- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hundehotel..... wir mit 2 Hunden im Auto, Bullenhitze. Zimmer ab 14.00..... Wirtin sah uns um 13.00 anreisen und enteilte. Ankunft: "Holen Sie doch erstmal die Hunde rein!" NEIN. Erst bezahlen. Ich weiss nun warum. Wir wären sofort wieder gefahren! Hatte vorher angerufen wegen Balkon, Antwort "Vorhanden". Meine Bernerin liegt gerne draussen. Zimmer 1 war eine Frechheit (Studio). 30 cm breiter Balkon über der Straße, Autoverkehr ab 6.00 morgens (Zufahrt zum Tunnel nach Kärnten). Ich, krebskrank, konnte nicht mehr schlafen. Ganz schlimm: Es gab keine Nachttischlampen, nur Deckenspots. Ich konnte n8s nicht lesen ohne meinen Partner aufzuwecken. Keine Sitzecke, ein Tisch für 4 Personen :-) (Studio für 2). Möbel und Küche abgewohnt. Nach einer Woche Wechsel, schönes Zimmer zum Garten. Der Knüller: Die E-mail "Danke für Ihren Aufenthalt!" (Alles automatisch generiert). Positiv: Schöner Garten. Allerdings ist der Hundepool eine geflutete Blumenschüssel (Bernerin hat draus getrunken). Hundedusche funktionierte nicht. Frühstück: Oh je..... Eier selber kochen in einem (!) uralten Automaten. Kaffee selber zapfen ok. Leckere Brötchen, KEIN BROT! Belag immer derselbe. Frisch: Cocktailtomaten, ansonsten Obstsalat aus der Tiefkühle oder Dose. Raum sehr eng und mit Kunstblumen lieblos dekoriert (im Sommer!) Frühstück gibt es auch in der Bäckerei nebenan! Halbpension hatten wir im Radhausberg. ACHTUNG: Hätten wir direkt dort gebucht, hätten wir pro Tag 2,50 weniger bezahlt, jeder! Abzocke! Gastwirtin: Wir gehen gerne in inhabergeführte Hotels. Frau Gruber kam in den Frühstücksraum, wortlos, und holte Kaffee. Kein "Alles gut?" Nie ein Gespräch mit der Kundschaft..... Foto Gruber: Mich haben mehrere Gäste gefragt, wo denn der See auf den Werbefotos wäre. Keine Ahnung. Fazit: Schöne Wanderwege hinter dem Haus, im Fluss konnte selbst meine 50-kg-Bernerin nicht baden! Ich würde hier nie wieder hinfahren. Ja, es gab Hundebetten und Handtücher, aber die haben wir ja eh mit, oder?
Waren im Radhausberg, leider geschlossen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Fitness-Raum war ein Scherz! Uraltes Zeug!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2016 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christiane |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 7 |
Liebe Christiane! Zuerst möchte ich mich ganz herzlich dafür bedanken, dass Sie auch anderen den Tipp geben, dass man zum Bestpreis immer direkt im Hotel bucht. Es tut mir leid, dass wir check-In nicht vor 14:00 anbieten können. Nur so können wir gewährleisten, dass die Zimmer nach den Abreisen am Vormittag auch wirklich tip-top sauber sind. Wir informieren aber auch in der Bestätigung und in der Anreiseinfo, die Sie ein paar Tage vor Ihrem Urlaub bekamen, über diese (durchaus übliche) Uhrzeit. Gäste, die früher anreisen, nutzen meist die Zeit zu einem ersten Spaziergang, um sich die Beine zu vertreten. Warum wir, wie auch viele andere Kollegen, zu dem Modus gewechselt haben, bei Anreise zu bezahlen, hat mehrere Gründe. Barzahler möchten das Geld gerne deponiert wissen, EC-Karten die Tageslimits überziehen, können in Teilzahlungen zahlen und geplatzte Kreditkarten werden vorher entdeckt. Der eigentliche Grund ist bei uns aber ein organisatorischer, da ich außer Haus berufstätig bin und nicht versprechen kann, dass ich auch bei Ihrer Abreise anwesend sein kann. Das ist auch der Grund, warum ich meist hinter den Kulissen tätig bin, ich bin aber überzeugt, dass sich unsere guten Geister bestens um Sie gekümmert haben. Ich hoffe nicht, dass ein für Sie erholsamer Urlaub von meiner Person abhängig ist. Unser Frühstücksbüffet wird von unseren Gästen vielfach geschätzt und gelobt. Da wir ja „Frühstück für Langschläfer“ unlimited anbieten, kann sich jeder seine Eier im Eierkocher (handelsüblicher Gastro-Kocher) selbst zubereiten, so sind die Eier auch noch dann wirklich nach Wunsch, wenn man erst um 11:00 zum Frühstück kommt. Das was Sie Kaffee selbst zapfen nennen, ist unser Angebot an der Segafredo-Bar mit den Varianten Verlängerter, Espresso, Cappuccino, Cafelatte, heiße Schoko. Das „Selber-Holen“ ist eine übliche Vorgehensweise beim Büffet. Und Sie können vor allem gerne nach Herzenslaune den ganzen Tag über „zapfen“. Mit „Belag“ meinen Sie wahrscheinlich unsere Auswahl an Butter oder Becel, 6 Sorten hausgemachter Marmelade, Honig, Nutella, 4 Sorten Weichkäse, Käseauswahl mit Emmentaler, Tilsiter und Gouda, Frühstücksschinken und 4-fache Wurstauswahl, Cherry-Tomaten, Peppersweet, Gurken. Nicht zu vergessen die 6 Müslisorten, 5 verschiedene Sorten an Fruchtjoghurt, Joghurt und Birchermüsli. Dazu entweder frischer Fruchtsalat oder auch mal Kompott. Schade, dass Sie uns nicht vor Ort gefragt haben, wo denn der See wäre, den man auf einem unserer Fotos sieht, wir hätten Ihnen den Weg gerne erklärt. Diese wunderschöne Wanderung befindet sich auch als große Empfehlung bei den Wanderungsbeschreibungen in der Infomappe, die in allen Zimmern aufliegt und auch an unserer Pinwand weisen wir in den Tagesempfehlungen immer wieder darauf hin. Und dann gibt’s da auch noch unsere Komoot Wander-App, die Sie direkt ab Haustüre zu den schönsten Wanderzielen lotst. Die meisten Hunde springen gleich hinterm Haus in den Bach, ältere und behebigere Hunde finden ca. 1 km Richtung Bad Gastein einen schönen „Badeplatz“, den wirklich alle schaffen, eine gemütliche Bank lädt dort auch zum Verweilen ein. Ich habe Sie bei Ihrer Ankunft ausdrücklich dazu eingeladen, sich mit allen Fragen jederzeit gerne an meine Mitarbeiter oder mich zu wenden, denn nur, wenn wir Ihre Wünsche und Anliegen kennen, können wir diese auch gerne erfüllen. Schade, dass Sie unser Angebot nicht angenommen haben. Es würde mich sehr freuen, Sie beim nächsten Mal wieder bei uns begrüßen zu dürfen, und gerne offene Fragen sofort vor Ort zu beantworten.