Alle Bewertungen anzeigen
Edmund (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2017 • 1-3 Tage • Sonstige
Alm-Pension der besonderen Art
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Almhütte in Ruhpolding war früher eine Gastwirtschaft und wird schon über mehr Generationen geführt. Gut erkannte der Hausherr, dass immer mehr Leute einen Vierbeiner besitzen und viele Hotels oder Pensionen nicht bereit sind, einen Hund mit aufzunehmen. So entstand das Haus Blickner Alm als "Hundehotel", was nichts anderes bedeutet: hier darf der Gast nur buchen, wenn er einen Vierbeiner mitbringt. Tolle Idee. Die Blickner Alm liegt ca. 3 km von Ruhpolding entfernt, in einer Höhe von ca. 1000 m. Nur wenige 100m weiter endet die Sackgasse. Das Haus bietet 9 Zimmer in verschiedenen Ausstattungen. Natürlich wird hier in allen Räumlichkeiten auch an den Liebling Hund gedacht. Parkprobleme gibt es hier keine; es stehen reichlich Plätze zur Verfügung. Eine Bonuskarte für kostenloses Bus- und Bahnfahren verleitet dann das Auto auch mal stehen zu lassen. Eine herrliche Terrasse lädt nicht nur zum Frühstück im Freien ein, sondern auch Nachmittags zum Kaffee.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer haben unterschiedliche Ausstattungen im teils bayerischen Stil. Doppelbett mit guten Matratzen, mittelgroßer LED-Fernseher, Schrank-Safe, Balkon (mit Tisch und Stühle), Dusche/WC. Dusche/WC war nicht sehr groß, eben für "Einzelgänger".


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Haus bietet Übernachtungen mit Frühstücksbuffet und Abendessen an. Der Hund darf auch hier im Restaurant dabei sein. Das Büffet beinhaltet alles was man sich wünscht und gestärkt den Tag beginnen kann. Hier fehlt einfach nichts. Als Abendessen wird ein 3-Gänge-Menue serviert. Es kann zum Frühstück unter 3 Möglichkeiten gewählt werden. Auch für Vegetarier ist was dabei. Der Chef kocht hier persönlich und man kann sich auf ihn verlassen. Der schnelle Kontakt zu Gleichgesinnten ist bewundernswert ( auch unter den Hunden).


    Service
  • Sehr gut
  • Service wird hier für Mensch und Tier groß geschrieben. Wünsche werden, wenn möglich, gerne erfüllt. Der Zimmerservice klappt hervorragend. Schon nach dem Frühstück kommt man in ein gemachtes Zimmer. Im Restaurant steht ein toller Kaffeeautomat, wo sich der Gast den ganzen Tag über alle möglichen Kaffeespezialitäten kostenlos selbst aufbrühen kann. Auch gegen einen aus der Ortschaft mitgebrachten Kuchen bestehen keine Einwände. Vor der Terrasse findet man einen Spielplatz; aber der ist weniger für Kinder, sondern für den Vierbeiner gedacht. Daneben auch ein "Freibad" für das Lieblingstier.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Jeder weiß: man fährt auf eine Almhütte. Das deutet auf Ruhe und Abgeschiedenheit hin. Aber schön für den ausgebüxten Vierbeiner, da in die Sackgasse wenig Verkehr herrscht. Es ist hier auf jeden Fall der ideale Ausgangpunkt für seinen eigenen Tagesablauf.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Wer mit seinen Hund in dieses Haus kommt, bevorzugt Wandertouren und die sind hier in allen Variationen, Länge und Schwierigkeiten gegeben. Der Hausherr hilft hier gerne mit Ratschlägen weiter. Aber auch andere Aktivitäten kann man hier Sommer wie Winter unternehmen. Ausgelegtes Prospektmaterial geben genug Informationen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(6)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2017
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Edmund
    Alter:66-70
    Bewertungen:103