- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Eine einzige Endtäuschung...es ging schon beim Empfang los- Chefin sagte guten Tag bitte einer reinkommen ins Büro und den Restbetrag bezahlen. Das war der Empfang..Kein Blick nach dem Hund oder ein kleines Empfangsgespräch mit dem Gast, nichts.. Sie sitzt den ganzen Tag im Büro, kommuniziert nichts mit den Gästen, sobald abkassiert, ist es ihr egal wie die Gäste dort Ihren Tag verbringen. So eine Unfreundlichkeit und Interessenlosigkeit habe ich bisher noch nicht erlebt. Habe auch bisher noch nie irgendwo eine Bewertung abgegeben, weil ich so etwas noch nicht erlebt habe. Ich sehe es als Pflicht, zukünftige Gäste davor zu warnen. Ich ärgere mich um das schöne hart verdiente Geld. Echt jammerschade, aber dieses Tal wird uns nicht mehr sehen. Des Weiteren sind die Zimmer abgewohnt, der Balkon kann nicht begangen werden, da nur 3ß cm tief?? was soll so ein Balkon frage ich mich?? Die vorher auf telefonische Nachfrage mitgeteilten 2 geöffneten Gastwirtschaften reduzierten sich Vorort auf eine, die andere hätte angeblich erst kürzlich geschlossen. Die eine noch verbliebene Gaststätte ist preislich viel zu überteuert und es dauert viel zu lange mit der gesamten Bedienung. Also, wer da hin fährt ist leider selber schuld, sorry..
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolle |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Herrchen/Frauchen von Wolle! Ich darf mich vielmals für Ihren Bericht bedanken und bedaure es sehr, dass sie ihren Urlaub bei uns als negativ empfungen haben. Dass ich Ihren Hund beim Check-In nicht begrüsst habe, tut mir wirklich sehr leid. Warum die Rechnung bei Check-In bezahlt wird, hat mehrere Gründe. 1) Zum einen Auslandslimits bei Karten, die bei Anreise bemerkt und gesplittet werden können 2) Zum Anderen haben wir keine Safes in den Zimmern und Barzahler bevorzugen es daher ohnehin, im Voraus zu bezahlen. 3) Leider gab es auch immer wieder Abreisen "ohne" Bezahlung. Der Hauptgrund ist aber einfach schlichtweg ein Organisatorischer. Ich bin hauptberuflich nicht im Hause tätig und deshalb oft nicht vor Ort. Meine beiden Mitarbeitrinnen sind aber voller Elan für unsere Gäste da und stehen Ihnen jederzeit für Fragen zur Verfügung. Wichtig ist doch, dass Sie sich wohlfühlen, dazu ist die permanente Anwesenheit meiner Person nicht notwendig, wenn ich weiß, dass die Gäste bestens betreut werden. Warum ich nur eine Person zum Check-in ins Büro bitten konnte, ist auch sehr schnell erklärt, denn leider ist der Platz begrenzt. Unsere Zimmer wurden in den letzten Jahren nach und nach kernsaniert, leider kann ichd azu nicht Stellung nehmen, da ich nicht weiß, um welches Zimmer es sich handeln könnte. Bei den Zimmern mit schmalen Balkons wird in der Zimmerbeschreibung extra darauf hingewiesen "französischer Balkon". Unsere Gäste bevorzugen es aber meist, es sich auf der großzügige Kaffeeterrasse oder im riesengroßen Garten gemütlich zu machen, wo ausrechend Liegestühle und sitzgruppen zur Verfügung stehen. Das Restaurant Radhausberg hatte Ende September eine Pächterübergabe und wird in einem monat wiedereröffnet. Das ist leider eine Begebenheit, auf die wir keinen Einfluß haben, wir freuen uns aber schon sehr auf die Neueröffnung. Das 3-gängige Halbpensionsmenü mit Wahlmöglichkeit, welches wir in Kooperation mit unserem Partnerrestaurant Gasthof Post anbieten, kann bei EUR 13,-- bis 15,-- durchaus nicht als preiswert eingestuft werden. Im Umkreis von 3 km finden Sie eine Auswahl an zahlreichen weiteren Restaurants für jeden Geschmack und auch fürs kleine Portemonnaie. Die Empfehlungen hierzu sind in der Zimmerinfomappe für unsere Gäste übersichtlich zusammengestellt. Es ist schade, dass Sie sich nicht vor Ort an uns gewandt haben, wir hätten Ihnen hier jederzeit gerne behilflich sein können.