- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es gibt 7 geräumige Zimmer bzw. Appartements, einen gemütlichen Gastraum in dem man auch gern mal länger sitzen bleibt und einen Hundeserviceraum in dem man auch die Handtücher für den Vierbeiner aufhängen kann. Direkt an der Alm beginnt eine schöne "Gassirunde", Hundekotbeutel und Mülleimer gibt es an mehreren Stellen rund ums Haus. Schneeschuhe und Wanderstöcke können kostenlos ausgeliehen werden, was wirklich lohnenswert ist!!! Es gibt eine Menge an weiteren inklusiv-Leistungen, von der Fahrt mit der Rauschbergbahn bis zum Museumsbesuch. Im Winter sollte man sich eine Schneeschuhwanderung nicht entgehen lassen. Schneeketten sind von Vorteil.
Unser Appartement war sehr geräumig mit einer tollen Aussicht vom Balkon. Es gab eine gemütliche Sitzecke mit Fernsehr, kostenloses WLAN, genügend Stauraum für Klamotten und Hundeutensilien und ein großes Bad mit seperatem WC. Trotz unserem großen Hund war es immer sauber und ordentlich.
Das Frühstücksbuffet besteht aus allem was man braucht. Verschiedene Semmeln, Wurst, Käse, Brotaufstriche, Eier, Müsli und Säften. Ich als Frühstücksfan bin begeistert. Der Absolute Knaller ist aber das Abendessen!!! Vorspeise, Beilagensalat, Hauptspeise (3 zur Auswahl) und Dessert.. Hätten wir nicht ein sehr sportliches Programm absolviert, hätten wir durch Josefs Kochkünste min. 2 Kilo zugenommen.
Der Service und die Hilfsbereitschaft ist super. Wandertips und Ausflugsmöglichkeiten gab es täglich individuell je nach Wetterlage und Fitnesslevel.
Die Blickner Alm liegt sehr ruhig, ca. 3-4 km vom Ort entfernt und befindet sich ca. auf 1000m ÜnN. Schneeketten sind im Winter von Vorteil (einmal haben wir sie gebraucht).
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2013 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadine |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |