Das Hotel heißt seit neuestem wohl Hilton Dubai The Walk. 43 Stockwerke, je nach Lage und Geschosszahl durchaus schöne Aussichten entweder Richtung Meer oder Richtung Marina - typischer internationaler Standard, insgesamt tolles, gepflegtes Haus mit sehr freundlichem Personal. Die Gäste waren sehr international, alle Altersklassen. Die Lage am Strand erschien uns ideal, denn man kann Badetage einlegen. Zur Stadtbesichtigung bringt einen die BigBus-Tour, an deren Haltepunkte man durch einen Shuttle-Service angebunden ist, oder die Metro (Tagesticket ca. 3€), die zu Fuß in ca. 15 Minuten erreichbar ist (Haltestelle Jumeirah Lakes) Vom Hotel aus gesehen hinter der Marina liegt die Dubai Marina Mall. Normaler Geschäftemix, wie man ihn auch hier aus etwas besseren Innenstadt-Einkaufscentern kennt. Im ersten Stock findet sich ein Geschäft, das auf den ersten Blick wie eine etwas opulent dekorierte Konditorei aussieht: "Shakespeare". Auf den 2. Blick handelt es sich aber um ein Restaurant, wo es lecker Pizza, Pasta, Curries etc. gibt (auch die allgegenwärtigen Wasserpfeifen) und wo man (jetzt kommt der Tipp!) auf einem langgezogenen Balkon draußen sitzen kann mit ganz herrlichem Blick auf die Skyline, die sich zwischen Marina und Strand auftut. Die in ganz aktuellen Reiseführern immer noch mitgeteilte Ausreisegebühr von 20 Dirham, die man am Flughafen zu entrichten hätte, ist Legende. Diese Gebühr ist wohl inzwischen längst in die Flugpreise eingearbeitet worden. Jedenfalls muss man nchts bezahlen und entsprechend auch nichts aufbewahren. Das Gutscheinbuch The Entertainer lohnt vielleicht, wenn man viele Freizeitattraktionen besucht. Uns hat das Planen des Essengehens anhand vorhandener Gutscheine eher genervt. Aber zum Jahresende hatten wir die 2kg Buch für einen Appel und 'n Ei ersteigert und das haben wir auf jeden Fall herausbekommen ;-)
Zimmer 1208 hatte Marinablick, war sehr groß, schönes Bad mit Wanne, sehr großes Kingsizebett mit nur einer alles überspannenden Decke. Das war aber wegen der außerordentlichen Bettgröße gut auszuhalten. Balkon und Safe sind selbstverständlich, aber es gab auch eine Art kleine Küchenzeile mit Kühlschrank, der natürlich auch die klassische Minibar enthielt, und Wasserkocher. Pulverkaffee und Teebeutel gab's umsonst, ebenso tägl. 3 Halbliterflaschen stilles Wasser.
Da man die Restaurants des Schwesterhotels alle auch mit nutzen konnte, war die Vielfalt groß, z.T. aber auch sehr hochpreisig. Das Frühstück war ausgezeichnet, wir haben immer draußen gesessen. Im "Resorts" gibt es eine Skybar mit sehr schönem Blick im 10. Stock meer- und seitwärts, aber rel. teuer. Im Erdgeschoss dort gibt's eine Sportsbar, wo man gut ein Absackerbier trinken konnte. Schön auch das Garten/Strandrestaurant im "Resorts", "Wavebreaker", wo man gut essen, zu späterer Stunde aber auch nur was trinken konnte.
Stets alle sehr freundlich, gute Fremdsprachenvielfalt, englisch immer, deutsch gelegentlich. Zimmerreinigung top - einmal erhielten wir auch kunstgefaltete Handtuch-Schwäne in Herzform und Rosenblätter auf unserem Bett. (Vielleicht hatten sie hier ein Lebkuchenherz, das ich meiner Freundin zu Weihnachten geschenkt hatte und das dort auf ihrem Nachttisch lag, fehlinterpretiert ;-))? Ein überflüssiges Zustellbett wurde sofort entfernt; die Glühbirne der Balkonlampe blieb allerdings dunkel - hierauf hatten wir aber auch nur ein einziges Mal quasi nebenbei hingewiesen. Am Heiligabend klingelte das housekeeping und überbrachte - mit Weihnachtsmannmütze bewehrt - eine Art kleinen bunten Teller mit Schokofiguren, Keksen und einer (? zwei Einwohner ...) Mandarine.
Direkt am Meer mit eigenem Strand liegt das Schwesterhotel Hilton Jumeirah Resort. Dann folgt eine schmale, einspurige Einbahnstraße mit sehr breitem Fußweg - the Walk. Hier fahren vor allem abends die Dubaiis ihre Luxuskarossen spazieren. Das stört nicht, weil sie sowieso nur im Schritttempo vorankommen oder stehen und auch prinzipiell sehr rücksichtsvoll sind. Auf dem Fußweg pulsiert abends das Leben - man flaniert hin und her (the Walk ist 1,7 km lang) zum Sehen und Gesehenwerden, oder sitzt in einem der zahllosen Lokale. Im Rücken des Schwesterhotels praktisch auf der anderen Straßenseite von the Walk liegt das Hilton Jumeirah Residences, das nach unserem Dafürhalten in Hilton Dubai The Walk umbenannt wurrde. Jedenfalls wurden zu unserer Zeit neue Schilder mit diesem Namen montiert. Die Poollandschaft und der Strand des "Resort" können benutzt werden, Handtücher holt man sich an einer Ausgabe, Liegen mit Auflagen und Sonnenschirme sind inklusive und werden von Hotelmitarbeitern zurechtgerückt. Vom Gartenrestaurant und einer kleinen Bude aus werden Getränke und Essen auf Bestellung an die Liege serviert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Poollandschaft, Liegen, Strand etc in excellentem Zustand und mit erstklassigem Service. Reiner Sandstrand, im Garten viele schattenspendende Palmen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Freunde |
| Dauer: | 1 Woche im Dezember 2012 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Kerstin |
| Alter: | 56-60 |
| Bewertungen: | 47 |

