- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Hotel mit wenig ansprechender Außenansicht, Betonkomplex aus den 70er Jahren, 8 Etagen mit Aufzügen, zwei Restaurants, Hallenbad und Sauna; Leistungen: Frühstück oder Halbpension, Gäste aus Deutschland, Niederlande, Frankreich, Italien, Großbritannien; überwiegend Familien, aber auch Tagungsgäste Wir hatten bei Berge & Meer gebucht und durften uns über ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis mit umfangreichem Pauschalangebot (Halbpension, Frühbuchervorteil, Skipass, Mittagessen auf der Brunnihütte usw.) freuen. Im letzten Jahr hatte ich direkt bei dem Hotel ein Angebot eingeholt, das erheblich teurer war. Engelberg ist ein gut erreichbarer Schweizer Wintersportort mit guter Infrastruktur. Leider hatten wir etwas Pech mit dem Wetter. Bei einer Woche Aufenthalt zeigte sich nur an einem Tag die Sonne. An einem Tag waren fast alle Skilifte wegen Sturm gesperrt. Wir konnten daher unseren Skipass nicht voll nutzen. Sehr positiv fand ich die verhältnismäßig gute Anbindung zur Titlis-Bahn. Die Skibushaltestelle befindet sich direkt gegenüber dem Hotel und der Skibus erreicht nach zwei Haltestellen bereits den Lift. Bei der Heimfahrt zum Hotel unbedingt Bus Nr. 1 auswählen; in allen anderen Bussen gibt es eine Rundfahrt durch Engelberg.
Alle Zimmer sind mit TV, Balkon, Minibar, Safe und Telefon ausgestattet. Unser Dreibettzimmer war verhältnismäßig eher klein und bestand aus einem Standard-Doppelzimmer mit Zustellbett. Wie wir es mitbekommen haben, erhielten die meisten Familien mit zwei Kindern zwei Doppelzimmer ohne Aufpreis und waren dadurch sehr zufrieden. Unser Zimmer war sehr ruhig und hatte einen schönen Ausblick auf die Berge. Die Einrichtung des Zimmers bestand aus älterem Mobiliar, das nicht gerade meinem Geschmack entsprach. Es hat mich aber nicht gestört. Aber die Schränke waren funktionell und verfügten über genügend Stauraum. Angeblich gibt es auch neu renovierte, modern ausgestattete Zimmer.
Im Hotel befinden sich zwei sehr schöne gemütliche Restaurants. Das eine Restaurant ist als Buffetrestaurant mit verschiedenen Ebenen eingerichtet, das andere Restaurant ist ein italienisches à la Carte-Restaurant. An der Qualität der Speisen gab es absolut nichts zu beanstanden. Sehr gute Küche. Sauber und hygienisch aufbereitet. Allerdings gab es abends im Rahmen der Halbpension nur Buffet. Das Essen wurde nicht serviert. Die Buffets standen jeden Abend unter einem anderen Motto, z.B. französisch, schweizerisch, amerikanisch, aus aller Welt. Leider waren die Vor- und Nachspeisen bei allen Buffets weitestgehend identisch. Lediglich bei den Hauptgerichten wechselte die Auswahl. Die angebotenen Fleisch- und Fischgerichte gingen von Lachs über Lammkeule, Lammsteak, Rostbeef, Hähnchen, Schweinefleisch, Kalbsbraten bis zur Entenbrust.
Hotel war während der Faschingswoche ausgebucht: beim Service am Check-In und in den Restaurants mussten Einschränkungen in Kauf genommen werden. Das Hotelpersonal bemühte sich um Freundlichkeit, aber Wartezeiten am Check-In und an den Buffets waren unumgänglich.
sehr zentral, direkt am Kurpark, Skibushaltestelle direkt gegenüber des Hotels
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Funktioneller Skiraum. Lobenswert sind die mit Pfandmarke abschließbaren Skihalterungen sowie die abschließbaren Boxen für Skischuhe. Der Skiraum befindet sich im Keller, ist sowohl vom Aufzug als auch von der Tiefgarage sehr gut zugänglich. Im Ramada-Prospekt wurde auf einen neu gestalteten Wellnessbereich hingewiesen. Wir waren daher sehr neugierig. Der Wellnessbereich besteht aus einem Hallenbad mit sechs Liegen sowie einer Sauna, einem Dampfbad, einem Duschbereich sowie einem Ruheraum mit ebenfalls sechs Liegen. Der Wellnessbereich ist meiner Meinung nach zwar funktionell, aber etwas nüchtern gestaltet. Aber das ist sicher Geschmackssache. Saunahandtücher waren immer ausreichend vorhanden. Im Wellnessbereich befindet sich ein Wasserbehälter sowie ein Teegefäß. Die Nutzer können dadurch nach den Saunagängen mit Wasser den Flüssigkeitsverlust ausgleichen. Negativ fiel auf, dass aufgrund des ausgebuchten Hotels sehr viele Hotelgäste die Sauna nutzten und dabei die Regeln einfach nicht beachteten. Von der Hotelleitung war durch Hinweisschilder vorgegeben, dass der separate Saunabereich als Nacktbereich Kindern nur in Begleitung ihrer Eltern zugänglich ist. Dennoch befanden sich des öfteren lärmende Kinder im Entspannungsbereich. Einige Hotelgäste besuchten die Sauna mit Badekleidung und ohne Handtücher. Im Ruheraum fanden wir nie einen Platz, außerdem war dort meist Partystimmung. Eigentlich nicht Sinn und Zweck eines Ruheraumes. Selbst mehrmalige (nette) Bitten an die Mitbenutzer, sich an die Regeln zu halten, brachten nicht die erwünschte Ruhe und Entspannung. Wir zogen uns dann nach dem Saunieren wieder auf unser Zimmer zurück. Ich denke, diese Situationen entstanden aufgrund der hohen Auslastung in der Hochsaison und sind nicht die Regel. Ich möchte dies daher auch nicht als zu negativ darstellen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2006 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Caroline |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 331 |