- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wer noch immer der DDR nachweint u. sich nach einem FDGB-Urlaub sehnt, ist dies das absolute "Muß". Wir hatten eine Bodenkammer, die stümperhaft "wohnlich" ausgebaut war. Bodentür nur weiß gestrichen, Dusche Bestandteil des Zimmers. Waschbecken gleich neben der behelfsmäßigen Liegestätte, sodaß man, wenn einem das Aufstehen schwer fiel, mit dem Hintern in derselben verbleiben konnte. WC auf dem Flur mußte man mit anderen teilen u. das ohne Waschbecken! Wurde auch nicht täglich gereinigt. Frisch aber nur halb aufgebackene Brötchen in Plastetüten verpackt, somit naßgeschwitzt. Abgewohnt, hellhörig, total überteuert, eigentlich nicht zumutbar. Gleich bei der Ankunft, man befindet sich noch in der Schockstarre, wird einem das ges. Übernachtungsgeld abverlangt. Eine Schande für den ansonsten wunderschönen Kurort Rathen.
Wir hatten keinen Balkon, Preis aber wie mit Balkon. Fenster einglasig. Heizung funktionierte.
Unser Lieblingsrestaurant war das "Sonnige Eck". Aber es gibt noch mehr gute Restaurants.
Habe die Vermieterin nur kurz gesehen, sie meinte, ihre Pension wäre gutbürgerlich.
Traumhaft! Für den, der nicht gut zu Fuß ist ungünstig, da es zu den anderen Gaststätten, zur Fähre u. somit auch zum Zug ein Stück zu laufen gilt. Auch wer mit PKW hier ist, sollte nach Dresden den Zug benutzen. Fährt aller halben Stunde.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |