- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Habachklause liegt sehr schön am Fuße eines Berges im Habachtal. Das Haus besteht aus mehreren Gebäuden, die "trockenen Fußes" untereinander erreichbar sind. Auch ein Bauernhof mit Tieren gehört dazu, sowie ein großes Areal mit Kinderabenteuerspielplatz, überdachter Sandkiste, einem Übungshang für die kleinen Skizwergerl, die dort ihre ersten Versuche auf Skiern starten und einem Hügel zum Schlittenfahren (sogar mit Lift!). Es gibt keinen Durchgangsverkehr, weil das Hotel sozusagen am Ende des Tales liegt. Das ganze Haus ist sehr ansprechend und gemütlich in hellem Holz eingerichtet, sehr sauber, das Personal ist total nett und immer freundlich - kurz: man fühlt sich direkt wohl! Der weitaus überwiegende Teil der Gäste kam aus Deutschland und aus Österreich. Die Zimmeranzahl weiß ich nicht mehr genau, ich schätze etwa 30.
Unser Zimmer war recht groß mit Balkon (kann ich nur schätzen, etwa 45qm). Bad mit Dusche getrennt von WC, wo auch der Wickeltisch war. Unser kleiner hatte ein eigenes Zimmer, in dem sein Bettchen stand (wie zu Hause). Ansprechend eingerichtet, 3 Fernseher (braucht man ja nicht wirklich), tipptopp!
Es gibt mehrere "Stuben", in denen die Mahlzeiten eingenommen werden können (wir hatten fast All-inclusive, bis auf die Getränke abends). Das Frühstücksbüffet bietet viel Auswahl an frischen Sachen. Mittags haben wir nicht im Hotel gegessen. Nachmittags gabs wahlweise Kuchen oder was Herzhaftes am Büffet. Abends gab es ein 4-Gänge-Menü (konnte morgens ausgewählt werden, auch vegetarisch) mit exzellentem Vorspeisenbüffet. Kaffee, Kakao, Tee, Heißwasser (SB) gabs rund um die Uhr, Getränke von der Saftbar (SB) bis 17.00h für Erwachsene, für Kinder auch rund um die Uhr. Wir waren rundum zufrieden!
Der Service war jederzeit klasse und das Personal total nett und zuvorkommend. Zimmer immer tipptopp, der Tisch im Restaurant zum Frühstück und Abendessen immer für`s Kind mitgedeckt (also Hochstuhl, Lätzchen, Besteck, Malunterlage. Wenn man einmal einen Sitzverkleinerer für den Hochstuhl hatte wurde der auch beim nächsten Mal immer wieder bereitgestellt - sehr aufmerksam). Was für uns besonders wichtig war, war die Babybetreuung (unser Sohn ist 8 Monate alt gewesen), deshalb dazu ein paar genauere Anmerkungen: Die Habachklause hat einen Babyclub für die ganz Kleinen (bis 2 Jahre) und einen Kinderclub für die Größeren. Im Babyclub haben immer 2 professionelle und sehr liebevolle Betreuerinnen die Kleinen "bespaßt", gefüttert, gewickelt und zum Schlafen hingelegt. Es gibt dort eine Spielecke, eine Kuschelecke, einen Schlafraum, einen Wickelraum, Kinderwagen, Wippen, Schaukeln, Waschmaschine und Trockner und natürlich Unmengen von Spielzeug, da ist für jeden was dabei! Wir haben unseren Kleinen am Ankunftstag erstmal probehalber für eine Stunde dortgelassen, aber das klappte super, er wollte gar nicht mehr weg! (er hatte das vorher noch nie gemacht, wohlgemerkt, und ich hatte vorher wirklich Zweifel ob das klappt). So konnten wir aber in den kommenden Tagen immer beruhigt zum Skifahren gehen, und wir haben das "schlechte Gewissen" auch schnell überwunden und es einfach genossen. Im Schnitt waren so 5-6 Babies im Babyclub. Das jüngste war glaub ich 5 Monate alt, als wir da waren. Nahrung für die Kleinen braucht man auch nicht mitbringen, gibt`s alles da (von HIPP), und auch für Windeln ist im Babyclub gesorgt. Für jedes Baby füllen die Eltern so einen "Babypass" aus mit den wichtigsten Angaben zu Ess- und Schlafgewohnheiten und sonstigem Wissenswertem für die Betreuerinnen. Und wenn man die Kleinen wieder abholt erzählen die Betreuerinnen auch immer, wie der tag so war (z.B. was gegessen wurde, wann und wie lange geschlafen wurde usw.). Kinderwagen, Schlitten und Rückentragen kann man übrigens getrost zu Hause lassen, kann man alles dort kostenfrei ausleihen (war alles in sehr gutem Zustand und immer ausreichend vorhanden). Auch Babyfon braucht man nicht, funktioniert alles über die hauseigene Telefonanlage per Anruf auf dem Handy, wenn was ist.
Die Habachklause liegt sehr ruhig und fast schon malerisch am Ende des Habachtales: für Kinder und erholungssuchende Eltern also perfekt. Die nächsten Orte sind Neukirchen und Bramberg. In Neukirchen (ca. 5 Autominuten) geht`s zum Lift der Skiarena Wildkogel, hier gibt`s außerdem einiges an "klassischer touristischer" Unterhaltung. Bramberg liegt in der anderen Richtung etwa 3 Autominuten entfernt. Hier gibt`s nicht so viel Entertainment, aber man sollte sich die 14(!!)km lange Rodelabfahrt vom Wildkogel hinunter nach Bramberg wirklich nicht entgehen lassen, die ist sensationell! Zwischen Bramberg und Neukirchen fahren sehr regelmässig Skibusse, an der Habachklause hält übrigens auch einer. Außerdem kann man schöne Ausflüge unternehmen z.B. nach Mittersill (ca. 12km), nach Zell am See (ca. 35km) oder auch über den Paß Thurn nach Kitzbühel (ca. 45min Autofahrt). Das Skigebiet Kitzbühel erreicht man aber auch mit der Panoramabahn von Hollersbach (zwischen Bramberg und Mittersill) aus. Haben wir nicht ausprobiert, muss aber klasse sein (und geht schneller als mt dem Auto!).
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Es gibt einen Fitnessraum (haben wir nicht genutzt), und im Keller einen kleinen aber schönen Saunabereich (Dampfbad und finnische 95-Grad-Sauna). Von dort gelangt man auch zu dem kleinen Außenschwimmbecken (Einstieg ist aber innen), sowie zu dem Babybecken mit Rutschbahn und Heizstrahlern drüber. Liegen und Korbsessel sind ausreichend vorhanden. Saunatücher und Bademäntel sind ebenfalls in ausreichender Menge auf dem Zimmer bereitgestellt. Außerdem gibt es ein Tepidarium, das ist für die kleinen nach dem Schwimmen super zum Wiederaufwärmen (aber natürlich auch für die Großen zum Relaxen). Alles war jederzeit sauber. WLAN-Zugang ist möglich. Außerdem gibt es zahlreiche Brettspiele, einen Kicker, eine Playstation und einen Abenteuerspielraum.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anke & Markus |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |