- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Als Familienhotel hat die Habachklause die richtige Größe. Es ist keine Bettenburg, aber auch groß genug um sich Einrichtungen wie den Kinder-und Babyclub, einen Wellnessbereich und die grorosszügigen Aussenanlagen für die Kids leisten zu können. Die Leistung All Inkl. (soft) ist bei einem Familienurlaub super. Allerdings wäre aus meiner Sicht auch wahlweise All In Premium wünschenswert. Ich will auch als Erwachsener nicht über jedes Getränk nachdenken. Da manche Familien den ganzen Urlaub im Hotel bleiben wäre das eine nette Option. Bisher war nur Bar-oder Vorrauszahlung möglich, sodass man noch eine beträchtliche Summe Bargeld mit in Urlaub schleppen muss, wovon gleich einiges nur für die Getränke im eigenen Hotel draufgeht. Soll aber ab diesem Sommer auch mit Krditkarte möglich sein. Alle Bereiche des Hotels waren stets sauber - auch wenn ein Bauerhof direkt angeschlossen ist, gab es kaum Fliegen- und Geruchsbelästigung. Wir waren in der Nebensaison da. Genau zwischen Winter und Sommer. Wettertechnisch hatten wir Glück. Es war top. Allerdings sind die Angebote in dieser Zeit sehr eingeschränkt. Z.b. waren die meisten Bergbahnen geschlossen, so dass man nicht aud sie 3000er Berge kam. Der Bauernmarkt fand nicht statt. Das geführte Edelsteinsuchen gibt es erst im Sommer und und und. Viele Attraktionen vielen einfach aus. Wenn das alles mitmachen will sollte man dann schon der Hauptsaison fahren. Dafür ist alles sehr ruhig und übersichtlich auch der Straßenverkehr macht keine Probleme.
Wir hatten ein Apartment mit sep. Kinderzimmer. Es war großzügig geschnitten, zum Wohlfühlen eingerichtet mit Balkon im Bauernhaus . Allerdings etwas hellhörig und direkt am Gebirgsbach. Bei offenen Fenster konnte man Nachts kaum schlafen, da es sehr laut war. Und die Toilette war zwar riesig, hatte aber kein eigenes Waschbecken. Man musste erst zu Tür raus ins anliegende Bad und konnte dort Hände waschen. Hatte vorher aber schon 2 Türklinken zu drücken (mit evt. keimigen Händen). Irgendwie komisch.
Da sich der Junior zur Aufgabe gemacht hat bald seinen 1 Stern in der Gastronomie zu erhalten, war das Essen Sterneküchelike - SPITZE. Alles frisch, interessant zubereitet und einfach nur lecker. (und wir haben schon hohe Ansprüche).
Bis auf ein paar Kleinigkeiten war der Service dem 4****Standard entsprechend gut. Es geht hier da sicher noch einen Ticken freundlicher und vielleicht auch herzlicher? Wäre in einem Familienhotel jedenfalls wünschenswert. Allerdings steht dies auch nur für einzelne Servicekräfte im Restaurant. Der Zimmerservice war sehr gut und flessig. Wir hatten ein Problem mit dem Babybett, wofür der immerservice aber nicht konnte. Die Matratze war nicht atmungsaktiv, sondern vollständig mit Gummi überzogen, wie eine Sportmatte. Da es Ende Mai aber sehr warm war, konnte unser Sohn darin nicht gut schlafen, da er nach eionigen Minuten komplett nass geschwitzt war. Nach 3 Tagen wiederholter Beschwerde an der Rezaption wurde uns ein anderes Gitterbett mit passener Kokosmatratze ins Zimmer gestellt - geht doch - warum nicht gleich? Die Kinder betreuung im Babyclub war einwandfrei. Unser Sohn ging super gerne zu den Babytanten. Der Spielbreich ist hervorragend ausgestattet und hat alles was das Babyherz begehrt.. Für diesen Service verteile ich auch gern 6 Sonnen.
Das Hotel ist sehr idyllisch im Habachtal gelegen. Direkt hinter dem Hotel beginnt der neu erstellte Smaragdwanderweg. Dieser ist wirklich eine Empfehlung. Wir haben unseren Kleinen in der Obhut der Babytanten gelassen und sind ihn 4h ungeübt bis zur Enzianhütte und zurück gelaufen. Das Panorma ist einfach herrlich. Wer Ruhe und Natur sucht, ist inder Gegend um Bramberg und Neukirchen ohnehin gut aufgehoben. Hier wird noch eher der sanfte Tourismus gepflegt. Was uns als Alpenerstlinge und Familie mit Kleinkind sehr entgegen kam. Einkaufs-und Unterhaltungsmöglichkeiten halten sich sehr in Grenzen. U.U. muss man schon bis Mittersill oder gar Zell am See fahren bis das Angebot umfangreicher wird. Aber zum Shoppen fahren wir auch nicht in die Alpen und Party und Co. lassen sich mit einem 1 jährigen Kind auch nicht so gut vereinbaren. Sonstige Ausflugsmöglichkeiten gibt es aber viele. Die Krimmler Wasserfälle, viele Panormastraßen, der Blausee und unzählige Wanderwege in versch. Schwierigkeitsgraden. das ist für jeden was dabei. Im Sommer gibt es viele Aktionen für Kinder im Winter ist auch Wintersport möglich.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Unterhaltung für die Kids: 6 Sterne Unterhaltung für die Eltern: naja - wer nicht gern wandert oder schläft - dem wird es evt. langweilig. Der Wellness- und Poolbereich ist für meinen Geschmack etwas klein. Der Pool ist zudem nur aussen - bei kühlem Wetter nicht für Baby geeignet. Die haben drinnen zwar ein Plantschbecken - aber zum Babyschwimmen taugt das nicht. Also Welnessurlaub kann man hier nicht so richtig machen - obwohl man die Kids lange und/oder oft im Kinderklub betreuen lassen kann. In unserer Urlaubswoche war es sehr warm und viele Familien mit Kindern zw. 4 und 10 Jahren waren im Pool. Da war für uns quasi gar kein platz mehr. Schade. An einigen Abend wäre auch etwas live-Musik oder ein Themabend für Erwachsenen ganz nett, da im Umkreis des Hotels ja nunmal nix weiter ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manja |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |