- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Name Family Resort sagt alles. Für Familien einfach optimal. Überbuchung konnten wir nicht feststellen, im Gegenteil. Wir wurden sogar gefragt, ob wir wieder ein Zimmer wie im Gang des Vorjahres haben möchten. Selbst unseren Namen kannte man noch aus dem Vorjahr. Die Gäste des Hotels sind hauptsächlich Deutsche, Schweden, Holländer und wenige Tschechen u. Russen. Die Hotelanlage ist sehr sauber und gepflegt. Was man sonst selten findet, ist hier selbstverständlich: Die gesamte Hotelanlage ist behindertengerecht gebaut. Dafür müßte man eigentlich eine siebente Sonne vergeben können. Wir hatten das Pech, den Arzt konsultieren zu müssen, der unsere Große ins Krankenhaus einwies. Man muß zwar die Kosten für Arzt und Krankenhausbehandlung selbst bezahlen aber der Service ist im Krankenhaus einfach toll. Man wird vom Hotel abgeholt und auch wieder zum Hotel zurück gefahren. Im Krankenhaus selbst hat man ständig einen Dolmetscher an der Seite, wenn erforderlich. Übrigens gibt es Reisekrankenversicherungen, die direkt mit dem Krankenhaus abrechnen und man nichts vorstrecken muß. Einfach erkundigen und am besten vor der nächsten Reise abschließen. Noch ein Tip zum Schluß für den ganzen Türkeiurlaub: Wir haben festgestellt, wie es in den Wald reinruft, so schallt es auch wieder heraus. Die Türken sind ein verdammt nettes Volk und so sollten wir sie auch behandeln. Leider haben wir immer wieder Leute erlebt, die der Meinung sind sie wären die Könige, weil sie Touristen sind. Es gibt Momente da schämt man sich Tourist zu sein.
Die Zimmer sind gut eingerichtet und haben alles, was der Mensch braucht. Selbst Fernseher mit mehreren deutschen Programmen. Kleiner Balkon mit Wäscheleine(praktisch). Wir hatten ein Zustellbett für unsere kleine(2J.) gebucht, brauchten wir aber nicht, da Doppelbett sehr groß. Einzelbett für unsere Große(10J.) auch groß genug. Klimaanlage natürlich auch vorhanden und immer einwandfrei funktioniert. Das Bad ist auch groß genug und verfügt über Dusche und Wanne. Fön ist ebenfalls vorhanden. Und für die ganz vergesslichen liegt sogar Seife, Shampoo usw. bereit. Die Zimmer werden täglich gereinigt, Handtücher täglich getauscht und Bettwäsche wenn es sein muss auch. Hellhörig sind die Zimmer zwar, aber wir waren Abends immer so kaputt, das uns das nicht im geringsten gestört hat.
Es gibt ein Hauptrestaurant, ein a la carte Restaurant, eine Snackbar am Pool und eine Snackbar am Strand. Im Hauptrestaurant wird Frühstück, Mittag und Abendbrot in Buffetform serviert, im a la carte eben nach Speisekarte. Das a la carte kann man übrigens einmal p. Woche statt des Hauptrestaurants besuchen(Einen Tag vorher an der Rezeption anmelden). Die Snackbars sind für den kleinen Hunger zwischendurch. Und Nachmittags gibt es dann auch noch Kuchen und Kekse. Im Hauptrestaurant gibt es des öfteren sogenannte Themenabende: Türkisch, Maritim usw. Ach ja, Getränke. In den Restaurants kann man in der Regel gar nicht so schnell trinken wie die Kellner Nachschub bringen. Einfach Genial und für ein kleines Trinkgeld fliegen die Kellner sogar. Säfte, Bier und Raki bzw. Wodka ist bei all incl. dabei. Ich finde es übrigens klasse, das es an der Strandbar keinen Alkohol gibt. Und es wird im ganzen Hotel darauf geachtet, das kein Alkohol an Kinder oder Jugendliche ausgeschenkt wird. Dafür noch ein ganz dickes Lob. Es gibt übrigens auch noch die Lobbybar neben der Rezeption. Abends kann man dann Cocktails bestellen, sowohl an der Lobbybar wie an der Poolbar. Es gibt auch Alkoholfreie Cocktails. Über die Preise kann man geteilter Meinung sein, ist eben Hotel.
Wir konnten uns über nichts beklagen, im Gegenteil. Rezeption einfach Super hilfsbereit, Kellner fast alle sehr, sehr nett und schnell. Zimmerreinigung perfekt(machen sogar um 16. 00 Uhr noch die Zimmer, falls nötig). Arzt spricht perfekt Deutsch(Gott sei Dank). Über die Kinderbetreuung können wir nicht allzu viel sagen, da unsere Kinder außer Minidisco nichts in Anspruch genommen haben. Zur Minidisco beim Thema Unterhaltung mehr.
Zum Strand sind es nur 300 Meter. Direkt vor dem Hotel gibt es genug Einkaufsmöglichkeiten, im Hotel selbst ist ein kleiner Laden für dies und das, ein Juwelier(sehr gut), ein Klamottenladen(besser nicht) und ein Lederwarengeschäft(schöne Sachen). Richtig Shoppen kann man in Kumköy bzw. in Side. Uns hat Kumköy viel besser gefallen, Atmosphäre einfach schöner und das Handeln macht dort mehr Spaß. In Manavgat und Side gibt es auch noch Markttage, macht auch riesig Spaß. Tip: Früh dort hinfahren, ab Mittags handelt man dort nicht mehr so gern. Dolmus fahren ist einfach edel und preiswert: Kumköy ein Euro, Side und Manavgat je 1, 5 Euro p. P. Taxi lohnt sich bei mehreren Personen auch. Kumköy - Hotel 5 - 7 Euro. Fahrzeit vom Flughafen zum Hotel ca. eine Stunde, kommt auf den Busfahrer an. Wir hatten diesmal einen, bei dem wir wieder beten gelernt haben, sagenhafte 55 Minuten incl. drei Zwischenstops.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt eigentlich alles was das Herz begehrt. Tennis, Voleyball , Fußball, Billiard, Boccia, Morgengymnastik, Wassergymnastik, Poolspiele usw. Es ist ein großer Kinderspielplatz(überdacht) vorhanden, ein Miniclub und es gibt natürlich auch Kinderbetreuung. Zur Anlage gehören zwei Kinderpools, drei große Pools, und einen kleinen Pool, der für die drei Wasserrutschen als Auslauf gedacht ist. Und es gibt noch den Hallenpool. Logischerweise gibt es auch noch einen Fitnessraum. Der Strand ist übrigens Hoteleigen und verfügt über haufenweise Liegen. Auflagen gibt es für einen Euro pro Tag. In der Anlage selbst gibt es auch Liegen ohne Ende, hier sind die Auflagen schon mit dabei. Wer morgens gerne länger schläft, muß dann eben fünf Meter mehr zum Pool laufen, denn leider wird auch hier das leidige Handtuchthema groß geschrieben. So, nun zur Animation. Aufdringlich sind die Animateure wirklich nicht. Und sie bieten auch ein ganz nettes Programm, aber ab und zu könnte man sich schon mal etwas neues einfallen lassen, sowohl tagsüber als auch beim Abendprogramm. Deshalb hier eine halbe Sonne Abzug. Abends gab es für die Kinder immer Minidisco. Ganz nett, aber bei dem Animateur hatte man den Eindruck, er "müßte" diesen Job machen und die Kleinen gehen ihm auf den Zeiger. Jedenfalls hatte er die Einfühlsamkeit einer Dampframme und den Charme einer Klapperschlange. Deswegen noch eine halbe Sonne abzug. Die Abendkellner hatten manchmal mehr los als die Animateure. Und die Krönung aller Kellner ist übrigens Murat, tagsüber Kellner am Pool(manchmal auch im Pool). Ganz liebe Grüße für Dich, Murat, und wir freuen uns schon auf die Badetage im nächsten Jahr.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 7 |