- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel wird von der RAMADA Gruppe betrieben. Das Gebäude wurde 1991/92 errichtet. Die Einrichtung erschien mir aber eher jünger. Gebäude und Einrichtung sind gut erhalten und der erste Blick ist positiv. Das Haus erstreckt sich über 7 Stockwerke, hat 205 Zimmer, ein à la carte Restaurant, eine Bar, eine Caféterrasse und eine Bierstube. Es hat 16 Konferenzräumen von 5 bis 1000 Personen. Am Tag der Anreise waren zwei Konferenzen im Hause. Ich war an einem verlängerten Wochenende im Hotel. Während dieser Zeit reisten drei Reisebusse mit Gästen an. Das Hotel war damit ausgebucht und die Individualreisenden in der Minderheit. Unter der Woche ist das Hotel eher für Businessgäste auf der Durchreise geeignet. Ramada bietet auch Halbpension an, hatten wir nicht gebucht. Im 2. Stock ist eine Sauna + Dampfsauna. Meines Erachtens hat das Hotel bejinderten gerechte Zimmer. Im 2. Stock gibt es auch Dreibettzimmer. Unseres Erachtens gibt es zum Essen um das Haus herum bessere Alternativen als das Hotelrestaurant. Die Restaurants lassen sich in 10min abgehen. Die Verkehrsanbindung an die Hamburger Innenstad ist gut. Die S-Bahn fährt auch nachts, mindestens am Wochenende.
Die Zimmer sind geschmackvoll, aber einfach eingerichtet. Das King-Size Bett hatte zwei Einzelbettdecken, je ein Kissen. Schön war, dass zwei Sitzstühle im Zimmer waren. Auf dem Schreibtisch konnte man schreiben. Das Bad war eher klein und nur mit einer Dusche. Es gab keinen geschlossenen Schrank, sondern nur freihängende Bügel. Die Matratze war gut und es gab keine Beeinträchtigung von außen. Die Minibar war gut gefüllt. Die Preise ware noch im Rahmen. Eine große Flasche Mineralwasser war kostenlos. Fön und Zimmertresor waren vorhanden. Duschgel ist im Bad.
Das Frühstück war dem Standard angemessen. Sekt, diverse Säfte, Obst, teilweise etwas zu wässerig, Käse, Aufschnitt, Sekt, Fisch, Rührei usw., allerdings keine Eierstation für Omeltte usw., Cerealien, Jogurt, mehrere Brotsorten. Das Restaurant ist relativ groß. Ggf. wurde noch ein Zusatzraum genutzt. Die Barnutzung begrenzte sich bei uns auf den Nachmittagskaffee. Aufgrund der Reisegesellschaften wurde Abends ein Büffett neben à la carte angeboten. Dies Angebot haben wir nicht wargenommen.
Der Service ist durchweg freundlich und dem Standard angemessen. Hervorzuheben ist, dass wir uns vom Personal einen Wassererhitzer entliehen haben, die nicht auf den Zimmern sind um heißes Wasser zu bekommen. Dies war sofort möglich, auch wenn wir den Eindruck hatten, dass es der Wassererhitzer dem Personal gehörte. Englisch wird an der Rezeption gesprochen. Der Check-in war zügig, die Zimmer entsprachen jeweils der Buchung, der cjeck-out war korrekt. Das Hotel bietet Room-Service an. Wir haben nicht im Hotel gegessen, sondern nur das Frühstück eingenommen. Auch hier wurde zügig abgeräumt und anchgelegt. Aufgrund der Reisegesellschaften gab es zwei zusätzliche Büffets, so dass die Speisen nicht ausgingen.
Das Hotel liegt im Südosten von Hamburg im Stadtteil Bergedorf. Die Anreise vom Hauptbahnhof Hamburg mit der S21 ist unproblematisch. Fahrzeit ca. 20min, vom Bahnhof Bergedorf zum Hotel weniger als 10min. Das Hotel liegt direkt an der Ausfallstraße zur A25. Parkmöglichkeiten gibt es nur in der Hoteltiefgarage, weniger in umliegenden Straßen. Man ist vom Hotel in ca. 5min in der Innenstadt von Bergedorf mit allen Einkaufsmöglichkeiten. Um das Hotel herum sind diverse Restaurants. Wir emfpehlen das Café-Restauran Conaissence. Vor dem Bahnhof Bergedorf ist ein Busbahnhof gelegen. Dort ist auch ein Taxistand.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Sauna und Dampfsauna sind im 2. Stock vorhanden. Wir haben das Angebot allerdings nicht wargenommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ludger |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 231 |