- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das H4-Hotel „Residenzschloss“ in Bayreuth ist unser Lieblingshotel. Wir sind Wiederholungstäter und haben das Hotel bereits mehrfach bewertet (bei mehr als 150 Bewertungen), immer mit Höchstnoten. Zugegeben, wir haben in Bayreuth bis vor ca. 9 Jahren 15 Jahre lang gewohnt, natürlich nicht in dem Hotel. Wir kennen die Stadt natürlich sehr gut. Der Grund für unsere Höchstnoten für das Residenzschloss ist weiter gegeben: Zentrale Lage am Rande der Stadt Bayreuth nur wenige Fußminuten bis zur Innenstadt, großzügige Zimmer mit sehr guter Ausstattung und guten Bädern und, last not but least das überragende Frühstück in einem Ambiente, das seines Gleichen sucht.
Die Doppelzimmer sind frisch renoviert, sehr ruhig (z.B. Nr. 307), sehr großzügig und mit allem Nötigen ausgestattet, u.a. Kühlschrank mit Minibar, Safe und zwei (!) Sitzgelegenheiten plus kleinem Tisch und Schreibtisch; siehe Fotos. Lediglich den Teppichboden fanden wir, obwohl auf den ersten Blick sauber, etwas unhygienisch und nicht mehr zeitgemäß. Das Bad ist nur nacheinander nutzbar; geht auch.
Das Frühstück ist eine Wucht! Absolute Spitzenklasse. Sehr vielfältig! Und dazu noch das schöne Ambiente mit an den Frühstückssaal angrenzendem Wintergarten und Terrasse, auf der man umgeben von zum Teil altem, schönen „Gemäuer“ und Bürgerhäusern aus der Gründerzeit im Grünen sitzen kann. Bar und Restaurant wurden nicht genutzt.
Check-in und Check-out verliefen perfekt; wir konnten sogar unser Zimmer (zum Innenhof) weit vor der Zeit beziehen. Auf dem gleichen Niveau wurde der Frühstückssaal bedient, einfach perfekt in jeder Hinsicht und ausgesprochen freundlich.
Die Lage des Hotels ist perfekt. Der Bahnhof ist in Fußreichweite, der Zentrale Omnibusbahnhof für den ÖPNV ebenfalls. Bis zum Markgräflichen Opernhaus (Unesco Weltkulturerbe), dem alten und dem neuen Schloss und zur Schlosskirche und der Fußgängerzone sind es nur wenige Schritte bis maximal zwei Kilometer. Einen Besuch wert ist auch der zum immateriellen Erbe deutscher Friedhofskultur gehörige Stadtfriedhof schräg gegenüber dem Residenzschloss-Hotel. Er gehört mit zu den schönsten Friedhöfen, die ich je gesehen habe. Der Komponist Franz Liszt und der Dichter Jean Paul Richter und viele andere Bayreuther Persönlichkeiten sind dort begraben, nicht jedoch der Komponist, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent Richard Wagner und seine Frau; sie sind hinter der Villa Wahnfried begraben, samt ihrem Hund namens Russ. Beeindruckend sind die vielen großartigen Grabhäuser und aufwendigen Grabmäler. Unbedingt anschauen! Und als Wagner-Fan sollte man die Villa Wahnfried in der Innenstadt sowie das neue Wagner-Museum besuchen. Nicht zu vergessen sind die Eremitage mit großem Park und das Schloss Fantaisie, beide etwas außerhalb gelegen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Kultur, Kultur, Kultur! Ach ja, in Seulbitz gibt es eine große Therme! In Obernsess aber auch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans Josef |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 163 |
Lieber Hans Josef, wir alle sind begeistert, dass Sie unser H4 Hotel so unglaublich toll bewertet haben. Dass Sie sich so viel Mühe gegeben und die Zeit genommen haben, jede einzelne Kategorie zu beschreiben, macht uns sehr stolz. Wir können nur hoffen, dass wir Sie als "Wiederholungstäter" noch seeehr oft in unserem Residenzschloss begrüßen dürfen. Unsere gut ausgestatteten Zimmer und das überragende Frühstück warten bereits auf Sie :-) Bis hoffentlich bald im schöne Bayreuth. Herzliche Grüße, Ihr Team von den H-Hotels Nicole Krötz - Online Reputation Manager