- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Gerade zurückgekehrt von meinem dritten Aufenthalt in diesem eigentlich schönen Hotel, kann ich dieses aktuell leider nicht weiterempfehlen. Ich habe das Hane Family bereits 2018 und 2019 besucht, habe mich dort rundherum wohlgefühlt und dieses Hotel schätzen und lieben gelernt. Hier konnten sich Jung und Alt gleichermaßen wohlfühlen, entspannen und auch jede Menge Spaß haben. Selbstverständlich ging ich vor meinem jetzigen Urlaub davon aus, dass dieser Aufenthalt bedingt durch Corona-Regeln anders verlaufen würde, was ja auch angemessen und notwendig ist, wenn wir alle wieder langfristig reisen wollen. Vorab sei gesagt, dass das Personal - Rezeptionsmitarbeiter, Kellner, Köche, Zimmermädchen - in dieser besonderen Situation stets freundlich, hilfsbereit und unsagbar fleißig gearbeitet haben. Meinen aufrichtigen Respekt und meinen herzlichen Dank dafür! Das Personal hat schließlich nicht die Entscheidungen des Managements zu verantworten und hier wird es nun leider negativ. Die Gästezahl war meiner Meinung nach viel zu hoch, um noch irgendwelche Hygiene- und Abstandsregeln einhalten zu können. Das Hane Family ist in diesem Jahr sehr stark von Gästen aus der ehemaligen Sowjetunion besucht. Hier sind Tischmanieren und höfliches Auftreten leider oft wenig bis gar nicht vorhanden und Abstandsregeln, Hygienemaßnahmen sowie das Tragen von Masken in den vorgeschriebenen Bereichen wurden sehr häufig ignoriert. Das Management sah sich hier offensichtlich nicht gefordert und hat dieses respektlose Verhalten gebilligt. Entgegen anderer Meinungen hier, habe ich mich hinsichtlich der Bettenauslastung und der nicht ernsthaft praktizierten Coronamaßnahmen keinesfalls sicher gefühlt. Ich verstehe nur zu gut, dass jeder Hotelier jetzt endlich wieder Geld verdienen und Verluste ausgleichen möchte, aber zu welchem Preis? Aus diesen Gründen wird mein nächster geplanter Urlaub im September diesen Jahres leider nicht im Hane Family sein und das finde ich sehr schade, denn ich wäre sehr gerne wieder Gast hier. Die erholsame Atmosphäre der vorangegangenen zwei Urlaube konnte ich in diesem Jahr leider überhaupt nicht finden.
Ich habe ein wunderschönes, frisch renoviertes Zimmer im Nebengebäude bewohnt. Die Betten sind sehr bequem und die gesamte Ausstattung ansprechend. Lediglich einen Wasserkocher habe ich vermisst, aber das wäre dann wohl eine höhere Kategorie und damit ist das meinerseits "Jammern auf hohem Niveau".
Das Positive vorweg: Das Essen war ausreichend und die Küche gab sich große Mühe, dem Gästeansturm zu den Mahlzeiten gerecht zu werden. Hier war das Personal jedoch hoffnungslos und zurecht überfordert! Durch die fehlende Möglichkeit der Selbstbedienung am Buffet musste jeder verfügbare Küchenmitarbeiter an den einzelnen Stationen die Warteschlangen bedienen. Hier gab es häufig Auseinandersetzungen unter den wartenden Gästen, weil es offenbar manchen Menschen widerstrebt, sich gesittet einzureihen und stattdessen eine vorrangige Bedienung einfordern. Wenn fehlender Intellekt auf nicht vorhandene Umgangsformen trifft, kann man nicht viel erwarten. Hat man das erstmal verinnerlicht, kommt man damit klar. Oder auch nicht.... Die Atmosphäre im Restaurant war zu allen Mahlzeiten einfach nur unsagbar laut und anstrengend. Die Terrassenplätze waren natürlich sehr begehrt, aber hier durfte auch während der Mahlzeiten geraucht werden. Wer`s mag.... Wer nicht, der hat Pech und sitzt in dem Gestank - von Coronaregeln übrigens ganz weit entfernt. Ich habe bis heute nicht verstanden, welchen Sinn es noch machen sollte, beim Betreten des Restaurants eine Maske tragen zu müssen, während auf der überdachten, dicht bestuhlten Terrasse die Leute permanent und mit Wucht ihre Rauchwolken ausatmen und damit fröhlich und legitim ihre ganz persönlichen Aerosole verteilen durften. Abstandsregelungen gab es hier definitiv keine mehr.
Wie bereits erwähnt, leisten Rezeptionisten, Kellner, Köche und Zimmermädchen unglaublich viel und das verdient Anerkennung und Respekt. Die offizielle Gästebetreuerin (Name leider unbekannt) spricht hingegen ausschließlich Russisch und konnte somit bei Fragen von deutschen Gästen nicht behilflich sein. Generell gab es in diesem Jahr einige Verständigungschwierigkeiten. Auch mit Englisch war nicht viel zu machen,....Russisch hingegen wurde viel gesprochen und sehr gerne begrüßt.
Das Hane Family hat eine ausgezeichnete Lage und das Hotel bietet seinen Gästen einen wunderschönen gepflegten Garten mit vielen Sitzmöglichkeiten. Man ist direkt im Ort mit vielen Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie. Ein Privattransfer vom Flughafen zum Hotel dauert ca 50 Minuten. Der Strand ist super schön und ideal für Kinder. Man gelangt gut zu Fuß dorthin oder kann den kostenlosen Strandshuttle nutzen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Mit Sicherheit war das Animationsteam stets bemüht und ebenso sicher wurden die Kleinen bespaßt, während Mama und Papa auch mal entspannen durften. Das ist auch gut so! Was allerdings extrem nervig war, war die übermäßig laute Beschallung an sämtlichen Pools. Teilweise war eine Unterhaltung mit Familienmitgliedern in normaler Lautstärke unmöglich. Wer empfindet es als angenehm, schreiend zu kommunizieren? Urlaub darf durchaus erholsam sein! Auch in einem Familienhotel! Wenn eine ständig zu laute Beschallung jedoch nur noch nervt und stört, dann ist man ganz weit weg von Erholung. Ein paar Dezibel weniger hätten den Spaß ganz sicher nicht verdorben. Ich hatte oft den Eindruck, dass sinnvolle Aktivität einfach durch laute Präsenz kompensiert wurde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | Mehr als 4 |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 12 |