- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Leider kann ich dieses Hotel für Geschäfts-Tagungen nicht weiter empfehlen. Da es sich um ein altes und unter Denkmalschutz stehendes Gebäude handelt, dürfen in den Tagungsräumen keine Klima-Anlagen installiert werden. An einem heißen Tag ist das eine reine Zumutung. Normalerweise sollte es aus diesem Begebenheiten ausreichend Wasser / Eiswürfel geben, worum man sich jedoch selber kümmern musste, bzw. das Personal drauf aufmerksam machen musste. Das Essen im Restaurant erinnerte auch nicht an 4 Sterne. Ein Buffet mit aus halb gegarten Kartoffeln, komisch riechendem Fisch und Fleisch mit Soße erinnerte eher an Jugendherberge. Dreckiges Besteck, Gläser mit Lippenstift-Rand und lauwarme Cola rundeten den Gesamteindruck einer lieblosen Maßenabfertigung ab. Wer gerne mit seinen Kollegen noch nach 22.30 Uhr bei schönem, warmen Sommerwetter draußen ein Bier trinken möchte, wird von der Bitte unterbrochen jetzt rein zu kommen. Der Grund: Vermeidung von Lärmbelästigung der schlafenden Gäste. Drinnen wird man 1 1/2 Stunden später durch die schroffe Art des Kellners drauf hingewiesen, dass jetzt die letzte Runde bestellt werden kann....wer danach noch etwas bestellen möchte hat Pech gehabt (Wort wörtlich). Fazit: Für Familien, Paare, Ältere Herrschaften womöglich ein gutes Hotel. 4 Sterne sind jedoch 4 Sterne und die Frage kam auf, wie das Hotel diese zusammen gekratzt hat. Hier versucht man idyllisches naturgrün Hotel mit Schlafenszeit gegen 22 Uhr und Veranstaltungsort für Firmen zeitgleich unter einem Hut zu bringen. Klappt nicht.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSchlecht
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackSchlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
- Lage für SehenswürdigkeitenSchlecht
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Alleinreisend |
| Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2015 |
| Reisegrund: | Arbeit |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Andre |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Gast, vielen Dank für die ausführliche Schilderung Ihrer Eindrücke während Ihres Aufenthaltes in unseremHaus, konstruktive Kritik ist für die ständige Verbesserung unserer Betriebsabläufe sehr wichtig. Wir bedauern es sehr, dass wir Ihren Erwartungen nicht entsprochen haben, möchten aber auf diesem Weg einige Hinweise richtig stellen. Das RAMADA Hotel Friedrichroda wurde 1952 erbaut und steht auf Grund der besonderen Bauweise unter Denkmalschutz. 1997 wurde es vollständig rekonstruiert und mit einer neu erbauten Wellnesslandschaft auf 1.600 qm eröffnet. Seit Eröffnung wurden die notwendigen Renovierungen und Erneuerungen (neue Betten, neue Gardinen, neue Teppiche, neue Fernseher…) durchgeführt. 4 Sterne werden durch die DEHOGA zertifiziert und geprüft. Das Hotel hat zum jetzigen Zeitpunkt keine Klimaanlage, jedoch ein Entlüftungssystem, dass an solchen „heißen Tagen“ zeitweise an seine Grenzen stößt. Die Nachbestückung von Getränken ist während einer Tagung über Pausenzeiten geregelt und der Bitte, sich kurz telefonisch zu melden (Telefon mit Ansprechpartner steht gut sichtbar im Tagungsraum), wenn während der Tagung zusätzlich ein Wunsch besteht, um nicht unnötig zu stören. Während Ihres Aufenthaltes gab es keine weiteren Hinweise zu einem nicht schmackhaften Gang des Spezialitätenbuffets oder einer lieblosen Präsentation, oder nicht einwandfrei sauberem Geschirr. Wir sind dem Gast für einen direkten Hinweis sehr dankbar, wenn so etwas vorkommt, dann können wir sofort reagieren. Der Biergarten liegt sehr ruhig und schön gelegen in der Abendsonne, jedoch direkt unterhalb unserer Hotelzimmer. Unser Motto „ Ihr Wellness- und Wohlfühlhotel“ verspricht so Ruhe und Entspannung, vor allem zur Nachtruhe. Daher weist der Kellner zur Schließzeit nett und höflich, keinesfalls schroff, und nicht mit den Worten „Pech gehabt „ nochmals darauf hin. Wir praktizieren erfolgreich, dass Familien, Paare, Firmen- und Wellnessgäste und auch der Tagungsgast im idyllischen Thüringer Wald zufrieden sein können, notwendig hierfür ist ein wenig gegenseitige Rücksichtnahme, dann klappt es schon. Wir bedauern es, dass Sie das nicht so empfinden.

