Alle Bewertungen anzeigen
Jens (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2017 • 1 Woche • Winter
Rezidenz Gruber, nicht zu empfehlen,
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Kleines Haus mit einer überschaubaren Anzahl an Zimmer. Direkt an der Hauptverkehrsstrasse zum Autozug und zum Skigebiet von Sportgastein. Am Hotel ist noch ein Autohandel angeschlossen


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Gebucht wurde das Zimmer der Kategorie Ankogel. Im Internet wurde das Zimmer so dar gestellt, dass es recht neuwertig und passgenau ausgestattet ist. Leider zeigte sich vor Ort, dass diese nicht mit dem Internet übereinstimmte. Das Zimmer war nicht Renoviert, die Möbel waren abgewohnt und teilweise schadhaft, es zeigten sich Setzrisse in den Wänden, die Küche war extrem knapp bemessen und beinhaltet keinen Arbeitsplatz, wo evtl. ein Essen für sich selbst oder das Futter für die Hunde zubereitet werden kann. Es wurde mit einer normalen Ausstattung beworben, auch mit Kaffemaschine. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um eine Tassimo handelte, wo die Kapseln im Hotel gekauft werden konnten, zu einem recht stattlichen Einzelpreis Das Schlafzimmer war recht dunkel gehalten und hatte abgewohnte Möbel. Einen Balkon gab es dem grunde nach nicht, dieser erwies sich als knapp 60/70 Zentimeter breit und direkt an der Zubringerstrasse. In der Küche gab es auch einen Zugang zu diesem "Balkon". Vor Ort zeigte sich auch, dass die Küche einen Kühlschrank hatte, dieser aber im Aufenhaltsraum/Küche der Wohnung frei stand. Die gezeigte Couch war auch leider schon ein bisschen "benutzt" und nicht als Bequem zu bezeichnen. Abstellmöglichkeiten gab es nur sehr wenige, der im Internett gezeigte Tisch erwies sich als Beistelltisch. Ein Fernseher war vorhanden. Als Wohnzimmer/küche vile zu klein und eigentlich nicht nutzbar. Der "Flur" der Wohnung war recht klein, ohne Licht und der Schrank war nicht nutzbar, da hier Bettwäsche etc. gelagert wurde. Schuhe konnten somit zwangsläufig nicht im Flur stehen bleiben und standen somit irgendwo in der Wohnung. Das Badezimmer war sehr eng und zweckmässig eingerichtet. Eigentlich nur jeweils für eine Person zur Zeit nutzbar. Eigentlich war die Wohnung für den geforderten Preis viel zu teuer. Die Begründung der Hotelführung : Wie sind in Gastein eigentlich mit die billigsten, was den Wohnungs/Zimmerpreis angeht, kann nur als Schutzbehauptung gewertet werden. Die Wohnung dieser Kategorie sind diesen Preis defenitiv nicht wert und weit überteuert einzustufen. Vor Ort zeigte sich dann, dass es mehrere Wohnungen dieser Kategorie gab. Der gezeigte Grundriss im Internet war aber nur in einer Wohnung wieder zufinden. Auch diese Wohnung war recht dunkel und nicht renoviert. Im Hotel wird die Mülltrennung betrieben, was dem Grunde nach mit sehr gut einzustufen ist. Leider muss aber auch dafür gesorgt werden, dass der Müll regelmässig geleert wird und die Sammelboxen nicht überlaufen und es sehr unangenehm im Hotelflur riecht, ja teilweise stank. Die Sammelboxen standen nämlich im Treppenhaus, direkt an der Treppe und wurde sehr unregelmässig geleert. Als wir ankamen hatte der Hausmeister gerade frei und es hat sich kein anderer darum gekümmert.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Kann ich nichts zu sagen, da ich Selbstversorger war.


    Service
  • Schlecht
  • Ein Service gab es im Hotel dem Grunde nach nicht. Die 1,ten 5 Minuten vor Ort waren im Büro der "Chefin" und beinhalteten die sofortige Bezahlung des gebuchten Zeitraumes. Ohne viel Federlesen wurden die Euros gefordert. Diesen "Service" habe ich in meiner gesamten Zeit wo ich Skiurlaub mache (25 Jahre) noch nicht erlebt. So ein Misstrauen den Menschen gegenüber war mir bisher nicht untergekommen. Knapp und Distanziert wurde dieses Verfahren abgewickelt. Seitens der Chefin wurde dann auch auf meine Beschwerde betreffend der Qualitäts des Zimmers auch nur sehr zurückhaltend reagiert. Der Eindruck entstand, dass sie sich diesem Problem nicht stellen wollte. Auch die Angestellte im Büro stand der Klärung der Beschwerde(Zimmertausch) offen gegenüber, konnte aber nicht viel sagen und auch nicht alleine entscheiden. Erst auf ein nachhaltiges Drängen von mir, kam es zu einer gütlichen Einigung, wo aber auch ich dann ein bisschen draufzahlen durfte. Letztendlich gab es zwar eine Klärung, die Ursache der unrenovierten Wohnung (Ankogel) wurde aber bestimmt nicht weiter betrieben. Das Personal war dagegen sehr freundlich und hilfsbereit. Der Wunsch nach einer "normalen" Kaffeemaschine wurde umgehend erfüllt. Der einzige Service der im Hotel klappte, war der Semmelservice. Diese waren morgens pünktlich da und immer frisch


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Das Hotel liegt direkt an der Zubringerstrasse zum Skigebiet Sportgastein sowie zum Autozug. Auf Grund des Talschlusses lag das Hotel zur Reisezeit Anfang Februar überwiegend im Schatten. Beschrieben als Hotel für Hundefreunde gab es in der Umgebung nur eine sehr geringe Zahl von Möglichkeiten der GASSISRUNDEN. Hier war die Benutzung des Autos nötig. Beschrieben wurde die Lage mit Gastein, vor Ort stellte sich heraus, dass das Hotel ausserhalb von Gastein lag. Zu Fuss war hier schon 45 Minuten zur Ortsmitte fussmäßig einzuplanen. Bei Tauwetter im Schnee eine anstrengende Sache. Im Hotel war zudem noch ein Autohandel untergebracht, welche eigentlicht in einem Hotel nichts zu suchen hat


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Kann kein Kommentar zu gegeben werden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Februar 2017
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jens
    Alter:51-55
    Bewertungen:3
    Kommentar des Hoteliers

    Vielen Dank, dass Sie sich die Mühe und Zeit für eine Bewertung genommen haben. Sie schreiben, wir lägen nicht in Gastein, was natürlich nicht richtig ist. Gastein ist ein Tal von 28 km Länge, Böckstein ist der südlichste Ortsteil. Man kann in Vielem unterschiedlicher Meinung sein, aber unser Standort ist definitv in Gastein. Das Zentrum von Bad Gastein ist über einen schönen Spazierweg entlang der Kaiserin-Elisabeth-Promenade (3km) erreichbar, der Spazierweg wird im Winter geräumt und gestreut und bietet sich als kinderwagengängiger Ganzjahres-Spazierweg an (auch das ist ebenso Fakt wie unsere Lage in Gastein). Sollten Sie tatsächlich durch den Tiefschnee gestapft sein, so muss dies frühmorgens noch vor dem ersten Schneepflug oder an einem Tag mit starkem Neuschnee gewesen sein. Darauf haben wir dann keinerlei Einfluß, ich kann Ihnen aber versichern, dass unsere Gemeinde hier sehr bemüht ist. Wanderwege sind auf einer Höhe von 1.100 m im Februar natürlich nicht im Angebot, da muss ich Ihnen völlig zustimmen, dennoch konnte man in diesem milden Winten immer recht gut selbst durch unsere Bergwälder stapfen. Zum Beispiel beginnt der Wanderweg nach Bad Gastein gleich gegenüber. Insgesamt stehen im Winter mit der bereits erwähnten Elisabethpromenade, die bei uns beginnt, 60 km geräumte Winterwanderwege zur Verfügung. Jetzt im Frühjahr sind alle Wanderwege wieder begehbar und bald schon die umliegenden Almen wieder geöffnet. Die Ferienwohnung Ankogel wird nirgends als neuwertig dargestellt, sondern ist die einzige Kategorie, die nicht renoviert sonder "traditionell" ausgestattet ist. Diese Information ist überall gut ersichtlich, auch Fotos finden Sie bei der Beschreibung. Diese Kategorie empfehlen wir vor allem für Familien, die Wert auf gutes Platzangebot zum günstigen Preis suchen. Die Wohnung bietet Platz für 4-6 Personen, die hier auch ausreichend Platz zum Kochen finden. Für unsere neuen Kapsel-Kaffeemaschinen bieten wir Tabs an der Rezeption an, selbstverständlich sind diese auch in jedem Supermarkt erhältlich. Die Filtermaschinen wurden vor einem Jahr durch die neuen und zeitgemäßen Maschinen ersetzt. Gerne haben wir umgehend Ihrem Wunsch entsprochen und Ihnen eine der Filter-Kaffeemaschinen zur Verfügung gestellt. Bezüglich der Müllleerung haben wir uns bereits vor Ort bei Ihnen entschuldigt, dies war der Tag an dem der Hausmeister frei hatte, gerne möchen wir uns hierfür nochmals entschuldigen. Es freut mich, dass Sie mit unserem Semmelservice zufrieden waren. Sie schreiben, dies wäre das einzige Service gewesen, welches geklappt hat. Sie hatten bei uns eine Selbstversorger-Ferienwohnung gebucht und nur das Brötchenservice und ansonsten keine Leistungen in Anspruch genommen. Ich bin hauptberuflich nicht im Hause tätig und deshalb oft nicht vor Ort. Meine Mitarbeiterinnen sind aber voller Elan für unsere Gäste da und stehen Ihnen jederzeit für Fragen zur Verfügung. Es freut mich sehr, dass Sie dies bestätigen :-)