders sieht es schon wieder bei Ausflügen aus, da wird direkt mit der Kiste rumgegangen, um für die Reiseleitung zu sammeln (die ist dafür aber auch echt gut). Inakzeptabel ist das Gebettele auf dem Flughafen - gerade auf den Toiletten.
Ein absoluter Pluspunkt dieser Anlage. Das Personal ist absolut motiviert und sehr, sehr freundlich - spricht allerdings kaum deutsch, so dass man schon mit ein paar Englischbrocken anreisen sollte. Klappt aber sehr gut. Die Jungs lesen einem aber jeden Wunsch von den Augen ab. Viele Kleinigkeiten, aber nie aufdringlich: das Handtuch wird von den Jungs zur Liege gebracht, Getränke werden direkt an den Liegen serviert, zuweisen der Tische bei den Mahlzeiten, es steht immer jemand an der Tür zur Restaurantterasse, damit man mit vollen Händen nicht die Tür öffnen muss, alle sind immer um ein Pläuschchen bemüht, in den Bars werden neue Cocktails gebracht, ohne dass man sie bestellen muss, die Animateure sind stets bemüht, für gute Laune zu sorgen, auch wenn das Programm insgesamt noch sehr dürftig ist....und was das wichtigsten ist, das Reinigungspersonal in den Zimmern hat ganze Arbeit geleistet. Es werden jeden Tag die Handtücher getauscht und wir hatten in zwei Wochen mindestens dreimal neue Bettwäsche. Dafür Respekt! Auch bei den Mahlzeiten wurde vom Personal sehr viel frisch direkt am Büffet zubereitet. Jeder hatte seine feste Aufgabe. Alles in allem fühlte man sich also traumhaft aufgehoben. Es gab beim Essen immer mal wieder Gäste, die dennoch der Meinung waren, sich beschweren zu müssen, oder dringend einen Tisch direkt am Büffet haben wolleten, aber dafür stand immer sofort der Chef parat und hat sich akurat vor sein Personal gestellt und sich dann persönlich um die Wünsche der Gäste gekümmert. So muss es sein. Wir sind zwar ohne Kinder gereist. Aber auch hier schäkert das Personal sehr viel und wir hatten auch das Gefühl, dass von den Animateuren immer einer den ganzen Tag Kinderbetreuung gemacht hat. Zudem gibt es einen total knuffigen KidsClub, der einem kompletten Kindergarten gleichkommt. Sogar ein Spielplatz ist vorhanden und abends gibt es eine animierte Kinderdisco, bei der wir auch sehr gern zugeschaut haben. Demnach sollten auch Eltern sich nicht scheuen, mit ihren Kindern dorthin zu fahren. Für diejenigen, die nicht unbedingt in Anlagen mit vielen Kindern Urlaub machen möchten: viele Kinder sind es nicht und auch das Rahmenprogramm für Kinder ist für die Entspannungsurlauber kaum mitzubekommen.
Da der Flughafen in Marsa Alam offensichtlich nicht so oft angeflogen wird, sind wir bis Hurghada geflogen und hatten deshalb eine dreieinhalbstündige Fahrt mit den typisch kleinen Transferbussen vor uns. Gab zwar in sofern was zu sehen, dass man Port Ghalib und auch El Quseir gesehen hat, von diesem Trip können wir aber jedem nur von abraten. Zumal eben sehr viel Zeit verloren geht. Ansonsten haben wir die Erfahrung gemacht, dass man ausserhalb der Anlage wesentlich mehr unternehmen konnte als in unseren letzten Urlauben. Auch das Ausflugsprogramm war entsprechend abwechslungsreich. Direkt in der Nähe ist ein Delfin-Riff und Port Ghalib ist jeden Tag mit einem Pendelverkehr gegen Gebühr zu erreichen. Ansonsten wie zu erwarten natürlich viel Wüste, Sand und Ruhe. Mehr sollte man aber auch nicht erwarten, wenn man in Ägypten Urlaub macht! Wer shoppen möchte ist in Marsa Alam oder Port Ghalib bestens aufgehoben. Shoppen haben wir allerdings vermieden, weil wir dieser "Komm-rein-mein-Freund"-Macke nicht mehr viel abgewinnen können und das Sortiment sich auch in Grenzen hält. Da geht man eher schon mit Panik daran, wenn man in einem Laden Postkarten kaufen muss :-) Um zum Strand selbst zu gelangen, wird hier immer wieder geschrieben, dass es einen Pendelverkehr mit kleinen Bussen gibt. Hierbei handelt es sich um kleine offene zugähnliche Gefährte, die einem gern die Wege verkürzen und für Kinder eine gern genommene Abwechslung ist. Aber obwohl diese alle zehn Minuten fahren, haben wir die Erfahrung gemacht, dass wir zu Fuß immer schneller waren. Zwar war der Strandabschnitt des Hiltons wie gesagt nicht so prickelnd und der Weg zum Nachbarstrand dann wirklich relativ weit, aber "Bus fahren" wäre hier wohl übertrieben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hier liegt der große Schwachpunt der Anlage. Dadurch, dass noch viel im Bau ist, es keinen Steg über das Riff vom eigenen Strand gibt und auch das Abendprogramm sich sehr in Grenzen hielt, war gerade nach dem Abendessen Langeweile angesagt. Für tagsüber bietet das Hotel und die Reiseveranstalter aber tolle Ausflugsmöglichkeiten, so dass man auch Möglichkeiten hat, die Anlage mal für ein paar Stunden zu verlassen, was für einen längeren Aufenthalt durchaus zu empfehlen ist. Sehr zu empfehlen sind da die Quad-Tour und der Ausflug zum Dolphin-House. Beides nimmt nicht den ganzen Tag in Anspruch und hat eine kurze Anreise. Ausflüge nach Luxor oder Kairo dagegen sind sehr zeitaufwendig und teuer. Das Hotel selbst bietet einen eigenen Taxistand an. Dort kann man jederzeit einen Wagen nach Port Ghalib oder Marsa Alam buchen, der einen zum Shoppen oder auch abends hinfährt. Die Taxen haben Festpreise, egal wieviele Personen mitfahren, wogegen man den Bus pro Kopf bezahlen muss. Ab zwei Personen lohnt immer das Taxi. Jeden Abend um halb neun startet die Kinderdisco. Da die Essenszeiten aber sehr lang sind (abends bis halb elf) startet das Programm für Erwachsene sehr spät. Meistens auch erst gegen 22:30h und war weniger spannend. Die meisten Gäste waren dann auch bereits im Bett, so dass es manchmal sogar ganz ins Wasser gefallen ist. Demnach war im Hotel dann doch ziemliche Langeweile angesagt. Aber ein Hoch auf den Bingo-Abend!!! Dafür war die Animation tagsüber sehr angemessen. Es war immer was geplant (Aquagym, Wasserball, Stretching, Volleyball, Kinderanimation...). Dabei waren die Animateure allerdings nie aufdringlich. Wer nicht wollte, wurde auch in Ruhe gelassen. Einziges Manko: die Musik wurde dann entsprechend aufgedreht und trug nicht immer zur Entspannung bei. Wir fanden aber, dass es ein guter Mix und für jeden etwas dabei war. Um auch einen zwei-Wochen-Urlaub spannend und abwechslungsreich zu gestalten, fehlt allerdings noch einiges. Da merkt man, dass alles noch etwas in den KInderschuhen steckt...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alex & Stefan |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |