- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ferienpark mit 350 Steinhäusern und Chalets. Das Gelände wird von zahlreichen Wasserarmen durchzogen ( ideale Brutstätte für Mücken, wodurch Millionen von Mücken auf dem gesamten Gelände ihr Unwesen trieben). Man konnte weder auf den ansonsten sehr schönen Spielplatz, noch zum Streichelzoo (Meerschweinchen, Kaninchen, Ziegen, Gänse) oder morgens über eine Wiese laufen ohne sofort von Mückenschwärmen umringt zu sein. Auch Fenster öffnen zum Lüften nur mit vorgezogener Gardine möglich. Wir hatten ein 4-Personen-Chalet mit 2 Schlafräumen (ein Doppelbett, ein Etagenbett), Küche/Wohnraum und Bad. Es glich einem Wohncontainer aus Blech mit kleiner Terasse. Die "Gebäude" waren so dicht nebeneinander aufgestellt, dass man direkt ins Fenster der Nachbarn schauen konnte. Die Anlage an sich war recht sauber. Der Müll konnte zentral in Container geworfen werden. Nervig (vor Allem mit kleinem Kind) war, dass der Park kontinuierlich mit Autos befahren werden konnte. Man mußte ständig aufpassen, da es auch keine Fußwege gab. Das Chalet war sehr schmutzig, teilweise schon richtig ekelhaft: Riesenflecken und Risse auf bzw. in den Couchkissen, zermatschte Mücken an den Wänden, tausende tote Insekten in den Lampenschirmen, dreckiger, verkrusteter Gasherd, Schimmel im Kühlschrank und im Bad, dreckige Klobürste und Kloschüssel voll Urinstein... Die Terasse konnte man auch nur nach gründlicher Reinigung der Sitzmöbel von Schmutz und vielen, großen Spinnenweben benutzen. Aber man war, wie schon erwähnt, unter direkter Beobachtung der Nachbarn... Die Anlage war, soweit ich das mitbekommen habe, überwiegend von Deutschen und Holländern besucht. Es gab ein Hallenbad (haben wir nicht benutzt), Rezeption, Minigolf, Fußballplatz, ein Pfannkuchenhaus (ziemlich teuer), ein Restaurant (noch viel teurer...), eine Snackbar ( total überfüllt, da alles andere zu teuer!), kleiner Supermarkt für das Nötigste. Behindertengerecht war unser Chalet nicht, da viel zu verwinkelt und eng. Die Ausstattung der Steinhäuser kann ich nicht beurteilen, weil ich sie nur von außen gesehen habe. Über das Feriendorf gibt es eigentlich kein einziges gutes Wort zu sagen. Es war der enttäuschenste und ekelhafteste Urlaub den wir je hatten. Zum Glück hatten wir nur 1 Woche gebucht.... Haben uns auch bereits bei Neckermann Reisen beschwert, bisher aber noch keine Nachricht erhalten... Ich würde da noch nicht mal meinen schlimmsten Feind hin schicken!
Die Schlafräume glichen Abstellkammern mit superkleinen Schränken, in die kaum was rein passte. In den Raum mit Etagenbett passte gerade noch so unser Babybett rein, dann war das Zimmer voll. Lüften kaum möglich, denn die Fenster konnten nur aufgeschoben werden, sodaß unten ein ca. 10cm breiter Schlitz entstand. Durch diesen Schlitz kamen dann auch sofort Spinnen, Käfer und Mücken rein, weil er praktischerweise nach unten offen war. Das Bad war winzigklein mit Dusche, WC und Waschbecken. An den Wänden war schon Schimmel, die Klobürste war absolut siffig, die konnte man nur mit Handschuhen anfassen und auch die Kloschüssel war nicht besonders gründlich gesäubert worden (ekelhaft!). Alles war total verkalkt und es gab auch hier kaum Ablageflächen. Der Wohn-/Kochbereich war relativ geräumig mit Couchecke, Fernseher (mehrere deutsche Programme), Couchtisch, Esstisch mit 4 Stühlen, Sideboard und Küchenzeile. Wir hatten die hochwertigere Ausstattung gebucht, wovon man allerdings nichts merkte. Ich will nicht wissen, wie die einfache Variante aussah... Alles war sehr "verwohnt" teilweise verschlissen oder fleckig. Die Türen der Schränke quietschten und es gab zusammen gewürfeltes Besteck und Geschirr, teilweise dreckig. Außerdem roch es im gesamten Haus total muffig und abgestanden, was wohl durch die mangelnde Belüftung kam.
Wie schon oben beschrieben waren die beiden Restaurants in der Anlage total überteuert ( Zigeunerschnitzel m. Pommes u. Salat ca. 15€, veg. Gericht ca. 20€). Die Imbissbude war zu den Essenszeiten immer total voll, sodaß die Schlange schon bis draussen reichte. Dort gab es halt das übliche Fast-Food (Burger, Frikandeln, Pommes...). Haben wir aber nicht ausprobiert. Wir haben uns das Essen lieber im Chalet zubereitet.
Die Mitarbeiterin an der Rezeption war freundlich und konnte gut deutsch. Ansonsten habe ich keinerlei Mitarbeiter gesprochen (außer Kassierer im Supermarkt, der aber sehr wortkarg war). Der Hochstuhl für unseren Sohn wurde sofort nach Anmietung (5€ pro Woche) ins Chalet gebracht. Zimmerreinigung gab es ja nur vor unserer Ankunft, wovon man allerdings nichts gemerkt hat. Sonst war man selbst für die Reinigung zuständig (Staubsauger, Besen, Wischmop, Kehrblech vorhanden). Die Böden waren bei unserer Ankunft dreckig ( besonders im Bad und unter den Betten) und die Betten mußten selbst bezogen werden (Bettwäsche vor Ort). Kinderbetreuung fand in Form von Animation statt, kann ich aber nicht beurteilen, da unser Sohn (1 Jahr) noch zu klein war.
Die Anlage befindet sich direkt am Deich des Ijsselmeers. Auf dem schmalen Deich mit Trampelpfad kann man ganz gut spazieren gehen (nicht mit Kinderwagen!) oder Fahrrad fahren. Hinter dem Deich ist der Anblick allerdings alles andere als schön: glitschige, grüne Steine und das Wasser ebenfalls grün und stinkig (Baden hier nicht möglich!). Außerdem mal wieder Mücken, Mücken, Mücken... Der Strand ist ca. 3 km entfernt. Er ist sehr klein und von Muschelsplittern übersäht (Badeschuhe!), bei schönem Wetter wahrscheinlich absolut überfüllt. Allerdings gibt es dort eine schöne Grünanlage zum Spazieren gehen (auch mit Kinderwagen möglich) mit kleinem Spielplatz. Ca. 4 km entfernt liegt das Zentrum von Andijk mit einigen Geschäften und 2 großen Supermärkten, 1x pro Woche Markt. In näherer Umgebung mehrere kleine Städtchen zum Bummeln. Hoorn fanden wir ganz nett, schöne Altstadt und großer Deich. An der Rezeption liegen Prospekte von Ausflugsmöglichkeiten aus. In der direkten Umgebung gab es sozusagen nichts, es muß alles mit dem Auto oder zumindest mit dem Fahrrad angefahren werden, da meist noch nicht mal Gehwege vorhanden sind.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab Minigolf, Hallenbad, Boccia, Tischtennis, Tennis, Angeln, Fahrräder, Bowling, Volleyball, Kettcar- und Bollerwagenverleih. Also für Kinder gab es offensichtlich ein bißchen Abwechslung, allerdings teilweise gegen Gebühr. Ein Strand war ja wie schon erwähnt nur in 3 km Entfernung vorhanden, wobei man das eigentlich gar nicht "Strand" nennen kann. Es war eigentlich ein großer Sandkasten mit scharfen Muschelsplittern (Barfuß laufen nicht möglich!). Das Wasser war auch nicht gerade einladend: Algen überall und undefinierbarer Schaum... Liegestühle oder ähnliches gab es natürlich nicht, hätten auch garnicht dahin gepaßt, so klein war der Strand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |