- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren eine Woche in diesem Ferienpark. Der Bungalow war schön und sehr gut eingerichtet. Da wir "Selbstversorger" waren, war es wichtig, alle nötigen Küchenutensilien vorzufinden. Das war auf jeden Fall gewährleistet. Der Park besteht zu einem Drittel aus dem Bungalowpark, zu einem Drittel aus einem Campingplatz, und zu einem Drittel aus einem Villenpark. Der von uns bewohnte Bungalow (und die anderen wohl auch) waren sicherlich nicht mehr die neusten Bauten, was allerdings nicht schlimm war. Der Park liegt direkt hinter dem Deich zum Ijsselmeer. Die Gästestruktur besteht zu einem Großteil aus Niederländern, sowie Deutschen und einigen Polen. Allerdings waren wir zu einer Zeit dort, als weder in Deutschland, noch in Holland Ferien waren. Dager war der Park höchstens zu (geschätzten) 20 Prozent belegt. Besonders empfehlen kann man die Nachbarorte. Meistens mit einem schönen Hafen, wo man sich stundelang aufhalten kann (wem es gefällt). Auch für Radtouren bietet sich die Gegend an. Der Deich ist zu einem Großteil asphaltiert, so dass man dort stundenlang entlang fahren kann. Wir selber haben noch einen Ausflug zur Insel Texel gemacht. Man fährt mit dem Auto ca. eine Stunde bis Den Helder. Dort ist der Fährhafen ausgeschildert. Auto auf dem kostenlosen Parkplatz stehen lassen. Dann mit der Fähre nach Texel. Fahrzeit ca, 20 Minuten. Kosten pro erson 3 Euro. Auf Texel dann ein Tagesticket für die öffentlichen Busse kaufen (5 Euro pro Person). Damit kann man dann den ganzen Tag über die Insel fahren. Hat sich wirklich gelohnt. Wer mehr Infos möchte kann mir gerne eine Mail schicken. Ich gebe gerne Auskunft.
Wie schon oben beschrieben, ließ die Sauberkeit als wir den Bungalow bezogen haben etwas zu wünschen übrig, aber es ging durchaus. Ich schätze das Alter der Bungalows auf 15 Jahre. Der Bungalow bestand aus einem großen Wohnzimmer mit direktem Übergang in die Küche (nennt man das Wohnküche?). Drei Schlafzimmer, eines mit einem Ehebett, sowie zwei mit einem Einzelbett. Das Badezimmer war groß genung. Etwas gewönungsbedürftig war, das die Tusche keine Duschwanne hatte, sondern das Wasser direkt in den Boden abfloss. Mitten durch das Badezimmer ging eine kleine ca. 5cm hohe Mauer, die die Dusche vom Rest abtrennte. Deutsches TV gab es: ARD, ZDF, RTL und West3. Da sich die Bungalows im Privatbesitz befinden, sind die Ausstattungen sicherlich auch unterschiedlich. Wir hatten wirklich Glück. Wie schon oben beschrieben war alles ausreichend vorhanden. Über Mikrowelle, Toaster, Eierkocher, etc. gabe es an der Ausstattung nichts auszusetzen. Aufgrund der Bauweise sind die Bungalows schon sehr hellhörig. Da es sich aber um freistehende Häuser handelt war dies egal. Das einzige was man hörte waren morgens die Hähne, die teilweise mit ihren Hennen frei imPArk rumliefen. Eine Klimaanlage war nicht vorhanden, was im Oktober aber auch nicht erforderlich ist. Aufgrund von fehlender Isolierung kann ich mir aber vorstellen, dass es im Hochsommer schon recht warm wird im Bungalow.
Zur Gastronomie kann ich eigentlich nicht viel sagen und trotzdem vergeb ich nur 1, 5 Sonnen. Dies hat folgende Ursache: Wie bereist oben geschrieben gab es im Supermarkt jeden morgen frische Brötchen. So weit so gut. Ferner befand sich im PArk eine Snackbar und ein Restaurant. Wir haben dortn nicht einmal gegessen, da die Preise extrem hoch waren. So lecker kann gar kein Steak schmecken, daß diese Preise gerechtfertigt sind. Ein Steak mit Salatbeilage kostetet 24,-- Euro. Auch die Öffnungszeiten des Restaurants ist sehr "seltsam". So kann man von 18: 00 Uhr bis 20: 30 Uhr dieses Restaurant besuchen. Aber eventuell liegt das auch am Zeitpunkt unserer Reise: Es war eben Nebensaison. In Andijk und den Nachbarorten gibt es aber viele kleine Restaurant, in denen man sehr lecker und auch sehr günstig essen kann
Auf der Homepage steht, daß man die Bungalows erst ab 15: 00 Uhr beziehen kann. Wir waren gegen 13: 30 Uhr angekommen und konnten den Bungalow sofort beziehen. Die Mitarbeiterinnen an der Rezeption sind sehr freundlich und hilfsbereit und sprechen natürlich fließend deutsch. Neben einem Lageplan des Parkes erhielt man diverse Unterlagen, aus denen die Öffnungszeiten der einzelnen Einrichtungen hervorgingen, sowie weitere Informationen zur Umgebung mit Ausflugsmöglichkeiten. Im Bungalow fand keine Reinigung statt, was aber bei so einem Urlaub standard ist. Nur hier kommt jetzt ein kleiner Wehrmitustropfen. Wenn man einen solchen Bungalow bezieht, kann man erwarten, daß diese gereinigt sind. Es war natürlich nicht so, daß alles völlig verdreckt war. Aber um eine gründliche Reinigung hat es sich auch nicht gehandelt. Da aber in dem Bungalow einStaubsauger vorhanden war, konnte man dieses Problem durch "eigenarbeit" schnell beheben. Soll man sich dadurch den Urlaub vermiesen lassen? Bestimmt nicht.
Wie oben geschrieben, liegt der Park direkt am Ijsselmeer, "geschützt" durch eine Deich. Zum nächsten Ort (Andijk) sind es ca. 4 km. Im Ferienpark befindet sich ein kleiner Supermarkt. Dort bekommt man jeden Tag, auch Sonntags frische (leckere) Brötchen. Andere Sachen sollte man direkt in Andijk kaufen. Dort befinden sich zwei Supermärkte, u. a. LIDL, wo doch erheblich günstigere Preise sind. Die Preise in dem Supermarkt im Ferienpark sind doch schon erheblich überteuert. Aber das ist wohl normal. Die Nachbarorte wie Medemblik oder Enkhuizen lohnen sich auf jeden Fall für einen Besuch
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Hier wurde trotzt Nebensaison einiges geboten: Kostenlose Benutzung des Hallenbades. Sicherlich keins dieser großen Erlebnisbäder, aber vorkommen in Ordnung. Mit separaten Kinderbecken, so daß auch die kleinen sicher planschen können. Es ist im Park ein Minigolfplatz (2,-- Euro Pro Person). Diese Minigolfanlage könnte zwar auch mal renoviert werden. aber wer will dort schon bis zur Meisterschaft trainieren. Im "Sportcenter" waren drei Billardtische (1,-- Euro pro Spiel), sowie eine Bowlinganlage mit drei Bahnen (oder waren es vier???). Dort kostet die Stunde 15 Euro. Ein Fahrradverleih befand sich ebenfalls im Park. Ein Fahrrad kostet pro tag 6 Euro. Wenn man das Fahrrad ein ganzes Wochenende bzw. eine ganze Woche mietet werden die Preise erheblich günstiger. Zusätzlich konnte man Tandems und Gokarts mieten. Für die kleinen Stand noch ein Streichelzoo zur Verfügung. Wobei der Name nicht ganz stimmt: Die Tiere (Ziegen, Schafe, Hasen und andere Kleintiere) befanden sich in einem abgeschlossenen Gehege. Streicheln ging also nur durch den Zaun.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 13 |