- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Zu unserem Hochzeitstag beschenkten wir uns mit einem Arrangement "Genusstage de Luxe" bei Alexander Herrmann! Wir hatten alles über die Homepage vom Posthotel gebucht. Auch die von uns gewählte Juniorsuite Nr. 151 mit Blick zum Marktplatz war geräumig, sauber und hatte den speziellen Charme von den frühen Jahren eines Posthotels! Das Restaurant, die Vinothek und die Bar sind neu und sehr modern eingerichtet und ein Muss für alle Gourmets! Bei Arrangement waren 2 Übernachtungen in der Juniorsuite mit Frühstück, ein 6- Gänge Menü im Gourmetrestaurant und ein 4- Gänge Tapas Menü in der Vinothek für zwei Personen enthalten! (530.-- € komplett für zwei, kein Schnäppchen, aber noch im Rahmen!) Man sollte auf alle Fälle ein Arrangement buchen! Denn normalerweise kostet das 6-Gänge Gourmetmenü knapp 140.-- Euro und das Tapas Menü knapp 60.-- Euro. Ein Arrangement mit zwei Übernachtungen kostet im Doppelzimmer ab 245.-- Euro! Es gibt auch das Gourmetmenü mit einer Übernachtung im Doppelzimmer ab 149.-- Euro!
Wie in den vorherigen Bewertungen zu lesen, sind einige Zimmer bestimmt nicht auf den neuesten Standard. Aber wir konnten bei der Zimmerreinigung in einige Zimmer einen Blick werfen und so schlecht wie manche Leute die Zimmer bewerten ist es nun auch wieder nicht! Wer ein modernes Hightech Hotelzimmer erwartet ist hier nicht richtig! Wie schon gesagt unsere Juniorsuite Nr. 151 war in Ordnung, großes neues Bad und den ganzen Tag Sonnenschein im Zimmer! Minibarpreise sind im Gegensatz zu den Restaurantpreisen ein Schnäppchen! 2.-- Euro für fast alle Getränke außer Wein!
Alexander Herrmann war persönlich anwesend an unserem Gourmetabend und war auch zu einem kurzen Gespräch über seine zubereiteten Speisen zu haben. Seine Frau Eva mit Team hat im Service alles im Griff. Alle sind sehr bemüht um das Wohl jeden Gastes. Das 6-Gänge Gourmetmenü bewerten wir so: Das gebeizte Kalbsfilet in 3erlei Kräuterwelten mit gehacktem Kalbskopf war wirklich "außergewöhnlich"! Der konfierte Zander mit lauwarmen Schweinebratensalat "sehr ungewöhnlich"! Die Schiefertrüffel - Praline ist sehr "kurios"! Der gegrillte Tafelspitz war vom Garpunkt her "fränkisch-grenzwertig" und das Schwarzbier-Karamell-Eis nach der feinen Käseauswahl ein absoluter "fränkischer Leckerbissen". Die Weinbegleitung war passend -exzellent! Für uns war dieser Abend ein genussvoller Moment der Extraklasse! Am zweiten Abend gab es in der Vinothek das fränkische Tapas Menü (11 Köstlichkeiten in vier Gängen serviert). Eine gute Idee, aber die nicht unbedingt zu unserer favorisierten Nahrungsaufnahme wird. In den kleinen Tapas schalen sieht alles ein wenig nach "Katzenfutter" aus!
Der Service ist so wie es von einem Tophotel und Restaurant erwartet wird! Freundlich, schnell, korrekt und immer hilfsbereit. Der hoteleigene Parkplatz hinter dem Hotel war für uns kostenfrei!
Wirsberg ist ein kleiner uriger Ort in Oberfranken. Hat eine gute Anbindung zur Autobahn Richtung Nürnberg-Berlin. In knapp 30 Minuten ist man Bayreuth. Ausflüge ins Fichtelgebirge und in die fränkische Schweiz sind empfehlenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die neue Sauna- und Badelandschaft ist im Keller untergebracht. Deshalb vielleicht etwas duster, vor allem der etwas zu kalte Pool (geschätzte 26Grad) lädt nicht zu längerem Verweilen ein! Die Sauna und das kleine Dampfbad sind für das Hotel ausreichend. Leider muss man für die Wirlwanne 5.-- Euro berappen, was im heutigem Standard eines 4 Sterne Hotels inklusive sein sollte! Eine Teeauswahl stand im Ruhebereich mit Äpfeln bereit und zwei Fitnessräder für die sportliche Bestätigung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke&Horst |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 61 |