Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Angelika (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2016 • 1-3 Tage • Sonstige
Gasthaus im Museumsdorf
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Wasserdorf Wuzhen ist ein großes Freilichtmuseum. In den Obergeschossen der Häuser gibt es individuelle Gästezimmer. Zugewiesen werden diese zentral. Wir hatten im Gasthaus Nr. 57 ein Doppelzimmer mit Bad.


Zimmer
  • Gut
  • Unser Zimmer im Obergeschoss, wo es noch einige andere gab, war romantisch eingerichtet mit zwei Betten, die Moskitonetze hatten, Tisch, Flachbildfernseher. Es gab (natürlich) kostenloses WLan und, wie allgemein in China üblich, jeweils ein Paar Stoffpantoffeln. Auch eine Klimaanlage war vorhanden. Insgesamt kann man sagen, dass man in diesem Zimmer keinen modernen Komfort vermissen musste. Nur war es relativ klein, die Fenster führten auf eine enge (und laute) Gasse, das gegenüberleigende Haus konnte man beinahe mit der Hand erreichen. Das vermittelte einen sehr authentischen Eindruck von der Lebensweise in einem historischen Wasserdorf. Zum Zimmer gehörte ein gut ausgestattetes Bad mit Pflegeartikeln. Interessant: es gab zwei Wasserhähne - einer war für Trinkwasser.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Im Erdgeschoss befand sich die Gaststube, in der das Frühstück eingenommen wurde. Es gab nur zwei kleinere Tische, wo sich dann alle Gäste drängten. Das Frühstück eher chinesisch, jedem zugemessen. Nur Reis konnte man sich nach Belieben selbst aus dem Wärmer holen. Insgesamt sehr einfach ( das ist wohl je nach dem Gästehaus verschieden). Das Frühstück beschränkte sich also auf die nötige Nahrungsaufnahme, nicht mehr.


    Service
  • Eher schlecht
  • Es gab keinen irgendwie gearteteten Service. Für das Haus war ein "Wirtsehepaar" zuständig, das sich im Erdgeschoss aufhielt. Dieses sprach kein Englisch.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Gästehäuser liegen entlang der Gassen und Flussläufe und sind nur zu Fuß zu erreichen. Daher sollte man sich beim Gepäck aufs Nötigste beschränken. Es gibt allerhand Läden und Restaurants im Wasserdorf.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Man befindet sich ja bereits in der Freizeitanlage. Tagsüber kann man durch die Gassen laufen und die sehenswerten Gebäude besichtigen oder Boot fahren. Abends ist das Dorf wunderschön illuminert, und man sitzt in den unzähligen Bars und Restaurants oder direkt am Ufer.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im September 2016
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Angelika
    Alter:66-70
    Bewertungen:67