Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Carsten (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • April 2014 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Versteckte Idylle am Elberadweg
5,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut
  • Zustand des Hotels
    Sehr gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

Eine tolle, superschön und liebevoll ausgebaute und eingerichtete Unterkunft in einem Altstadthaus aus dem 16./17. Jahrhundert. Top sauber und mit einem schönen Innenhof. Sehr leckeres Frühstück mit selbstgemachten Marmeladen. Es gibt Getränke zum Selbstkostenpreis und selber aufschreiben, an manchen Abenden auch ein kleines Lagerfeuer im Hof. Es gibt z.Zt. nur 2 Restaurants im Ort, dafür wurden wir in einem aber sehr nett mit bürgerlicher Küche bewirtet. Wir waren auf Fahrradtour am Elberadweg und können das Haus nur bestens empfehlen.


Zimmer
  • Sehr gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Sehr gut

    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Sehr gut
    • Geschmack
      Sehr gut

    Service
  • Sehr gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Sehr gut

    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Schlecht

    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher schlecht

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im April 2014
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Carsten
    Alter:46-50
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Unter dem Kriterium "Lage und Umgebung" sind viele verschiedene Unterpunkte zu finden. Der am schlechtesten bewertete Punkt, ist hier die Gastronomie. Diese hat sich dahingehend verbessert, dass unserem Haus gegenüber die zu dem Zeitpunkt geschlossene Gastronomie wieder eröffnet hat. Somit gibt es derzeit für unser überschaubares kleines Städchen 5 Gaststätten und eine Bar. Zu den Verkehrsanbindungen und Ausflugsmöglichkeiten sind die Interessen der einzelnen Gäste entscheidend. Mühlberg hat 4 Himmelsrichtungen und sich selber als Stadt. Egal, ob mit Fahrrad oder motorisiert, man kann hier mindestens 5 Tage kurzweilig verbringen. Und die Nähe zur sächsischen Grenze ermöglicht es sogar, an Sonn- und Feiertagen in der Sommersaison mit dem Fahrradbus (mit dem Tagesticket des VVO, gilt bis Decin), bis Meissen zu fahren.