- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Positive zuerst: sehr freundliches Personal, sehr gute Küche. Leider ist die Substanz des Hotels komplett in die Jahre gekommen. Preis/Leistung harmoniert nicht.
Unser Zimmer war schon sehr in die Jahre gekommen. Ein Zentimeterlanger Teppich direkt im Zimmer ist wohl schon seit 15 Jahren out. Dass es am WC ständig einen unangenehmen Geruch gegeben hat, störte ebenso. Kein WLAN in den Zimmern!
Die Küche war ausgezeichnet.
Das Personal war sehr nett, geradezu zuvorkommend. Dies muss ausdrücklich erwähnt werden. Nebenbemerkung, wofür das Personal aber nichts kann: Beim Auschecken wollte man allen ernstes 1% Disagio verlangen, weil ich mit Mastercard bezahlt habe. Geht gar nicht!
Wie der Name schon sagt: Klause. Talende. Kein echter Ausblick.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Für ein Kinderhotel bescheidenes Angebot und nicht vergleichbar mit z.B. dem Dachsteinkönig, wo wir zuvor waren und der Preis ähnlich war. Vor allem die Indoor-Rutschen im Keller mit einer uralten Couch sind alles andere als zeitgemäß. Die Sandspielkiste Outdoor ist leider ebenso in die Jahre gekommen. Der Indoor Wasserbereich ist für Kinder grundsätzlich OK mit den beiden Rutschen. Für Erwachsene ist der Outdoor Pool sehr bescheiden und wohl auch schon in die Jahre gekommen. Die Liegewiese war vielleicht 200m2. Der leicht abschüssige Trettauto-Parkcours erweckt den Anschein, als ob man einen einstigen Parkplatz einfach umfunktioniert hat. Das Kinderschminken wiederum war perfekt, auch das Lagerfeuer Heizen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ernst |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |
Lieber Herr Ernst, schade, dass Ihr Euch in der Habachklause nicht wohl gefühlt habt. Viele Gäste sind begeistert von unserer Lage - ruhig gelegen, rundum Wiesen und Wald, kein Straßenverkehr, Blick zum Wildkogel ... Dieser Teppich wurde im Dezember 2016 neu verlegt und ist jetzt wieder total in. Gerne könnt Ihr bei Eurem nächsten Aufenthalt auch ein Zimmer ohne Teppich wählen. Zu den Zimmer und Suiten möchte ich noch bemerken, dass in der Habachklause kein Zimmer dem anderen gleicht. Die Aufteilung der Zimmer ist unterschiedlich und auch die Grundrisse innerhalb einer Kategorie sind sehr individuell. So haben wir für jede Familie eine passende Räumlichkeit. Schön, dass Ihr bereits in einem anderen Kinderhotel gewesen seid und ich hoffe, dass Ihr auch weiterhin Fan von den Original Kinderhotels bleibt. Der Dachsteinkönig wurde komplett neu gebaut, die Habachklause gibt es bereits seit über 20 Jahren und es wird immer wieder dazugebaut, renoviert und modernisiert. Mit diesem Aspekt kann man diese beiden Hotels nicht miteinander vergleichen. Zudem verfügt das Kinderhotel in Oberösterreich über 105 Familiensuiten und 12 Chalet-Einheiten, die Habachklause möchte ein kleines Kinderhotel bleiben mit einem vielfältigen Angebot. Auf der Liegewiese gibt es Platz für viele Sonnenanbeter und alle Familien zugleich sind nie vor Ort, da die Interessen unserer Gäste sehr variieren und sie auch viel unterwegs sind. Bitte, kontaktiert uns vor Ort, wenn das WLAN nicht funktioniert. Nur so können wir reagieren. Aufgrund eines technischen Gebrechens hatten wir einmal kein WLAN im ganzen Haus, das jedoch von einem Techniker behoben wurde. Vielleicht war das ja genau bei Eurem Mini-Break. Für nächstes Jahr steht die Neugestaltung des Spielplatzes an. Es gibt schon Ideen und Vorschläge, jedoch ist das Konzept noch nicht fertig. Freue mich auf dieses Projekt. Herbstliche Grüße aus dem Tal der Smaragde Direktor Horst Maier mit Familie und Team