- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Das Grosvenor House ist ein elegantes und luxuriöses Stadthotel, welches in 2 Wolkenkratzern direkt am Kanal der Dubai Marina untergebracht ist. Es gibt sicher prunkvollere und pompösere Hotels in Dubai, hier finden unter der Woche auch geschäftliche Meetings und Tagungen statt. Es gibt aber auch Touristen, in der Mehrzahl wohlhabende Briten und Russen und natürlich deutsche Pauschalurlauber wie mich. Am Wochenende kommen viele externe Gäste, um die schicken Bars und Restaurants des Hauses aufzusuchen. Bei jüngeren arabischen Gästen ist das Hotel offensichtlich beliebt, um ein wenig über die Stränge schlagen zu können (Alkohol etc). Ich habe da in einem Seitengang der Lobby eine Szene beobachtet, die ich nicht im Detail schildern kann, da sie nicht ganz jugendfrei ist. Es gibt auch peinliche Gäste, die dem Koch 10 Minuten lang erklären wollen, wie man ein Rührei macht. Ich kann das Hotel vor allem aus 2 Gründen empfehlen: 1) Der Service ist herausragend. Fast alle Mitarbeiter in sämtlichen Bereichen sind sehr gut geschult und äußerst professionell. Überall begegnet man hochmotiviertem, sehr aufmerksamem Personal, das alles tut um, den Gast zufriedenzustellen. Manche sind dabei etwas kühl, was man auch professionelle Distanz nennen kann, viele strahlen dabei aber eine Herzlichkeit und Wärme aus, die man auf diesem Niveau sicher nicht oft erlebt. Mir hat man mit meinen Mustang-Jeans und meinen H&M-Polo-Shirts sicher angemerkt, daß ich kein reicher Gast bin, der Luxus gewohnt ist, trotzdem war man mir gegenüber immer so höflich und zuvorkommend, als ob ich ein wichtiger Staatsgast wäre. Hilfreich sind grundsätzlich Englisch-Kenntnisse um mit dem Personal kommunizieren zu können. 2) Das Essen ist ein Traum. Sowohl zum Frühstück als auch zum Abendessen war ich im Buffet-Restaurant "Sloanes". Das Frühstück war von der Auswahl und Qualität her das Beste, was ich jemals erlebt habe. Das Abendessen ist indisch geprägt, es gibt immer mehrere indische Gerichte wie Daal, Chicken Tikka oder Fish Curry, alles hervorragend. Es gibt aber auch jeden Abend Sushi und Garnelen und eine Live-Cooking-Station wo man sich Fisch und Fleisch frisch zubereiten lassen kann. Das Beef Tenderloin war das beste Rindfleisch , das ich je gegessen habe. Am beeindruckendsten war das Seafood Buffet, das immer Donnerstag abends stattfindet, hier sollte man auch als Hotelgast immer vorher reservieren. Dann gibt es auch Austern, Hummer, Kaviar. Zu erwähnen ist, daß die Getränke, wie in Hotels dieser Kategorie üblich, sehr teuer sind. Eine Cola (0,33l) 6 Euro. Ein Bier (0,33l) 10 Euro. Die günstigste Flasche Rot- oder Weißwein (0,75l) 50 Euro. Stilles Wasser zum Essen gibt es gratis. Übrigens auch im Hotelzimmer jeden Tag 6 Flaschen (0,5l). Es gibt aber auch ein großes Minus: der Strand. Man kann die Außenanlage des Schwesterhotels Royal Meridien mit Rasenflächen, Palmen und 3 Pools mitbenutzen. Dort sind auch ausreichend Liegen mit guter Polsterauflage und Sonnenschirmen vorhanden. Die Anlage ist ganz nett, aber wirklich nichts besonderes. Der Strand ist öffentlich und hat mir nicht besonders gefallen. Insbesondere am Wochenende sehr voll und laut (Jet-Ski usw.), teilweise auch verschmutzt. Links Ausblick auf eine riesige Baustelle, die aussieht, als ob dort eine Industrieanlage entsteht, anscheinend soll es aber ein Vergnügungspark mit Riesenrad werden. Rechts die Kaimauer mit dem Gelände der Skydiver (Fallschirmspringer) mit Start- und Landebahn für Kleinflugzeuge. Zum Baden gibt es in Dubai sicher schönere Plätze, Ras al Khaimah ist zum Baden ohnehin besser und auch billiger. Zum Royal Meridien kommt man mit dem Shuttlebus, der 4 mal pro Stunde fährt, zu Fuß sind es zwar nur 5 Minuten dorthin, dazwischen liegen aber 2 stark befahrene mehrspurige Strassen. Dubai ist kein fußgängerfreundlicher Ort. Vor dem Hotel stehen immer Taxis bereit, für Sparsamere fährt 3 mal am Tag ein Shuttlebus zur Mall of the Emirates (10 min Fahrt). Die nächste Metrostation ist DAMAC Properties (10 min zu Fuß entfernt), von dort kommt man auch zur Dubai Mall/Burj Kalifa und weiter in die Altstadt, was aber ungefähr 45 min dauert. Ich empfehle den Daily Pass (Tageskarte) für alle Zonen, dann kann man den ganzen Tag rumfahren und aus- und einsteigen wo man will, kostet nur ca. 6 Euro.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2015 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg Daniel |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 16 |