- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist sehr sauber, übersichtlich aufgeteilt und ganz toll eingerichtet. Das Hotel ist familienfreundlich und das Publkum deutschsprechend. Man kann 3/4 Pension (Frühstück, Nachmittagssnack, Abendessen) oder Halbpension (Frühstück, Abendessen) buchen. Die Getränke müssen allerdings selbst bezahlt werden. Eine Telefonzelle ist in unmittelbarer Nähe des Hotes, es empfiehlt sich von dort anzurufen, auf keinen Handy benutzen, das wird teuer.
Unsere 2-Raum Suite war sauber, hell und freundlich und mit geschmackvollen landestypischen Bauernmöbeln eingerichtet. Bademantel und Handtücher für das Schwimmbad lagen bei der Ankunft bereit, Toilette und Bad waren getrennt. Im Flur der Suite befand sich eine Küchenzeile mit Kühlschrank, Spülbecken und Herd, deren Nutzung aber kostenpflichtig ist. TV gab es im Schlafzimmer und Wohnraum mit ausziehbarer Couch.
SUUUPER!!! Einfach spitze was dieses Hotel geboten hatte. Wir bekamen in drei Wochen Urlaub keine Menüzusammenstellung doppelt. Das 6-Gang Menü beinhaltete: Brot mit verschiedenen Aufstrichen, Salatbuffet, Suppe, Vorspeise, Wahlhauptgang (Vegetarisch, Fisch und Fleisch) und Nachspeise (Tagesdessert, Eis oder Sorbet). Es gab auch verschiedene Themenbuffets wie z. B.: Walser Bauernbuffet, Pasta Vorspeisenbuffet, Italienischer Abend und Dessertbuffet etc. Alle Speisen waren sowhl für das Auge als auch den Gaumen ein TRAUM. Mhhh...schmatz. ...
Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Personals sind nicht zu überbieten. Auch Sonderwünsche würden erfüllt. An der Rezeption konnte man z. B. einen Tenniskurs buchen oder auch Eintrittskarten für Veranstaltungen bestellen.
Das Hotel liegt ruhig und leicht erhöht, am Ortseingang von Mittelberg. Man hat eine superschöne Aussicht auf die umliegende Bergwelt. Die Bushaltestelle liegt in unmittelbarer Nähe. Die kostenfreie Fahrt mit dem Walserbus ist in der Kurtaxe enthalten. Zum Einkaufen empfiehlt es sich nach Riezlern oder Oberstdorf zu fahren. Wandermöglichkeiten gibt es viele z. B.: das Gemsteltal (leckerer Speck....mhhh) die Wege sind sehr gut präpariert. Die Bergbahnen Kanzelwand und Walmendingerhorn sind auch im Sommer in Betrieb.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Chef des Hauses bot geführte Wanderungen sowie Kochkurse und Klettertouren an. Es gibt ein Hallenbad mit zugang zur Liegewiese. Sauna, Dampfbad, Solarium und Fittnessraum befanden sich im oberen Teil des Wellnessbereichs. Es werden Massagen und andere Anwendungen angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |