Alle Bewertungen anzeigen
Helen (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Dezember 2015 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Entspricht nicht meiner Vorstellung eines Vier-Sterne-Hauses
3,0 / 6

Allgemein

Das Hotel befindet sich in einem sehr großen Gebäude, es ähnelt vom Aufbau einer Kurklinik. Alles ist sauber und ordentlich, aber auch sehr altmodisch eingerichtet. Die Atmosphäre ähnelt eher der eines Altenheims als der eines Hotels. Die Möbel in den Zimmern sind veraltet und aus der Mode geraten, die Betten meinem Empfinden nach zu weich, die Dekoration im Speisesaal usw. ist kitschig. Im ganzen Hotel gibt es nur zwei Fahrstühle, die immer belegt sind. Der Wellnessbereich ist groß und sauber, auch hier wird leider keinerlei Wellness-Atmosphäre geschaffen. Wir hatten die Übernachtung mit Frühstück gebucht, das Frühstück ist reichhaltig, aber nicht besonders innovativ. Etwas regionale Besonderheiten wären schön gewesen. Das Personal wirkt auf uns laienhaft und lustlos. Der altersdurchschnitt der Gäste ist eher hoch. Insgesamt entspricht das Hotel in keinerlei Hinsicht meinen Ansprüchen an ein 4- Sterne Haus, von daher sind die Zimmerpreise auch zu hoch.


Zimmer
  • Schlecht
  • Die Zimmer sind normal groß. Ich empfinde die Zimmerausstattung als mangelhaft und nicht zeitgemäß. Die klappbare Duschwand in der Badewanne ist alt und verkalkt.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Wir haben an beiden Abenden in der "Guten Stube" gegessen. Die Ausahl der Speisen ist klein und die Freude auf regionale Kost wurde enttäuscht. Das Essen war mittelmäßig. Der Kellner war bemüht, hatte aber zu viel zu tun, sodass wir des Öfteren auf dem Trockenen saßen.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal ist freundlich, teilweise unfreiwillig komisch, da manche doch sehr aufgesetzt wirken. Die Zimmer wurden top aufgeräumt. Das Personal an der sogenannten "Bar" im Wellnessbereich war überwiegend ignorant und man fühlte sich nicht willkommen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Lage des Hotels ist wie beschrieben. Die Umgebung ist zu dieser Jahreszeit sehr ruhig.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Pool ist schön und sauber, das Wasser angenehm. Gleiches gilt für die Saunen. Bis auf die Klinik-Atmosphäre gibt's hier nichts zu mecker.


    Preis-Leistung
  • Schlecht

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im Dezember 2015
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Helen
    Alter:26-30
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Gast, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre persönlichen Eindrücke zu schildern. Das RAMADA Hotel Friedrichrode wurde 1954 als FDGB Erholungsheim gebaut. 1997 wurde es nach kompletter Rekonstruktion und dem Neubau der Wellnesslandschaft auf 1.600 qm neu eröffnet. Das Gebäude aus dieser Zeit steht unter Denkmalschutz, die Einrichtung ist der Region entsprechend ländlich rustikal. Im Panorama Restaurant haben die Gäste die Möglichkeit am Halbpensionsbuffet teilzunehmen, das Spezialitätenbuffet wechselt jeden Abend, zusätzlich bieten wir mittwochs: Italienische Spezialitäten mit Live Musik, freitags: Thüringer Spezialitäten und samstags: Schlemmerbuffet. In der Hotelbar „Gute Stub’n“ werden a la carte Thüringer und internationale Spezialitäten (Grillteller) angeboten. Wir bitten um Verständnis, wenn es zu einer kurzen Wartezeit kam.. Liebe Gäste, für konstruktive Hinweise zur Verbesserung unserer Abläufe sind wir immer sehr dankbar. Wir freuen uns sehr über ein Gespräch während des Aufenthaltes, dann geben Sie uns die Chance sofort zu reagieren. Ihr Team vom RAMADA Hotel Friedrichroda