- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Weitläufig angelegte Hotelanlage, die über zahlreiche, ruhige Rückzugsmöglichkeiten verfügt sowie über einen separaten Kinderpool. Alles ist sauber und gepflegt und eventuelle Abstriche muss man dem Alter der Anlage und den ja doch nur 4 Sternen zuschreiben. Sowohl die Altersstruktur als auch die Nationalität der Gäste ist sehr gemischt. Den größten Teil bestritten Familien mit Kindern jeden Alters sowie Pärchen. Weder am Büffet noch an den Bars ist irgendeine Nationalitätengruppe schlecht aufgefallen. Unser Jüngster (10) ist mit den Russen gerutscht, hat mit den Briten UNO gespielt und die Regeln dem Holländer "ausgedeutscht". War cool! Ich kann jedem nur empfehlen, eine Telefonkarte zu kaufen (6 Euro) und zur Telefonzelle gegenüber dem Hotel zu gehen. Das ist soviel günstiger als über´s Handy. Zum türkischen Abend wird u.a. Parfüm verkauft. Angeblich wird unter Umgehung der Steuer eingeführte Duty-free-Ware günstig angeboten; z.B. nur 30 Euro für ein 50-60 Euro teures Parfüm. Anders als das gefälschte Parfüm in den türkischen Einkaufsstraßen, das es für 5 - 10 Euro zu kaufen gibt, soll es sich hier um Original-Parfüms handeln. Alles Quatsch!! Das Parfüm riecht nach ner Weile völlig anders als das Original. Ist der gleiche FAKE wie in den türkischen Läden! Im Ort kann man einen Ausflug nach Kemer zu einem türkischen Hamam buchen. Kostenpunkt 18 Euro pro Person für 2 Stunden inclusive Fahrtkosten, Abholung vor dem Hotel, Schaummassage und Körpermassage. Klang gut, würden wir aber nicht mehr machen. Eine halbe Stunde geht schon mal für die Fahrtzeit drauf. Blieben noch 1 1/2 Std. Im türkischen Bad wurde versucht, uns zu einer Erweiterung des Angebotes zu überreden. Weiter erfuhren wir dort erst, dass es sich nur um eine 20-minütige Rückenmassage handelt. Wir haben dann zwar eine 20-minütige Ganzkörpermassage rausgehandelt, die es aber nicht wirklich gebracht hat. Im Hamam wurde man abgerubbelt; dann liegengelassen, weil der russische Mann (in Sichtweite!) etwas zu trinken bestellt hat; mit Schaum bedeckt; liegengelassen, weil man die kleine Tochter des Russen beim Fotografieren ihres Papas unterstützt hat; dann wurde eilig der Schaum eingerieben und man musste sich umdrehen; liegengelassen wegen was auch immer; beklommen musste man feststellen, dass die kleine Tochter immer noch in der Nähe rumfotografierte - eventuell tauche ich jetzt als deutsche Schaumkuriosität in einem russischen Fotoalbum auf :-) ; dann folgte der nächste Schaumabrieb samt anschließendem Kaltwasserschock. Die Massage war wie gesagt auch bloße Massenabfertigung. Ich würde empfehlen, ein paar Euro mehr für die hoteleigene Wellness-Abteilung auszugeben. Die lassen auch mit sich handeln und der Wohlfühlfaktor kommt nicht zu kurz. Eines noch: Wenn sie ein junger Masseur aus der Greenwood-Anlage fragt, ob sie eine normale Massage wollen oder eine Baby-Massage, dann würde ich jeder Frau empfehlen, die Babymassage zu wählen. Offensichtlich sind die Burschen die Muskelpakete der russischen Bären gewöhnt und so packen sie auch bei einer "normalen" Massage zu! Aber die Massage bei der etwas älteren Frau kann ich nur wärmstens empfehlen. Fachlich ist die Dame super drauf! Wenn irgendjemand auf der Straße oder auch im Bus sein Kleingeld in einen Schein wechseln will und spricht sie darauf an, dann passen sie genau auf: Zweimal haben wir gehört, dass die Betroffenen einen Zehner hergegeben haben und nur 9 Euro Kleingeld dafür erhielten. Hier scheint man sich wohl auf das fehlende Nachzählen zu verlassen.
Wir waren im 2. Stock eines Bungalows untergebracht mit Blick auf die gepflegte, schön angelegte Gartenlandschaft. Das geräumige Zimmer verfügte über tadellose Klimaanlage, TV, Balkon, Kühlschrank, Telefon, Safe (haben wir nicht genutzt), war sauber und wurde auch sauber gehalten. Der Teppich und die Einrichtung hat schon ein paar Leutchen gesehen, aber ich verweise nochmal auf das günstige Preis-/Leistungsverhältnis. Die Nächte waren ruhig und ungestört - wie wir wissen zumindest immer nach Mitternacht :-)
Also hier kann man nur voll des Lobes sein. Dies war mein 8. Türkei-Urlaub. Davon 6 mal in 5*-Hotels. Das Essen hier war so toll wie im besten 5*-Hotel, in dem ich abgestiegen bin. Mag sein, dass im Vergleich 1 Hauptgericht weniger angeboten wurde, aber dafür gab es jeden Tag ein anderes Motto. Täglich wurde draußen frische Ware gegrillt, von panierten Krabben und Gemüse im Backteig sowie gebratene Muscheln und Fischfilets und erst die gebratenen Nudeln mit Zutaten, die sich jeder individuell auswählen konnte...MMMHHHMMM! Und erst die Salate! Zutaten einzeln wählbar mit Dressings, die man am liebsten so geschlürft hätte. Wer´s anders sagt, spinnt! Auch die Suppen waren ein Gedicht. Mitternacht gab´s nicht nur Suppe, sondern auch andere Kleinigkeiten. Wollte man sich zum Essen nicht umziehen, gab´s an der Poolbar auch noch ein langes Büffet mit frisch gegrillten Burgern, Hähnchenspießen, Spaghettis oder Gockelschenkeln. Dazu immer verschiedene Pizzastücke, die nicht ungewöhnlich gewürzt waren, sondern ganz "normal" lecker schmeckten sowie Pommes (keine vertrockneten Mehlstangerln!) und auch eine riesige Salatauswahl samt Dressing. Nachmittags wurde am Pool noch eine Spezialität aufgefahren: frisch ausgebackene Schmalzteigerln mit Zimtzucker - sahen aus wie etwas flachgedrückte Krapfen oder Berliner oder auf bayrisch: Kücherln. Da stand Groß und Klein in langer Reihe an um die Köstlichkeit stapelweise mitzunehmen. Die Getränke musste man immer selbst holen, was uns aber nicht störte. Das Bier war süffig, aber ich hatte schon besseren Wein getrunken. Dafür gab es überraschend leckere All-inclusive-Cocktails sowie eine täglich wechselnde Bowle in einer riesigen Glasschüssel. Mit der Alterskontrolle nahmen es die Ober zur großen Freude unserer Teenager und zu unserem Leidwesen nicht so genau. Gott sei Dank waren keine "Ausfälle" zu beobachten. Beim Trinkgeld sind wir generell immer großzügig. Die türkischen Angestellten sind wirklich auch darauf angewiesen. Dafür wurden uns schon die Getränke an der Poolbar eingeschenkt, wenn wir noch nicht mal die Stufen hochkamen, die Liegen mit Auflagen versehen und halt die ganzen kleinen Gefälligkeiten, die das Leben so angenehm machen. Selbst wenn ich scharf überlege, fällt mir keine Unfreundlichkeit ein, die ich erwähnen könnte.
Das Personal war durchweg freundlich und hilfsbereit. Englisch war Standard an der Rezeption, aber bei kleinsten Fragen half schon die deutschsprachige Managerin aus. Unser Zimmer-Missverständnis (Ankunft Mitternacht) wurde bereits am nächsten Tag (Mittag) zu unserer vollsten Zufriedenheit geklärt, samt einer freundlichen Dreingabe des Hotelmanagements. Ich sag immer, wie es in den Wald schallt, so ruft´s zurück. Die Zimmerreinigung kann ich nicht bemängeln. Es roch trotz Teppich frisch und nicht muffig im Bungalow und was den Zustand des Teppichs sowie der gesamten Einrichtung betrifft: Wer 5*Sterne will, soll 5* bezahlen. Ist halt alles nicht mehr taufrisch.
Wenn man nicht fußkrank ist, geht man höchstens 5 min. zum Strand. Um 10 Uhr öffnet die Strandbar, die alles bietet, was ich von vorherigen 5*-Hotels gewöhnt war, was Essen, Getränke, Pfannkuchen-Bäckerinnen, Service und Sauberkeit betrifft. Die Toiletten waren auch in Ordnung, außer wenn vor dir ´ne alte Sugel (bayrisch: Schwein) drin war. Da kann die beste Putzfrau auch nichts dran ändern. Der Blick auf das Taurusgebirge und über das Meer mit seinem glasklaren Wasser ist Balsam für die Seele. Der grobkieselige Sand lässt sich zwar nicht zu Burgen bauen, dafür hat man ihn aber schneller von den Fußsohlen gerieben als feinen Sand. Liegen + Service genug vorhanden!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
So, hier muss ich das Mosern anfangen. Wahrscheinlich bin ich hier einfach Besseres gewöhnt. Klar, dass ein 4*-Hotel kein Amphit-Theater mit einer Wahnsinns-Show wie König der Löwen oder Der Glöckner von Notre Dame aufweísen kann. Aber ein bisschen mehr als hier dürfte es dann doch sein. Kurzum: Die Animation kann man meist vergessen: Viel, viel zu laut bei Aufführungen mit Musik und zu doof bei Klamauk. Und immer dieses Vorsingen lassen der Kleinkinder! - Nach dem 10. Alle meine Entchen, dem 10. Brother Jacob und dem 10. russischen Volkslied möchte man Eier auf die Bühne schmeißen - und das am 2. Urlaubsabend!! Was aber toll war, waren die 2 Musikanten, die alle möglichen Hits aus aller Herren Länder auf Keyboard und Gitarre zum besten gaben. Und das tollste daran war: Die Leute haben getanzt! Foxtrott, Dreher und Langsame genauso wie Rock n´Roll und Disko. Das war super, aber leider nur zweimal in 14 Tagen. Ansonsten musste man bis 23:00 Uhr warten, wenn man tanzen wollte. Discobesuch war Glückssache - keine Ahnung, woran es lag, aber manchmal war sie plattertvoll und das nächste Mal zur gleichen Zeit gähnende Leere. Animation am Strand habe ich nicht gesehen, aber am Pool haben sie verschiedene, gut besuchte Spiele veranstaltet. Das hat immer ganz lustig ausgesehen und war eine mords Gaudi. Aufdringliche Animateure gab es nicht. Die Verbindung nach Kemer lief reibungslos über diese Kleinbusse. Einkaufsmöglichkeiten waren aber nach wenigen Gehminuten zahlreich vorhanden. Für eine gute Jeans musste man also nicht mal fahren. Die türkischen Ladenbesitzer wirkten ehrlich erfreut über jeden deutschen Besucher und teilten uns dies auch mit. Generell gilt aber hier: Nicht gleich am ersten Tag kaufen; erst schauen und vergleichen, das spart Ärger. Und respektvolles Handeln bringt mehr Rabatt als respektloses! Die Sauberkeit am Strand lässt sich nicht bemängeln. Wohl aber der Tretbootverleih - meine Kinder erhielten ein Boot mit einer klemmenden Steuerung. Nachdem sie minutenlang im Kreis gefahren waren, schafften sie das Boot irgendwie zurück zum Strand, erhielten kein Geld zurück und mussten sich noch anbaffen lassen. Wer möchte, kann die üblichen Wassersport-Angebote nutzen, wie etwa das Nachziehen mit dem Fallschirm, dem Reifen, einer Matratze für mehrere Personen oder der Banane. Die Liegen am Strand sind samt Auflagen inclusive, die Überdachung ist nicht durchgehend, man kann also schon mal die Füße in die Sonne legen. Für ein längeres Schläfchen sollte man aber den Stand der Sonne beachten. Das Wasser war natürlich Ende August/Anfang September sehr warm. Aber für ständiges Rein/Raus der Kinder war die Temperatur ideal. Um Unfälle zwischen Schwimmern und Booten zu vermeiden, wurde ein weites Areal für Schwimmer mit Seilen und Bojen abgegrenzt. Es war herrlich, sich nach der Strecke bis zum Ende der Abgrenzung dort im Wasser auf das Seil zu setzen und sich plaudernd von den Wellen schaukeln zu lassen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Johanna |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Gast, Wir danken Ihnen aufrichtig dafür, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihren Aufenthalt im Greenwood Kemer Resort zu bewerten. Wir freuen uns zu hören, dass Ihnen Ihre Zeit im Hotel gefallen hat, und hoffen, bald die Gelegenheit zu haben, Sie wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Bis dahin wünschen wir Ihnen alles Gute. Zögern Sie nicht, uns bei weiteren Fragen oder Bedenken zu kontaktieren. Beste Grüße, Greenwood Resorts & Hotels CRM Department crm@sherwoodhotels.com.tr