- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das RAMADA Hotel Salzburg City Centre liegt direkt am Hauptbahnhof von Salzburg. Schon von außen wirkt das Hotel total modern und innovativ. Dieser Eindruck setzt sich innen fort. Mit einer Zimmeranzahl von 120 hat das RAMADA Salzburg City Centre eine optimale Größe. Wir haben über die ÖBB (Railtours) ein Frühlings-City-Hit Spezial gebucht. Preis für An-/ und Abreise mit dem Zug innerhalb Österreich und einer Übernachtung mit Frühstücksbuffet im RAMADA war EUR 105,- pro Person. Preis/Leistung war somit optimal. Zum Abendessen unbedingt mal das Sternbräu in der Griesgasse besuchen. Das Gasthaus gibt es seit 1542 und besticht durch seine "rustikale" und traditionelle Art. Das Essen dort ist preislich sehr gut und hat hervorragende Qualität. Mit den 14 Gaststuben und 3 Biergärten wird hier Essen zum Erlebnis. Als Aussichtspunkt ist die Hettwer Bastei zu empfehlen. Hier muss man einige Treppen hinauf gehen und kann abseits des Touristentrubels einen wunderschönen Ausblick über die Stadt und die Festung Hohensalzburg genießen.
Die Zimmer waren sehr modern und geschmackvoll eingerichtet. Die Größe war okay, hätte aber etwas größer sein können. Das Bad war größenmäßig sehr gut und auch die Ausstattung war gut. Die Dusche war sehr geräumig und bot sogar einen Rainshower-Duschkopf. Zudem war das Bad mit einem guten Fön ausgestattet. Leider waren beide Seifenspender fast leer (siehe oben bei der Bewertung "Service".) Die Sauberkeit des Zimmers inklusive Bad lies keine Wünsche offen. Die Möblierung wirkte einheitlich sehr neu. Das Zimmer verfügte über einen großen Kasten mit ausreichend Kleiderbügeln. Zudem war ein Safe vorhanden (wurde von uns aber nicht genutzt). Der Flachbildfernseher war etwas klein und die Farben etwas blass - insgesamt aber für ein Hotel in Ordnung. Eine Minibar war nicht vorhanden, dafür gab es auf dem Stock einen Snack- u. Getränkeautomat, welcher aber sehr teuer war. Ein Mineral still 0,5 l kostete beispielswiese EUR 2,70. Als Pluspunkt kann gewertet werden, dass eine Flasche Mineral mit zwei Gläsern als Begrüßung kostenfrei im Zimmer stand. Das vorhandene Telefon im Zimmer nutzen wir nicht. Eine Klimaanlage gab es, diese konnte jedoch – obwohl die Tasten vorhanden waren – nicht stufenlos reguliert werden. Es gab nur die beiden Auswahlmöglichkeiten AUS und AUTO. Es waren wohl die verschiedenen Gebläsestufen deaktiviert.
Bewertet wird hier nur das Frühstücksbuffet: Das Angebot war sehr vielfältig: verschiedene Wurstsorten (Schinken, Salami, Extrawurst, Hartwurst), verschiedene Käsesorten, verschiedene Streichkäse, Gemüse (Tomaten, Gurken, Paprika, Oliven), Leberstreichwurst, Rührei, Weißwürste, gebratener Speck, Ei gekocht (hart), verschiedene Marmeladen von DARBO, Nutella, Butter, Semmel, Kornspitz, Croissants und andere süße Gebäcke, weitere Brotsorten, Schnittobst, Obstsalat, VITALIS Früchtemüsli, verschiedenste Müslis von KELLOGs, kalte Milch, Naturjoghurt, Fruchtjoghurt, Orangen- und Apfelsaft (laut Schild von RAUCH)... Vermisst haben wir - was wir von anderen Hotels meist gewohnt waren - Lachs und Kuchen (Rührteigkuchen bzw. Marmorkuchen oder dergleichen). Zum Trinken konnte man Kaffee haben (wurde direkt angeboten). Auf Nachfrage bekam man aber auch - im Preis inbegriffen - Cappuccino oder Latte Macchiato. Ein kleiner Kritikpunkt: Das Rührei war im Vergleich zu anderen Hotels zu trocken und geschmacklich etwas schlechter.
Die Dame beim Check-In war 1A. Es ging alles sehr schnell und unkompliziert. Auf Nachfrage hat uns die Dame auch erklärt wie man am besten ins Zentrum kommt. Die Zimmerreinigung war TOP. Das Zimmer sowie das Bad waren sehr sauber - es gab nichts zu bemängeln. Einziger Kritikpunkt beim Service: Die beiden Seifenspender (Waschbecken, Dusche) waren am Minimum und somit wurden sie auch leer. Diese hätten müssen ausgetauscht werden - dies hat das Zimmermädchen wohl übersehen. Das Personal am Empfang war für alle Fragen bezüglich des Aufenthaltes offen und war stets freundlich und bemüht. Beim Frühstück war der Service etwas schlechter als am Empfang. Einer der Servicekräfte wirkte unfreundlich.
Wie schon oben erwähnt befindet sich das Hotel direkt am Hauptbahnhof von Salzburg. Somit hat das Hotel eine optimale Lage für einen Städtetrip in der Mozartstadt. Direkt an das Hotel angegliedert ist das Einkaufszentrum "Forum 1". Dort findet man neben einem großen Supermarkt (Eurospar) und McDonald's mehr als 20 Geschäfte. Das Zentrum von Salzburg ist mittels Bus - die Bushaltestelle befindet sich direkt gegenüber dem Hotel - (Linien 3, 5, 6, 25 und auch 1) innerhalb von ca. 5 Minuten zu erreichen. Ein 24-h Ticket hat pro Person EUR 4,20 gekostet. Der Weg ins Zentrum: Mit den Linien 3, 5, 6 und 25 bei der Station "Rathaus" aussteigen, dann ist man direkt im Herzen von Salzburg. Bei Linie 1 die Station "Hanusch Platz" als Ausstieg wählen. Tipp: Ausstieg an der Station "Mirabellplatz" und die Gärten von Schloss Mirabell "durchwandern". Danach einfach geradeaus weitergehen und über den Makartsteg direkt ins Zentrum - schöner Ausblick auf dem Steg inklusive. Vom Hotel kann man natürlich auch zu Fuß in das Zentrum gehen. Das haben wir nicht gemacht - laut Hotelpersonal beträgt die Gehzeit ca. 25 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Wellness-Angebot kann leider nicht bewertet werden, da wir es nicht genutzt haben. Im Preis wäre sowohl Sauna als auch Dampfbad inkludiert gewesen. Solarium hätte man gegen Gebühr besuchen können.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Patrick |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |