Das Hotel hat 5 Sterne. Die Hotelhalle ist überaus großzügig gestaltet, angefangen von echten Palmen bis hin zu Wasserspielen. Das Hotel verfügt über ca. 400 Zimmer. Aufgrund der zahlreichen Hochhäuser in der Umgebung wirkt das Gebäude jedoch fast klein (10 Stockwerke). Offenbar sind an den Fahrstühlen im Erdgeschoss einige Mitarbeiter extra dazu da, den Gästen auf dem Weg von und zu den Lifts freundlich guten Tag zu sagen. Das Personal ist sehr hilfsbereit. Auf dem parallelen "Walk" gibt es einen Supermarkt, wo man alles bekommt. Am besten, man besorgt sich fürs Handy eine Etisalat-SIM-Karte, die man dann auch aufladen kann (Aufladebons gibt es in Supermärkten an der Kasse und an Tankstellen). Wir hatten im März tagsüber 30 Grad und nachts 26 Grad Celsius. Beste Reisezeit ist sicherlich der März, denn von Dezember bis Februar ist es kühl (manchmal mit Regen!) und von April bis November ist es zu heiß (manchmal mehr als 50 Grad). Wenn ich bedenke, dass wir vor drei Jahren für ungefähr das gleiche Geld!!! in Rapallo in Italien zur Hauptsaison in einem Hotel ein indiskutables Zimmer mit einem katastrophalen Frühstück gebucht hatten (täglich trockener Kuchen vom Vortag, Kaffee auf Spülwasser-Basis) und ein Strand dort so gut wie gar nicht vorhanden ist, kann ich das Preis/Leistungsverhältnis für das Hilton in Jumeirah/Dubai nur als herausragend gut bezeichnen.
Die Zimmer sind hell und geräumig. Täglich gab es kostenlos 2 Wasserflaschen aufs Zimmer. Vom Bademantel, Bügelbrett und Bügeleisen, Fön, Bademittel, Wasserkocher bis zum Nähzeug war alles vorhanden. Wir vergeben nur deshalb keine 6 Sonnen, da zum Zeitpunkt unseres Besuchs direkt gegenüber vom Hilton ein Hochhaus abgerissen wurde, sodass von Morgens ca. 8: 00 Uhr bis Abends ca. 17: 00 Uhr ein Geräuschpegel vorhanden war. Außerdem war natürlich die Sicht auf dieses Gebäude von unserem Balkon aus nicht gerade schön. Die Fenster schließen jedoch so dicht, dass wir kaum etwas vom Baulärm gehört haben.
Wir hatten mit Frühstück gebucht und waren vollauf zufrieden. Das Frühstück entspricht eher einem Brunch, man bekommt fast alles. Der einzige Unterschied zum Brunch ist, dass die Frühstückszeit um 11: 00 Uhr endet. Das Personal ist schnell und aufmerksam, so dass es während der ganzen Zeit nie zu Engpässen kam, es wird alles sofort wieder aufgefüllt. Es gab auch keinerlei Warteschlangen an den Büffets. Man kann auch an einem Extra-Stand bei den dort ständig anwesenden Köchen Spezialwünsche nach Omletts, Spiegeleiern, Waffeln usw. äußern. Wir haben nur einmal die Bar im obersten Stock besucht (dort war Livegesang mit Klavierbegleitung) und einmal das Restaurant "Wavebreaker" Abends am Strand genutzt. Außerdem haben wir zweimal an der Strandbar Eis gegessen. Wir können daher nicht viel über die Gastronomie sagen (es gibt im Hilton insgesamt 10 Lokale/Bars), aber was wir genutzt haben, war ausgezeichnet.
Mit Englisch kommt man gut durch, auf deutsch haben wir das gar nicht probiert, da man in den Emiraten ohnehin überall nur Englisch spricht, da wären wir uns eher komisch vorgekommen, wenn wir unbedingt dem Personal etwas auf deutsch hätten erzählen wollen. Uns ist jedoch aufgefallen, dass einige Mitarbeiter im Hotel Deutsche waren. Das Zimmer war relativ groß und unser Bett ca. 2 m lang und ca. 2, 20 m breit! Handtücher gab es täglich neu und das Bett wurde alle drei Tage frisch bezogen (auf Wunsch auch täglich). Der Service war erstklassig. Das beste Beispiel ist Folgendes: Am ersten Tag haben wir Abends gemeldet, dass unser Fernseher (den wir eigentlich nur einmal genutzt haben) einen zeitweiligen Bildausfall hat. Als wir am nächsten Tag vom Strand kamen, war nicht nur der Fernseher repariert, sondern es war auch der etwas träge Abfluss im Waschbecken repariert, was wir jedoch gar nicht gemeldet hatten, da es uns nicht so schlimm erschien. Der zuständige Mitarbeiter war gerade im Bad damit fertig, als wir eintrafen. Offenbar war der langsame Abfluss dem Personal bei der Reinigung des Zimmers aufgefallen und man hatte daraufhin sofort gehandelt.
Das Hotel liegt direkt am Strand, im Hintergrund hat man die Skyline der Hochhäuser. Zur Dubai Mall ist es ca. eine Viertelstunde mit dem Taxi. Direkt am Hotel ist der "Walk", eine Straße, wo man Abends flanieren, essen und trinken und "sehen und gesehen werden" spielen kann, was viele Einheimische ("Locals") auch nutzen. Wenn man vom "Walk" aus die Treppe nach oben nutzt, kann man auf einem weiteren, parallelen "Walk" praktisch auf einer höheren "Etage" weitere Lokale und Geschäfte anschauen. Merkwürdig war nur, dass dort im Gegensatz zu den Einrichtungen in Strandnähe fast nichts los ist. Offenbar ist der 30sekündige Fuß"marsch" nach oben vielen Leuten zu mühsam.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Fitnesstudio haben wir nicht genutzt. Das Hotel liegt direkt am Strand, daher war uns der Pool egal, aber er sah toll aus. Es gab auch eine Poolbar, wo man das Wasser garnicht verlassen mußte um seine Cocktails zu genießen. Strandhandtücher gab es kostenlos und es waren immer genügend (ebenfalls kostenlose) Liegen frei. Das Strandpersonal war sehr aufmerksam und hilfsbereit.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im März 2009 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Irmgard |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 10 |

