Wir verbrachten einen angenehmen Aufenthalt in Friedrichroda. Seit 2010 habe ich mindestens 1x Jahr in diesem Hotel übernachtet und kann dadurch eine Vergleich anstellen. Seit 2017 hat das Hotel einen neuen Betreiber, der im Spabereich investiert hat, aber nun scheinbar an anderer Stelle leider spart. Sehr schade.
Die Zimmer waren sauber, nur das Mobiliar ist schon etwas in die Jahre gekommen. Einige Handtücher und Bademäntel laden so gar nicht zum benutzen ein, da sie ein schon tieferer Grauschleier umgibt. Der Syphon in unserem Badezimmer war sehr kunstvoll mit Isolierband abgedichtet. Warum wird da nicht gleich ein Neuer eingebaut? Die Betten sind sehr gut und garantieren einen angenehmen Schlaf.
Das Buffet am Morgen und am Abend war reichlich gefüllt. Es vermittelte jedoch den Eindruck, dass alles unter großen Zeitdruck dargeboten wird. Wir haben den individuellen Gechmack der Speisen vermisst. Übrigens wäre es schön, wenn am Kaffeeautomaten Espressotassen zur Verfügung stehen würden.
Es gab da eine unfreundlichen und überforderten Kollegin an der Rezeption. Wir hatten den Eindruck jedes Wort ist zuviel. Es gab von ihr kaum ein freundliches Wort, nur kurze schnippische Bemerkungen. Das Personal im Restaurant, Service und Rezeption war ansonsten sehr nett und freundlich und hat sein Bestes gegeben, obwohl man sehr eine große Unzufriedenheit unter den MA gespürt hat. Schlechte Stimmung in einem Unternehmen ist womöglich ein Indikator für schlechtes Management.
Wunderbarer Ausgangspunkt für große und kleine Ausflüge.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
2017 wurde im Saunebereich investiert. Es wurde eine Saune erneuert, alle anderen gibt es bereits schon länger und die Ruheräume wurden neu gestaltet bzw. neu gebaut. Aber nun wird scheinbar an anderer Stelle leider spart. Die Lufttempeartur in Spabereich, teilweise auch im Restaurant empfanden wir zu kühl. Ebenso die Wassertemperatur im Schwimmbad. Im Saunabereich wären mehr Kleiderhaken schön, damit u,a. die Brillenablagen nicht "fremd genutzt" werden und die Möglichkeit besteht im Bereich der Dampfsauna sein Handtuch zu deponieren. Beim Eintritt in die Empfangshalle ist uns sofort ein unangenehmer Geruch in die Nase gestiegen. Warum wird die Luft dort mit künstlichen Duftstoffen "verpestet"? Gesund ist das auf keinen Fall.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Freunde |
| Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2018 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | eisvanto |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 2 |
Liebe Gäste, vielen Dank für die ausführliche Schilderung Ihres Aufentahltes in unserem Haus. Wir freuen uns , Sie hatten einen angenehemen Aufenthalt und waren schon öfter unser Gast. Selbstverständlich danken wir Ihnen aber auch für Ihre konstruktiven Hinweise, die uns dabei helfen, unsere täglichen Bemühungen noch weiter zu verbessern. Mit Bedauern nehmen wir zur Kenntnis, dass Ihnen eine Mitarbeiterin nicht freundlich in Erinnerung geblieben ist, hierfür entschludigen wir uns und wir werden es in unserem Team zur Verbesserung auswerten. Gerne begrüßen wir Sie bald wieder in unserem Haus und verbleiben bis dahin mit freundlichen Grüßen Ihr Team vom H+ Hotel & SPA Friedrichroda

