- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel eignet sich bestens, um dort für ein paar Tage Anker zu werfen - immerhin befindet man sich ja auch am (Bodensee-)See. Es ist aber nicht für Geschäftsleute ideal, von denen ich einige habe einchecken sehen, sondern auch für Freizeitaktivitäten rund um Konstanz und den Bodensee.
Wie ich oben bereits erwähnte: das Hotel liegt an einer befahrenen Hauptstraße. Man sollte daher, wenn möglich, ein Zimmer auf die andere Seite heraus buchen. Ich hatte beim vorletzten Aufenthalt ein solches Zimmer - da wird es morgens früh doch etwas lauter. Beim letzten Mal bat ich um ein Zimmer Richtung Seerhein - das war lärmmäßig wesentlich angenehmer. Das Zimmer - wohl immer als Doppelzimmer ausgestattet - war ausreichend und sehr schön "maritim" und modern ausgestattet mit Kompassen, Längen- und Breitengradenangaben auf den Wänden sowie Schiffe, überwiegend Segelschiffe. Dem Ambiente entsprechend gab es auch keine Schränke als Ablage, sondern (Hänge-)Regale. Aber keine Sorge: man hat Platz genug, und auch genügend Abstellfläche für Koffer, Reisetaschen .... und die Shoppingeinkäufe (Konstanz lohnt sich wirklich als Einkaufsstadt!). Eine Schreibtisch ist vorhanden, ebenso ein Safe und ein riesiger Fernseher mit unzähligen (auch internationalen) Programmen, Der Hit - fand ich jedenfalls - waren die Fensterausbuchtungen: es gibt keine Balkone, sondern im Zimmer selber am Fenster gibt es eine über die gesamte Fensterfront gezogenen Sitzfläche, üppig ausgestattet mit Polsterkissen. Es ist einfach schön, dort in der Nische zu sitzen, etwas zu trinken und die Welt draußen (am besten Richtung Seerhein) zu genießen und sich in Gedanken zu verlieren. Das Bad mit Dusche ist wirklich großzügig bemessen; es war sehr sauber, und es war angenehm. sich darin aufzuhalten. Seife/Shampoo werden gestellt; ein Fön ist vorhanden.
Ich selbst habe nur das frühstück in Anspruch genommen, das Restaurant und die Bar dagegen nicht. Am Abend zuvor wurde ich gefragt, wann ich am nächsten Morgen frühstücken möchte, da, um "Stau" am Buffet zu vermeiden, pro halbe Stunde nur eine gewisse Anzahl an Plätzen vergeben werden. Das mag anfangs etwas gewöhnungsdürftig sein, entspannt das Frühstück aber sehr - vor allem zur frühen Morgenstunde, wenn man vielleicht, so wie ich, noch nicht ganz wach ist. Das Frühstück war sehr lecker - es gab nahezu alles, was das Herz (in einem Hotel dieser Preisklasse) begehrt, und ich hätte mir gewünscht, morgens mehr Zeit zu haben. Es war ausgesprochen lecker: Verschiedenste Kaffee- und Teesorten, frische Säfte und Wasser, Müsli und Joghurt, dazu frisches Brot/Brötchen. Wurst und Käse waren ansehnlich zubereitet, lediglich die Auswahl der Warmspeisen flachte dagegen etwas ab: als ich da war, gab es lediglich Eier und Würstchen. Aber das schmälert meinen überaus positiven Eindruck nicht wirklich. Im Sommer kann man dann - nicht zur Straßenseite raus - draußen frühstücken!
Am Service gab es nichts auszusetzen: die Mitarbeiter an der Rezeption waren freundlich und effektiv. Wenn man wollte, konnte man abends Bescheid geben, dass man auf den Reinigungsservice am nächsten Tag verzichtet. Aber auch die Mitarbeiter am Frühstücksbuffet waren sehr zuvorkommend und äußert bemüht, den Wüschen der Kunden (auch meinen beim Ausstellen der Rechnung!) nachzukommen. Also auch hier: großes Lob von meiner Seite aus!
Das Hotel liegt im Konstanzer Stadtteil Petershausen am Nordufer des Seerheins, direkt an einer Hauptverkehrsstraße, einer Verlängerung der B 33. Es ist mit dem Auto aus allen Himmelsrichtungen gut zu erreichen. Am Hotel gibt es Parkplätze in der hoteleigenen Tiefgarage oder auf Stellplätzen direkt am Hotel. Egal, was man wählt - ich habe immer 12 €/Nacht bezahlt. Wer den Zug bevorzugt: der Konstanzer Hauptbahnhof ist zu Fuß in ca. 20 Minuten zu erreichen. Man kann alternativ den Bus nehmen - die Haltestelle befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hotels. Aber auch die Anreise mit dem Flugzeug stellt sich als problemlos dar: der Zürcher Flughafen ist mit dem Zug direkt in einer Stunde zu erreichen; wählt man Friedrichshafen, so kommt man von dort mit dem Schnellbus nach Konstanz oder - wohl alternativlos einzigartig - mit dem Katamaran über See. Neben dem Hotel befindet sich der Herosé-Park, an dessen Ufer eine Brücke über den Seerhein zur Konstanzer Altstadt führt mit den Sehenswürdigkeiten wie Münster, Konzil etc. Neben dem Konzil befinden sich im übrigen die Anlegestellen der Bodenseeschifffahrt. In der Altstadt selbst findet man selbstredend alles, was das Herz begehrt: Restaurants, Geschäfte, Cafés... Direkt schräg gegenüber des Hotels ist übrigens ein großer Lebensmittelmarkt - falls man, so wie ich, keine Lust mehr hatte, am Abend in die Altstadt zu spazieren.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2022 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 75 |
Vielen Dank für Ihre freundlichen Worte über unser Hotel und die ausführliche Bewertung. Es freut uns zu hören, dass Sie das HARBR. hotel Konstanz als ideales Hotel für Geschäftsreisende und Freizeitaktivitäten rund um Konstanz und den Bodensee empfunden haben. Wir bemühen uns, allen unseren Gästen einen komfortablen und angenehmen Aufenthalt zu bieten und freuen uns, dass Sie während Ihres Aufenthaltes die großartigen Möglichkeiten in der Umgebung nutzen konnten. Nochmals vielen Dank für Ihre Bewertung! Ihre HARBR Crew