- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren mit einer Busreisegruppe von über 40 Personen für 4 Nächte während des 825.Hamburger Hafenfestes vom 8.-12.5.2014 im Ramada untergebracht und haben uns im großen und ganzen sehr wohl gefühlt.Mit dem angebotenem Frühstücksbuffet konnte man durchaus zufrieden sein.Es gab sogar einen großen Kaffeeautomaten an dem man sich seinen Kaffee selbst aussuchen konnte.Die übrigen Dinge wie Eier und Speck,Wurst und Käse sowie auch Cerealien und dergleichen waren immer und in ausreichender Menge vorhanden.Wir hatten nur am Anreiseabend ein Buffet.Dieses war nicht sonderlich aufregend.Die restlichen Abende haben wir dann auswärts gegessen. Obwohl uns Bergedorf an und für sich ganz gut gefallen hat würden wir,falls wir nochmals nach Hamburg zum Hafenfest bei hoffentlich besserem Wetter kommen sollten,dann doch ein Hotel näher am Geschehen aussuchen.
Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet.Die Boxspringbetten von guter Qualität.Die Badezimmer allerdings sehr klein und der sehr hohe Einstieg in die mit einer Duschtrennwand versehene Badewanne doch sehr beschwerlich.Wie bereits erwähnt fehlt in den Zimmern ein Zimmersafe.Dies sollte eigentlich in einem Businesshotel Standard sein.Die an der Rezeption angebotenen kostenlosen Schließfächer sind eine Alternative.
Wurde bereits eingangs darauf eingegangen.Die an den Speisesaal sowie an die Lobby angrenzende Bierbar war gut besucht.Die Preise waren im 4 Sterne Bereich angesiedelt.
Der Service im gesamten Hotelbereich ist ausgezeichnet.Die Freundlichkeit der einzelnen Mitarbeiter ist echt und nicht aufgesetzt.Ich hatte Probleme mit dem im Hotel angebotenem Wlan und wurde mir von der Rezeption sofort geholfen.Da in den Zimmern keine Safes zur Verfügung stehen gibt es an der Rezeption kostenlose Schließfächer.Ob die allerdings in ausreichender Menge vorhanden sind bezweifle ich.
Das Hotel liegt in Bergedorf.Einem mit 33000 Einwohnern recht ansehnlichem Stadtteil von Hamburg.Bergedorf lag allerdings auch ziemlich abseits vom Hamburger Hafenfest.Wir sind mit unserem Bus bis zum großen Parkplatz St.Pauli nahe dem Millandtorstadion gefahren.Sind dann auch mal mit der U 2 von den Landungsbrücken bis zum Berliner Tor und dann weiter mit der S 21 nach Bergedorf gefahren.Vom Bahnhof Bergedorf ins Hotel Ramada waren es keine 500 Meter.Allerdings benötigen Sie inklusive umsteigen dann doch beinahe eine ganze Stunde.Der Fahrpreis beträgt zu Zeit 3 Euro.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 15 |
Lieber Gast, vielen Dank, dass Sie Ihren Aufenthalt in unserem Haus so nett bewertet haben. Wir freuen uns sehr, dass Ihnen Ihr Besuch insgesamt sehr gefallen hat und danken Ihnen für Ihr Lob zu unserem freundlichen Personal und unserem Angebot zum Frühstück. Hier legen wir besonders viel Wert drauf und freuen uns entsprechend, wenn es bei unseren Gästen gut ankommt. Wir schätzen es sehr, dass Sie unsere Gastfreundschaft spüren konnten und wir Ihnen ( sowie der Gruppe) somit eine schöne Zeit in unserem Haus bereiten durften. Sehr gerne sind wir bei weiteren Aufenthalten wieder für Sie da - fühlen Sie sich willkommen! Mit freundlichen Grüßen Ihr Team vom RAMADA Hotel Hamburg-Bergedorf Fabienne Lennert - Online Reputation Manager