Alle Bewertungen anzeigen
Andreas (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2019 • 1-3 Tage • Sonstige
Empfehlung mit Einschränkung
5,0 / 6

Allgemein

Zum Abschluss unserer Rundreise haben wir Ende Mai 3 Nächte im Hotel übernachtet und können es – mit den unten genannten Einschränkungen bzgl. der Ruhe – empfehlen. Das Hotel liegt in der Hotelzone direkt am Toten Meer. Die Fahrtdauer zum Flughafen bzw. nach Madaba beträgt jeweils ca. 1 Stunde, Mt. Nebo ca. 30 Minuten. In unmittelbarer Nähe befindet sich eine kleine Shopping Mall mit Supermarkt und einigen (u.E. nicht besonders einladenden) Restaurants. Am Hoteleingang gibt es die in Jordanien obligatorische Sicherheitskontrolle. Ein Parkplatz mit der Möglichkeit zum Selfparking ist vorhanden; kann in Stoßzeiten recht voll sein, dann bleibt nur das kostenpflichtige und langsame Valet Parking. Unser Zimmer im Gebäude „Jerash“ mit Balkon (Hinweis: nicht alle Meerblick-Zimmer haben einen Balkon) und Blick auf das Tote Meer war schön (Jerash ist einer der beiden Gebäudeflügel in erster Reihe). Das Bad verfügt über eine große Regendusche, die Toilette ist separat. Für die Kürze der Zeit, die das Hotel erst in Betrieb ist, gibt es schon recht deutliche Abnutzungsspuren. Turndown-Service ist nicht vorhanden; täglich gibt es eine große Wasserflasche im Zimmer; W-Lan (für Mitglieder inkl.) hat im Zimmer und überall im Hotel einwandfrei funktioniert. Das Hotel verfügt über eine schöne Anlage verteilt auf mehreren Ebenen mit diversen Pools (Kinder, Erwachsene, Familien) und eigenem Strandabschnitt am Toten Meer. Der Strand ist über zahlreiche Treppen oder alternativ 3 Aufzüge in Verbindung mit einigen Treppenstufen erreichbar. Der Strandbereich ist gut gestaltet, mit einfachem Zugang ins Tote Meer (auch ohne die nicht nutzbare Plattform) und Duschmöglichkeit. Der schwarze Schlamm wird in Eimern bereitgestellt. Das Spa ist noch nicht erbaut, die entsprechenden Angebote sind aber vorhanden. Es gibt einen sehr schönen Fitnessraum. Fitnesskurse oder anderweitige Unterhaltungsangebote gibt es tagsüber im Hotel nicht; abends wurde z.T. Livemusik angeboten. Probleme mit Mücken wie in anderen Bewertungen erwähnt, gab es zu unserer Zeit keine. Das Frühstück war bezüglich Auswahl und Qualität sehr gut (inkl. Kaffeespezialitäten, gute Backwaren, frisch gepresster O-Saft, Lachs, Käseauswahl, Eierspeisen im Livecooking etc.). Nur die Obstauswahl könnte besser sein. Wir hatten HP. Das Buffet war von guter Qualität. Große Auswahl an Vorspeisen und Desserts. Die Vielfalt und Abwechslung der Hauptspeisen ist für einen längeren Aufenthalt nicht ausreichend, in diesem Fall müsste man dann auch die beiden a la carte-Restaurants nutzen. Wasser war inklusive. Im Buffetrestaurant herrscht Kantinenatmosphäre. Unser wesentlicher Kritikpunkt war wohl der Tatsache geschuldet, dass wir am lokalen Wochenende (Freitag/Samstag) im Hotel waren. Dann herrscht am Toten Meer Hochbetrieb mit vielen Gästen aus der Region und vielen Kindern. Beim Frühstück konnte man sich angesichts des Lärmpegels kaum unterhalten (beim Dinner dagegen wenige Gäste). Der Service im Restaurant war trotz des morgendlichen Andrangs stets gut. Der hohe Lärmpegel herrschte auch an den Pools. Die Pools hätte man eigentlich wegen Überfüllung schließen können. An eine Abkühlung (bei über 40 Grad Außentemperatur durchaus angebracht) war nicht zu denken, Schwimmen im Pool unmöglich. Am Erwachsenenpool gab es schon zur Frühstückszeit keine freie Liege und keine ruhige Ecke mehr. Am Strand konnte man jedoch dem Gedränge entgehen. Auch der gesamte Hotelbetrieb spiegelt den „Massentourismus“ (z.B. beim Check-In/-Out) natürlich wider. Wer Erholung sucht, sollte darauf achten, dass er unter der Woche bucht.


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Sonstiges

Infos zur Reise
Verreist als:Paar
Dauer:1-3 Tage im Mai 2019
Reisegrund:Sonstige
Infos zum Bewerter
Vorname:Andreas
Alter:46-50
Bewertungen:49