Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2018 • 1-3 Tage • Sonstige
Ein spontaner Kurztrip zur Habachklause
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wir waren mit unseren beiden Mädels (8 Monate und 3 Jahre) schon in einigen Kinder- und Babyhotels in Österreich und Südtirol. Die Habachklause war nach dem Almhof in Gerlos, dem Ellmauhof in Hinterglemm sowie dem PostAlpina in Innichen bei Bozen Nummer vier und wir hatten hierher einen spontanen Kurzurlaub über das verlängerte Wochenende (2 Nächte/3 Tage) gebucht. Das Hotel hegt augenscheinlich und nach dem Internetauftritt einen hohen Anspruch. Den haben wir allerdings auch und diesem wurde das Haus nicht überall gerecht. Insgesamt ist die Habachklause nach unserem Empfinden ein wirklich herzlich geführter Familienbetrieb mit hohem Servicegedanken. Gleichwohl sind es die vielen mehr oder weniger kleinen Details, die den Gesamteindruck stark trüben und uns zu dem Fazit bringen, dass wir hier keine Empfehlung aussprechen können.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wir hatten das SPA-Garten Zimmer im sog. Spa-turm im EG. Sehr einsichtiges Zimmer, das im Hotelplan noch als Beauty- und Massagezimmer des Wellnessbereichs geführt war, dass es wohl noch bis vor kurzem war. Es wirkte sehr improvisiert. Kalter Fliesenboden (hübsch als Allergikerzimmer bezeichnet ;-) ), langes Wandboard mit zig Türen und Schubladen, was für Stauraum sorgte aber das förmlich nach "Arbeitsutensilien" einer Masseurin schrie. Ebenso die beleuchtete Vitrine im Schlafzimmer. An sich aber sehr modernes und blitzsauberes Zimmer. Dusche und "Bad" waren getrennt in den zwei separaten Räumen, was sich als sehr unpraktisch erwies, wenn man mit kleinen Kindern, die früh ins Bett gehen und/oder noch Mittagsschlaf machen, unterwegs ist. Das Bad ist zudem sehr klein und mehr als Toilette mit kleinem Waschtisch zu bezeichnen. Das Zimmer hat eine Terrassentür mit direktem Zugang zum Außenpool und angrenzender Wiese. Schön, aber auch mit kleinen Kindern brandgefährlich, da es kein Barriere zwischen Zimmer und Pool gibt und die Türe auch über keinerlei Sicherungsvorrichtung verfügt. Wir mussten also immer ein Auge darauf haben, dass unser Dreijährige keinen Unfug macht oder gar auch nur die Türe aufmacht und unsere kleine Krabbelmadame ausbüchst. Das Mindeste ist es, eine Sicherung anzubringen. Nicht auszudenken, was hier passieren kann. Auch ein kleine Flasche Wasser sowie Zettel und Stift gehören mMn bei einem 4*S Haus zum guten Ton. Kleine Sache mit großer Wirkung (auch wenn eine Getränkestation im Speisesaal immer zugänglich ist).


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das gastronomische Angebot war gut. Die Hauptgerichte manchmal sehr salzig, aber das empfindet ja jeder anders. Was etwas traurig war, war das Mittagsangebot. Kleine Auswahl und qualitativ deutlich hinter dem Abendangebot zurückbleibend.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service war tadellos. Sehr herzlich, sehr zuvorkommend und professionell. Top Leistung ohne Wenn und Aber.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage ist traumhaft. In mitten herrlicher Natur, einem Bachlauf und dem direkten Einstieg in den Smaragdweg ist es der ideale Ausgangspunkt zur Erkundung der näheren Umgebung. Ja, das Hotel liegt, trotz kleiner Anhöhe, tief und es liegt in der Natur der Sache, dass das Licht hier schnell weg ist und man auch den Blick nicht wirklich schweifen lassen kann. Aus unserer Sicht aber nicht weiter tragisch.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Der Spielplatz vor dem Hotel bedarf eines dringenden Updates. Die Spielgeräte sind alte, ausgebleichte Plastikmonster. Das Schaukel- und Rutschengerüst wirkt auch sehr in die Jahre gekommen und zum Fuhrpark (Bobbycar und Co.) vor dem Eingang fehlen mir die Worte. Alte, teils kaputte Tretautos, die sich auf der abschüssigen Teerfläche von den Kleineren kaum bewegen lassen. Wenig einladend und in meinen Augen eine glatte 6. Sorry, Herr M. Der Tischkicker im Keller wirkte ebenso uneinladend, wie der gesamte Kellerbereich unterhalb der Rezeption. Alt, und im Grunde wie die typischen Kellerräume von älteren Landgasthäusern. Auch aus dem Indoorspielbereich drang ziemlich schlechter modriger Geruch, der sich auch im Treppenhaus verteilte. In diesem Zusammenhang sei auch der Fahrstuhl erwähnt, der einen unglaublich unhygienisch wirkenden Teppichboden besitzt und einen ebenso schlechten Geruch verströmt. Auf der Toilette auf selber Ebene fängt es einem den Atem vor beißendem Putzmittel- und/oder Kloduftgeruch. Die Wasserhähne waren verkalkt, dass sie nur so in alle Richtungen spritzten. Unnötig und ein kleiner Handgriff, um das deutlich anders aussehen zu lassen. Klares Pro: der neue Indoor-Poolbereich. Hier passt alles. Modern, schön, hell. Es sind aber auch hier wieder die Kleinigkeiten: auf der einzigen Toilette kein WC-Aufsatz für die Kleinen. Warum? Unnötig. Den Kinder- und Babyclub haben wir aufgrund der Kürze des Aufenthalts nicht genutzt. Insgesamt erschien uns wenig Personal auf dem Gelände zu sein. Bei den Tieren haben wir nie jemanden gesehen, ebenso in den Spa-Räumlichkeiten. Ist aber ggf. der Nachsaison geschuldet und es waren auch nicht viele Gäste im Haus. Es war daher gut vertretbar und für uns auch nicht weiter schlimm, es fiel nur eben auf. Fazit: Wie eingangs erwähnt, ein solides Haus mit hohen Ambitionen, die nicht überall erfüllt werden. Preis-Leistungs-Verhältnis halte ich dennoch für nicht ideal bei knapp 740 EUR für zwei Nächte + late check out Charge ihV. 90 Euro für 13 statt 10 Uhr aus dem Zimmer sowie alkoholische Getränke beim Abendessen (diese waren jedoch exquisit, sowohl das Zwicklbier, als auch der hiesige Zweigelt).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im September 2018
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan
    Alter:31-35
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Servus Stefan, vielen Dank für diese ausführlichen Beschreibungen. Es freut uns, dass ihr uns als einen "wirklich herzlich geführten Familienbetrieb mit hohem Servicegedanken" seht und das auch gespürt habt. Das Projekt "Spielplatz NEU" wurde bereits gestartet. Wir sind noch bei der Ideenfindung bzw. beim Suchen, wo gibt es was ... Tipps diesbezüglich sind immer willkommen. Die kleinen Details, die den Gesamteindruck stark getrübt haben, nehme ich mir gerne persönlich vor und würde mich freuen, wenn ihr eines Tages wieder in die Habachklause kommt und euch ein neues Bild macht. Herbstliche Grüße aus dem Tal der Smaragde Horst Maier mit Familie & Team