- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Garni-Hotel Ayasofia ist nach unseren Begriffen sicher kein Viersternehotel. Die ca. 25 Zimmer sind relativ klein, ca. 12 m², das Frühstück sehr einfach. Mit Englisch kommt man gut zurecht. Das Hotel und die Zimmer sind sauber. Auf dem Dach gibt es eine schöne Terrasse mit Blick auf das Marmarameer. Wer ein gemütliches Altstadthotel in idealer Lage mit einem guten Preis/Leistungsverhältnis sucht, ist hier gut aufgehoben. Man sollte für Istanbul schon mindestens eine Woche haben. Zu sehen gibt es unendlich viel. Ein Muss ist eine Bosporus-Fahrt (am besten mit der Staatl.Linie). Ebenfalls der Große Basar. Die Eintrittgelder in Palästen und Museen sind z.T. recht hoch, aber man muss natürlich in den Topkapi-Palast und die andren Hauptattraktionen. Die alte Sisterne muss man nicht sehen, das hohe Eintrittsgeld lohnt nicht. Die Moscheen kosten keinen Eintritt, aber man sollte schon einen Obolus entrichten. Lästig ist die dauernde Anmacherei. Man kann keine 10 Schritte gehen ohne angesprochen zu werden. Man muss da sein eigenes Abwehrsystem entwickeln. Durch die hohe Inflationsrate bewegen sich die Geldscheine im mehrfachen Millionenbereich. Das öffnet Betrügereien Tür und Tor, weil man anfangs das Geld noch nicht so kennt. Zeit nehmen und die Nullen auf den Scheinen zählen. Tauschen Sie Kindern kein Euro-Münzgeld in Scheine um!!!! Sie werden mit Sicherheit betrogen und merken es erst hinterher. Mitte Mai war für eine Städtetour die ideale Temperatur, tags ca. 22°. Abends fast etwas zu kühl.
Die Zimmer sind klein, sauber und zweckmäßig eingerichtet. Die Matratzen sind o.k. Dusche/WC sind sauber. Die Bettwäsche wird alle 3 Tage, die Handtücher täglich gewechselt. Es gibt TV mit schlechtem Empfang und nur einem deutschen Sender (Deutsche Welle). Es gibt eine individuell einstellbare, mit Fernbedienung funktionierende Klimaanlage. Tagsüber ist es orientlisch laut in den Gassen ringsum, aber nachts ist es sehr ruhig und man kann gut schlafen (außer es fand ein Lokalderby der beiden führenden Fußballmannschaften statt, dann ist Remmidemmi).
Als Garni-Hotel bietet man nur das Frühstück an. Dies ist sehr einfach. Es gibt kaum Früchte, mal etwas Melone oder frische Erdbeeren, aber für ein Südfrüchteland wie die Türkei einfach zu wenig Auswahl. Cornflakes und Milch. Weißbrot, Marmelade, türkische Wurst ( die gut schmeckt ) und Käse. Alles ist jeden Tag gleich. Da könnte man mehr Fantasie walten lassen.
Das Personal ist sehr freundlich. Der Service ist gut. Die Zimmer werden zufriedenstellend gereinigt. Der Empfang ist 24 Stunden besetzt.
Das Hotel ist ein renovierter Altbau im Stadtteil Sultanahmet und liegt ideal in der Nähe der Blauen Moschee. Die Umgebung ist einfach und alte Häuser überwiegen. Ein gewachsenes , orientalisches Altstadtviertel. Man bemüht sich um Restaurierung der alten Häuser. Es gibt zahlreiche kleine Hotels wie das Ayasofya in der Nähe. Läden und Restaurants sind im Umkreis von 5 bis 10 Minuten Fußweg zahlreich vorhanden. Zu den berühmten Sehenswürdigkeiten ist es ein Katzensprung, ebenso zu der Straßenbahn, die preiswert zu allen wichtigen Punkten der Altstadt führt. In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich die kleine "Sokollu Mehmet Pasa" Moschee, die man unbedingt besichtigen muss. Die Anfahrt vom Flughafen dauert je nach Verkehrslage 30 bis 60 Minuten. Man sollte den Transfer mitbuchen, das klappt gut.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Es gibt keinerlei Unterhaltung oder Sportmöglichkeit. Das braucht man auch nicht, denn wenn man sich dem quirligen Istanbul den ganzen Tag über hingegeben hat, ist man nach dem Abendessen, dass man gut in einem der umliegenden Restaurants einnehmen kann, ohnehin geschafft. Internetzugang gibt es im Büro, wenn der Manager da ist. Für Kinder ist das Hotel weniger geeignet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2004 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christa & Hartmut |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |