Alle Bewertungen anzeigen
Birtta (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2006 • 1 Woche • Sonstige
Nichts für hohe Ansprüche, aber o.k.
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Der Ferienpark besteht aus insg. ca. 400 Einzelhäusern und ist sehr weitläufig. Am Anfang steht eine Rezeption und das Hallenbad. Das Personal konnte gut deutsch sprechen und verstehen. Durch eine Schranke, für die wir dann eine "Karte" bekamen, konnte man mit dem Pkw auf der "Hauptstraße" fast bis an unseren Bungalow ranfahren. Selbstverständlich durfte man nur sehr langsam fahren, da man ja sowieso auf Fußgänger, Radfahrer und Kinder mit Kett-Cars aufpassen mußte. Es gab ausreichend Parkplätze. Über einen Fußweg (ca. 20 m) kamen wir zu unserem Bungalow. Dieser war ein sog. Steinbungalow und kostete für eine Woche 565,-- Euro (incl. Endreinigung und Bettwäsche). Er bestand aus einem großen Hauptraum und 3 Schlafzimmern sowie einem kleinen Bad. Ein Schlafzimmer war mit Doppelbett und 2 Schränken ausgestattet, die anderen beiden mit jeweils einem Bett und Schrank sowie Nachttischen. Die Schlafzimmer waren sehr, sehr klein (nichts für klaustrophobische Menschen). Unsere Tochter hat nachts immer die Tür offen gelassen. Die Schränke waren gerade noch ausreichend für 1 Woche Klamotten. Den nicht genutzten Schlafraum haben wir als Abstellkammer für die Reisetaschen und sonstiges genutzt. Die Küchenzeile war ausgestattet mit: Gasherd, Kühlschrank, Spüle, Kaffeemaschine, Mikrowelle, kleiner Backofen. Geschirr und Besteck waren ausreichend vorhanden. Es war zwar alles augenscheinlich sauber, aber ich habe die Sachen trotzdem vor Benutzung nochmal gespült. Auf dem großen Esstisch mit 6 Stühlen lagen bei Einzug auch noch 1 Rolle Klopapier, 1 Spülbürste, 1 Spülschwamm und 2 Putztücher, sowie Streichhölzer für den Gasherd. Die Bettwäsche war frisch aus der Reinigung, wir mußten sie aber selber beziehen. Die Betten waren ein ganz großes Minus. Ich habe nur 2 Nächte im Doppelbett geschlafen, den Rest der Woche auf dem Sofa. Auch mein Mann und meine Tochter klagten morgens über Rückenschmerzen. Hier sollte man der Leitung mal dringend ans Herz legen, die Matratzen auszutauschen. Die Kissen waren auch ziemlich klein und schon etwas plattgelegen. Zum Wohnbereich: Ausreichend Platz mit 2 Sofas und 1 Tisch, 1 Kamin, sowie 1 Schränkchen (sah aus wie alles von Ikea und auch ziemlich neu). Fernseher und Fernbedienung sowie Radiowecker waren auch vorhanden und funktionstüchtig. Hinter dem Haus gelangte man auf eine schöne Steinterasse mit einem kleinen Rasenstück (Alles "eingezäunt" mit einer hohen Hecke). Hier stand 1 Tisch und 6 Stühle. Wir haben oft dort gesessen. Man bekam von den Nachbar-Bungalows aufgrund der überall vorhandenen Hecken sogut wie gar nichts mit. Vor dem Haus war auch noch ein kleines Rasenstück, wo wir immer unsere Räder "parkten". Das Bad war ausgestattet mit einem kleinen Waschbecken, Dusche und Toilette. Die Dusche war eigentlich keine richtige Dusche, sondern ein in den Fliesen eingelassener Abfluß mit Duschvorhang. Sehr gewöhnungsbedürftig. Es war dann auch meistens ziemlich nass im ganzen Bad. Aber dafür stand da schon ein "Abzieher" für den Boden. Das Dachfenster mußte man mittels einer Kurbel öffnen. Die Sauberkeit insgesamt war eigentlich o.k.. Nur im Schlafzimmer unter dem Bett lagen sehr große Wollmäuse, die ich aber erst bei der Abreise bemerkte. Der Staubsauger funktionierte so gut wie gar nicht, wurde dann aber sofort gegen einen nagelneuen ausgetauscht. Tipp für Amsterdam: P+R Parkplatz Sloterdijk, 5,50 Euro am Tag und nur eine Bahnstation vom Centrum entfernt Lelystad: Interessante Anreise über einen Damm direkt durch's Ijsselmeer, günstig einkaufen! Enkhuizen: Schöne Altstadt und Hafen


Zimmer
  • Eher gut
  • siehe oben (mit kleinen Einschränkungen, nicht behindertengerecht in den Wohn-Räumen)


    Restaurant & Bars

    Bis auf die Bar haben wir dort keine Gastronomie genutzt. Die Preise dort waren o.k.


    Service
  • Gut
  • Personal alle deutsch sprechend und ausnahmslos freundlich.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Andijk ist ein kleiner verschlafener Ort. Die Anlage liegt ziemlich weit außerhalb (mit dem Pkw ca. 5 Minuten) direkt am Deich. Einkaufen waren wir aber nur im "Ortszentrum", da der Spar-Markt in der Anlage sehr überteuert war. In direkter Nähe kann man eigentlich nicht viel machen, außer Radfahren auf dem Deich. Andijk hat ein paar Restaurants und Kneipen. Die Preise sind ähnlich wie bei uns. Gut gegessen haben wir nur einmal im "Ankertje" am Deich. Da gab es mal ausnahmsweise kein "Fastfood", sondern ein tolles Reisgericht. Ausflugsmöglichkeiten sind der Umgebung reichlich vorhanden. Wir waren in Enkhuizen, Hoorn, Amsterdam, Lelystad und Bergen an Zee (Nordseeküste). In Lelystad kann man übrigens sehr günstig Markenartikel kaufen (Batavia-Stad).


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Spielplätze, Minigolf, Tischtennis, Tennis, Hallenbad, Räderverleih (6,-- Euro am Tag) und noch einiges mehr. Über Kinderbetreuung kann ich nicht viel sagen, da unsere Tochter schon 13 ist.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im August 2006
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Birtta
    Alter:41-45
    Bewertungen:2