Alle Bewertungen anzeigen
Stephan (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2011 • 2 Wochen • Strand
Wer Grecotel kennt und liebt wird hier enttäuscht
1,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Leider ist das Rhodos Royal ein Hotel, das nicht dem üblichen Grecotel Standard darstellt. Wir kennen Grecotels wie z. B: auf Kos das Thalasso und sind mit entsprechenden Erwartungen angereist. Was uns aber dann vor Ort im Royal erwartete entspricht nicht einmal dem Niveau eines 4*-Hotels. All denjenigen, die dieses Hotel als gut bewertet haben kann ich nur raten sich mal ein „echtes“ Grecotel anzusehen und nicht diese heruntergekommene Bruchbude, die dem Namen Grecotel nicht gerecht wird. Empfehlung: Nur Grecotels ohne All-In zu wählen! Zum Hotel: Das Rhodos Royal ist 35 Jahre alt und seit ca. 10 Jahren ein Grecotel. Es gibt ca. 350 Zimmer mit ca. 1000 Gästen bei Vollauslastung in der Hauptsaison (Juli/August). Zu unserer Reisezeit (Anfang Okt.) waren ca. 550 Gäste im Hotel. Selbst hier hatten wir ständig das Gefühl, dass das Hotel total überlaufen und das Personal (150 Leute) vollkommen überfordert ist. Zum Trost, aber nicht mehr für uns: nach einem längeren Gespräch mit der Hoteldirektion haben wir erfahren, dass das Hotel in den nächsten beiden Jahren für rund 11 Mio.€ grundsaniert wird. Denn scheinbar hat auch TUI erkannt, dass es hier so nicht weitergehen kann. Daher die Empfehlung dieses Hotel bis mind. Sommer 2013 zu meiden. Am besten noch ein Jahr länger, dann gibt es hier bestimmt die ersten Erfahrungsberichte aus dem „neuen“ Rhodos Royal. Die im weiteren Verlauf dieser Bewertung beschriebenen Mängel wurden übrigens seitens Hoteldirektion mit Schulterzucken zum größten Teil bestätigt / zur Kenntnis genommen und es wurde immer wieder auf die anstehende Renovierung verwiesen. Wir finden es doch sehr schade, dass seitens TUI diese Informationen über den Zustand des Hotels scheinbar nicht an die TUI-Reisebüros in Deutschland weitergegeben werden. Selbst die TUI-Reiseleitung vor Ort kennt die Probleme in diesem Hotel und hält die Füße still. Nach Rücksprache in unserem TUI-Reisebüro, mit dem wir seit Jahren immer nur gute Erfahrungen gemacht haben, wurde uns mitgeteilt, dass die Zustände so nicht bekannt waren. Daher ist unsere Vermutung, dass die TUI mit diesem Hotel einfach noch das letzte an Geschäft rausholen wollte was geht, bevor hier im November die Bagger anrollen. Lobby und Bar: Die Lobby ist wohl so ziemlich das einzig noch schöne an diesem Hotel. Der erste Eindruck den wir bei der Ankunft hatten war hier sehr positiv, wie gesagt der erste Eindruck! Wenn man sich dann die Rezeption ein wenig näher angesehen hat, wird der Eindruck dann auch schon gleich wieder getrübt. Die Rezeption hat halt auch ihre besten Tage schon hinter sich. Dann gibt es da noch die große Lobby-Bar. Die sieht nun wirklich nicht schlecht aus und ist auch sehr großzügig in der Lobby platziert. Allerdings ist auch hier mehr Schein als Sein wenn man mal ein wenig hinter die Kulissen sieht. Das geht von dreckigen Gläsern mit Lippenstifträndern bis zu Kanister-Säften die in umgefüllten PET-Flaschen teileweise am dreckigen Boden hinter der Bar stehen. Alles in allem können wir dieses Grecotel wirklich nicht weiterempfehlen. Für Gäste die zum ersten Mal in einem Grecotel waren und darvon nur vom Hören Sagen sehr gutes gehört haben können wir beruhigen: Es gibt sie, die guten Grecotels!!! Grecotel bietet eine eigene Homepage an auf der man sich informieren kann. Hier können wir vor allem die Grecotels empfehlen, die „nur“ Halbpension anbieten. Weiter gibt es auch sogenannte „Imperial“ Grecotels. Wer also echten Grecotel Urlaub will wir hier auch fündig. Auch wenn wir hier reingefallen und sehr enttäuscht waren, werden wir sicherlich wieder eines der „echten“ Grecotels buchen, aber mit Sicherheit nicht dieses!!!


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Wir hatten ein Bungalowzimmer in der Gartenanlage. Die Möbel müssen genauso alt wie das Hotel gewesen sein (35J). So sieht es hier jedenfalls aus. Es gibt keine wirklich Möglichkeit 2 Koffer so zu lagern, dass man ohne Aufwand an dies auch ran kommt. Der Safe, ja es gibt einen und er ist kostenlos, ist im Kleiderschrank auf ein Einlegebrett geschraubt. D. h. wenn ich Wertsachen stehlen will, nehme ich den Safe halt samt Einlegboden aus dem Kleiderschrank mit. Der Kühlschrank im Zimmer ist wohl auch eher älter und verbraucht vermutlich so viel Strom wie ein Einfamilienhaus. Außerdem macht er einen heidenlärm wenn er anspringt und das auch nachts! Der TV ist winzig und hat eine gefühlte 20cm Bilddiagonale. Im Bad gibt es einen festmontierten Fön der eigentlich anspringen sollte wenn man das Handteil herausnimmt, wie gesagt eigentlich. Im Bad gib es ansonsten keine Steckdose für z. B. Rasierer, elt. Zahnbürste usw. Die Dusch ist wohl eher eine halbe Badewanne mit Duschvorhand. Der ist aber sauber gewesen. Dafür hatten wir des Öfteren kaltes Wasser und von Wasserdruck haben die Griechen wohl auch noch nie etwas gehört. Die Sauberkeit lässt zu wünschen übrig. Die Putzfrauen sind nach gefühlten 5min mit einem Zimmer fertig. Das Zimmer befand sich unter der Kinderrutsche nahe am Kinderpool. Der Ausblick war direkt auf die Wand des nächsten Bungalows. Selbst zur Mittagszeit gab es hier keine Ruhe. Auch bei hohen Temperaturen hat es eine laut kreischende Animation verstanden über die Mittagszeit am Pool Wassergymn. mit lauter Musik ,die die gesamte Gartenanlage beschallte, anzubieten. Ebenfalls wurde über Mittag Wasserball angeboten. So dass die Zimmer im Nebentrack als auch die Bungalows in der Gartenanlage mit Lärm beschallt wurden. Fast jeden Tag hatten wir zusätzlich einen Techniker oder eine Putzfrau im Zimmer. Erst wurde unser Badezimmer unter Wasser gesetzt. Der nicht allzu motivierte Techniker schob das auf das überlaufen des Wasserablaufs im Zimmer. Er verschwand wieder mit der Info „das ist so und die Putzfrau würde noch mal kommen um sauber zu machen“. Es lag nicht am Ablauf, sondern das Wasser floss unten aus der Duschwanne direkt ins Badezimmer! Die Putzfrau kam natürlich auch nicht. Wieso wird es eigentlich als selbstverständlich angenommen, dass der Wasserablauf überläuft? (haben wir uns gefragt…35J!!!). Seitdem hatten wir jeden Abend nach dem Duschen ein überflutetes Bad. An einem anderen Tag entdeckten wir in unserem Zimmer eine Ameisenstraße. Die Ameisen kamen von draußen durch eine Steckdose ins Zimmer. Wieder musste jemand kommen um die Ameisen zu beseitigen. Dies wurde auch mittels eines Insektenvernichtungsmittels gemacht. Danach mussten wir erst mal ausgiebig lüften. Auch hier kam die angekündigte Putzfrau zum saubermachen nicht. An einem weiteren Tag haben wir die Fernbedienung für die Klimaanlage gesucht. Die Putzfrau muss sich wohl eingesteckt haben. Irgendwoher kam dann eine Neue, nachdem wir das Fehlen bei der Rezeption gemeldet haben. An 2 Tagen in der Woche konnten wir dann auch ab ca. 8 Uhr den Rasenmähermann von unserer Terrasse aus begrüßen. Genauso wie es die Putzfrauen verstehen, sich jeden Tag früh morgens gut gelaunt und lautstark unterhaltend, durch die Gartenanlage von Zimmer zu Zimmer zu gehen um sauber zu machen. Somit ist hier auch nichts mit mal lange ausschlafen. Und wenn das nicht ausreicht macht einen spätestens die Animation mit ihren Poolspielchen wach.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Hauptrestaurant gleicht einer Bahnhofshalle mit entsprechendem Gewusel und Lärmpegel. Auf der Außenterasse war es nahezu unmöglich einen Platz zu bekommen. Ich möchte nicht wissen wie es hier zugeht wenn das Hotel voll ausgebucht ist….. Das Personal war steht’s bemüht aber oft genug überforder das benutzte Geschirr von den Tischen zu räumen oder Tische für die nächsten Gäste neu einzudecken. Das Essen war durchschnittlich und kommt bei uns in der Bewertung noch einigermaßen milde weg. Aber auch hier scheint eher das Motto „Masse statt Klasse“ zu gelten. Die Speisen am Buffet waren oftmals kalt. Da hier sehr viel angeboten wird, bleibt auch vieles stehen und wird kalt. Fleisch ist oftmals sehr fettig und liegt in Massen in der Buffetauslage. Getränke müssen bei den Mahlzeiten aus SB-Getränkeautomaten geholt werden. Das Stille Wasser hat immer nach Chlor geschmeckt. Oftmals war im Getränkeautomat nicht das Getränk was ausgezeichnet war, z. B. bei Soda Wasser war Sprite und bei Orangen Fanta war Lemon Fanta im Automat oder der Automat war leer oder ging erst gar nicht. Säfte wurden erst gar keine frisch gepressten angeboten. Hier bekam man nur irgendwelchen gepanschten Instand-Saft. Genauso verhielt es sich mit dem Kaffee. Der war ungenießbar, so dass wir nach 1-2 Tagen davon Abstand nahmen. Auch für den Wein musste man sich aus dem Kühlschrank selbst bedienen. Beim Essen hat es in dieser Hotelklasse an vielem gemangelt. Außerdem sollte man hier erwarten, dass es einen Getränkeservice gibt und keine SB-Automaten. Damit man beim Frühstück z.B. auch mal eine Cappuccino, einen frisch gepressten O-Saft oder einen guten Wein beim Kellner bestellen kann. Weiter konnten wir beobachten, dass ca. 1 Std. vor Ende der Essenzeit kein Essen mehr nachgelegt wurde. Das galt besonders für Speisen, die es an Mottoabenden gab. Somit kamen Gäste, die nicht gleich zu Beginn der Mahlzeiten das Restaurant stürmten, von diesen „kulinarischen Genüssen“ nichts mehr ab. Genauso verhielt es sich mit dem Tische eindecken. 1 Std. vor Ende fing das Personal an die Tische für die nächste Mahlzeit (z. B. für Frühstück beim Abendessen) zu decken. Hier haben wir uns gefühlt als wenn man uns rausekeln möchte. Da kann man sein Essen einfach nicht mehr in Ruhe genießen. Gäste die zu dieser Zeit erst zum Essen kamen hatten außerdem Schwierigkeiten einen Tisch zu bekommen, da die Freien ja schon für die nächste Mahlzeit gedeckt wurden. Wenn man sich dann aber an einen solchen Tisch gesetzt hat wurde das seitens Personals mit bösen Blicken bestraft und man musste sich sein Besteck dann teileweise selber zusammensuchen.


    Service
  • Schlecht
  • Diese Kategorie wurde von uns zum Teil in den anderen Bewertungsbereichen mit abgedeckt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr schlecht
  • Das Hotel liegt an einer sehr befahrenen Straße. Hotelgäste die ihr Zimmer zur Strassenseite hatten, haben sich teilweise massiv beschwert und sind umgezogen. Das Hotel ist etwas ausßerhalb von Faliraki und das ist auch gut so. In Faliraki ist ein Job, Bar usw. neben dem Anderen. Wer also seine Ruhe will sucht sich ein Hotel außerhalb.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt 3 Pools (eigentlich sind es nur 2). Einen großen Hauptpool und einen kleineren für Wassergymn. und Wasserball mit einer Rutsche. Der ist noch mal durch ein Gitter vom Babypool getrennt. Die Trenngitter sind so verrostet, dass die „Rost-Suppe“ schon in den Pool fließt. Das alle Pools aufgrund der 35J eine Totalsanierung bedürfen sei nur am Rande erwähnt. Der Poolboy geht seiner Reinigungstätigkeit mit einem elektr. Wassersauger während der offiziellen Poolzeiten von 8-19 Uhr nach. Vermutlich waren ihm die Zeiten davor zu früh oder danach zu spät….Dabei hat er regelmäßig spielende Kinder aus dem Wasser gejagt, weil ja keiner im Wasser sein darf wenn der Pool mit einem elektr. Sauger gereinigt wird. Als Strand kann man das eigentlich schon gar nicht mehr bezeichnen. Wir haben jedenfalls keinen Sand gesehen. Hier wurde vermutlich mit einem großen Laster eine ganze Ladung Steine abgeladen und verteilt. Wir kennen die Strände von Griechenland, aber so etwas haben wir noch nicht gesehen. Ja, es gab auch Liegen und Schirme. Die Liegen waren ohne Auflagen und zum Großteil schon massiv durchlöchert oder so kaputt, dass man sich aus herumliegenden Einzelteilen eine neue hätte bauen können. Die Schirme waren bestimmt genauso alt wie das Hotel. Entsprechend verrostet und dreckig waren sie. Hier am „Strand“ muss für das Hotelmanagement/-personal das Hotel zu Ende gewesen sein. Es gab keinerlei Service. Keine Kellner, keiner der den Strand, die Liegen und Schirme sauber und in Ordnung hält und auch keinen Lifeguard. Den gab es zwar schon, aber der lief den ganzen Tag unmotiviert durch die Gegend. Wenn hier tatsächlich mal was passiert wäre, wäre er sicherlich der Letzte gewesen, der geholfen hätte. Da das Hotel am 22.10. geschlossen wird, wurde am 14. 10 auch schon mal damit angefangen am Strand teilweise die Liegen und Schirme abzubauen, so dass es schwierig wurde ab dem Spätvormittag überhaupt ein Plätzchen zu bekommen. Ach ja, da gab es ja noch die Strandbar oder wie sie im Hotelprospekt beschrieben wird, der „Yacht-Club“. Die Bar selbst mit ihren Nebengebäuden und Sitzmöglichkeiten ist an sich eigentlich nur noch abriss reif. Vieles ist Kaputt oder beschädigt. Die Bar wurde nach Willkür des Hotels geöffnet oder geschlossen. Eigentlich sollte sie tagsüber offen sein. Hier sollte es alle Getränke geben vom Wasser, über Kaffee, Säfte, Cola bis hin zu Cocktails usw. Es ging dann soweit, dass es keine Cocktails mehr gab und das Personal die Gäste höflich darauf aufmerksam gemacht hat, dass es Cola, Säft usw. ja in SB-Getränkeautomaten geben würde. Die dann aber entweder abgeschaltet waren oder nicht oder falsch befüllt waren. Tassen für Heißgetränke gab es dann irgendwann auch nicht mehr, so dass wir Pappbecher bekommen haben. Es gab teilweise auch einfach keine Getränke und wenn es morgens früh kurz mal geregnet hatte, wurde die Bar wegen Schlechtwetter für den ganzen Tag geschlossen. Wir bekamen dann am Strand gar keine Getränke mehr und mussten durch die ganze Anlage zum Haupthaus laufen. Die Poolbar erwähne ich her erst gar nicht, da sie ab Ende September geschlossen ist!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stephan
    Alter:36-40
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Herr Stephan Wir möchten uns für Ihre konstruktiven Kommentare bedanken und gleichzeitig tut es uns leid, dass Ihr Urlaub in unserem Hotel nicht ganz Ihren Vorstellungen entsprach. Während wir immer alle persönlichen Meinungen respektieren und auch sehr zu schätzen wissen, stimmen wir in diesem Fall nicht völlig mit Ihren Auslegungen überein. Grundsätzlich bitten wir Sie zu beachten, dass es sich bei unserem Hotel um eines der älteren Bauart handelt. Jedoch sollte man hervorheben, dass trotz des Alters immer noch eine hohe Gästezufriedenheit in unserem Hause besteht. Dies entnehmen wir den hoteleigenen Fragebögen und den Aussagen unserer Stammgäste, die uns jedes Jahr gerne erneut besuchen, besonders wegen der Qualität und den hohen Standards eines All inkl. Grecotels. Wir respektieren natürlich die Tatsache, dass nicht alle Gäste Ihre Ferien in All inkl. Anlagen verbringen möchten. Doch als Teil einer großen Hotelgruppe wie Grecotel sind wir sehr zuversichtlich, dass Gäste die eine luxuriöse Einrichtung bevorzugen, schnell bei unseren unterschiedlichen Grecotels fündig werden. Zu Ihrer Aussage über den Strand möchten wir Ihnen folgendes mitteilen. Unser Strand erhält seit achtzehn hintereinander folgenden Jahren die Auszeichnung der „Blauen Flagge“ - ein internationales Qualitäts-Symbol - vom Internationalen Programm ausgezeichnet. Jedes Jahr müssen 32 strenge Kriterien eingehalten werden, um die Blaue Flagge zu erhalten. Diese Auszeichnung erhielten wir auch in 2011. Unsere Poolanlagen werden täglich gereinigt und gleichzeitig werden innerhalb kurzer Abstände Wasseranalysen erstellt. Diese Ergebnisse sind jederzeit einsehbar für unsere Gäste. Wir bedauern sehr, dass Sie das Essen in unserem Hotel nicht zufrieden gestellt hat, obwohl wir auch hier bei der TUI und generell bei Gästefragebögen eine sehr hohe Gästezufriedenheit haben was die Qualität, die Quantität und die Vielfalt aus griechischen und mediterranen Gerichten angeht. Wie Sie normalerweise wissen müssten, findet in den meisten All inkl. Anlagen eine Selbstbedienung statt. Tische werden gedeckt und abgeräumt. Die Gäste bedienen sich am Buffet und an den Getränkeautomaten (Softdrinks und Biere) und zusätzlich besteht die Möglichkeit sich je nach Wunsch eine Flasche Wein (Weiß bzw. Rot) aus dem Kühlschrank direkt neben den Getränkespendern zu entnehmen. Dies macht den Unterschied zu einem 5 Sterne Hotel aus, denn dort können die Gäste Ihre Getränke aus einer Karte auswählen und bezahlen Sie anschließend. In Bezug auf Ihre Aussage über die Poolbar möchten wir erwähnen, dass die Ausschreibung innerhalb des Kataloges und unserer Website genau aussagt, dass diese nur in der Hochsaison geöffnet ist. Den Gästen allerdings steht unsere Brasserie die ganze Saison zur Verfügung. Diese befindet sich gleich neben der Poolanlage. Als zweite Möglichkeit gibt es den Yachting Club, dieser ist ebenfalls die ganze Saison geöffnet. Wir möchten darauf hinweisen, dass wenn einer unserer Gäste nicht zufrieden mit seinem Zimmer ist , wir jederzeit bemüht sind einen Wechsel vorzunehmen. Es wäre natürlich von Vorteil gewesen , wenn Sie uns Ihre Unzufriedenheit schon vor ort mitgeteilt hätten. Abschließenden möchten wir nochmals erwähnen, dass alle Kommentare von uns sorgfältig und eingehend geprüft werden, denn unser Ziel ist die ständige Verbesserung unseres Hotels und der angebotenen Leistungen. Vor allem bezüglich der Punkte die jeder Gast als verbesserungswürdig erwähnt. Wir würden uns sehr freuen Sie abermals im Grecotel Rhodos Royal begrüßen zu dürfen und Ihren negativen Eindruck wieder in einen wunderschönen Urlaub umwandeln zu können. Mit freundlichen Grüssen Das Rhodos Royal Management