- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das 4* Hotel hat sich uns beim Einchecken nach dem Zimmerbezug als Enttäuschung dargestellt. Ich habe das Zimmer mal mit der Selbstdarstellung auf der Homepage der Grecotels verglichen. Keine gute Idee. Nach der ersten Enttäuschung stellte sich für uns jedoch heraus, dass es sich nach südländischem Standart um ein wirklich gutes Hotel (mit Abstrichen) handelt. Die Doppelzimmer sind ausreichend groß. Die Matratzen nicht durchgelegen, sondern wunderbar straff. Die Sauberkeit ist nicht zu beanstanden. Der (Röhren-)Fernseher, von uns nicht benutzt, hat eine Bildschirmgröße knapp über iPad-Größe. Die Flure sind lang und dunkel, riechen aber nicht und waren sehr sauber. Insgesamt sieht man den Zimmern das Alter an. Vieles ist abgewohnt. Viele Ecken angestoßen u.s.w. Trotzdem, alles sauber. Renovierungsbedarf ist vorhanden. Es handelt sich um ein AI-Hotel, ohne Bändchen. AI war, was Speisen und Getränke anging ohne Beschränkungen. Nur 5 Alkoholika waren kostenpflichtig. AI-Alkoholika waren nicht reine no Name Produkte. Auch Markenprodukte kamen häufig zum Einsatz (z.B. Mataxa 5*, Cutty Shark, u.v.m. Der Gästemix war i.O. viele Deutsche, viele Russen (die aber nicht unangenehm auffielen), Holländer, Dänen, Engländer, Italiener,... In der Altstadt von Rhodos nicht von Papageien locken lassen.
Wie schon oben erwähnt, Größe i.O., Ausstattung i.O., TV zu klein, W-Lan nur im Repzeptionsbereich (2-Stunden-Tickets kostenfrei). Täglich frisches Wasser in der Minibar, kostenloser Zimmersafe, ausreichend großer Balkon - aber alles ein wenig in die Jahre gekommen und nicht mehr auf dem neuesten Stand.
Es gibt ein Hauptrestaurant für Frühstück, Mittag und Abendessen - alles in Buffetform. Für den Mittag gibt es noch eine Essenmöglichkeit am Strand. Es gibt eine Bar in der Haupthalle, eine am Pool und eine am Strand. Zusätzlich gibt es zwei Spezialitätenrestaurants, die jeder Besucher einmal pro Aufenthalt nutzen kann. Hier werden asiatische bzw. griechische Küche präsentiert. Mir haben jeweils die Vorspeisen am besten gefallen. An den Buffets gab es jede menge Auswahl, eigentlich für jeden Geschmack etwas. Im Hauptrestaurant wurde außerdem an mehreren Stellen direkt für die Gäste gebraten und gekocht. Die Frische war in Ordnung, die Auswahl o.k. es wurde immer frisch nachgelegt, auch noch kurz vor Ende der Essenszeiten. Das Geschirr wurde zügig entfernt. Der Service war sehr gut. Die Barleute waren sehr freundlich, schnell und haben versucht jeden Wunsch zu erfüllen.
Das Hotelpersonal war immer freundlich, hat zu jeder Tageszeit gegrüßt. Die Sprachkenntnisse an der Rezeptionen und an den Bars und im Restaurant waren durchweg ausreichend. Die Zimmerreinigung war durchweg Einwandfrei. Am Abreisetag wurde ein Duschzimmer zur Verfügung gestellt, so könnte man bei später Abholung noch den Pool/Strand genießen.
Das Grecotel befindet sich ca. 3 KM außerhalb von Faliraki auf dem Weg nach Rhodos Stadt. Es gibt direkt gegenüber einen kleinen Supermarkt und nebenan ein kleines EKZ mit viel Schmuckgeschäften und Textilwaren (Taschen, T-Shirts, ...). DIe Ausflugsmöglichkeiten sind vielfach durch die Reiseveranstalter angeboten, aber auch die Erkundung auf eigene Faust (Mietwagen) ist möglich. Wir hatten über die TUI einen Ausflug (Kreuz und Quer) gebucht. vom Preis her hätten wir etwas mehr Leistungen erwartet. Alle Eintrittsgelder mussten extra entrichtet werden, Mittagessen war auch exklusive. Da bin ich aus diversen Türkeiurlauben besseres gewohnt. Der Ausflug führte uns auch ins Schmetterlingstal (€ 5,- Eintritt), wo es auf Grund der Jahreszeit nichts zu sehen gab. Fairerweise müsste dieser Programmpunkt im Herbst gestrichen werden. Dank des Reiseführers wissen wir nun alles über die Flora der Insel und kennen jede Zypresse mit Namen. Da loht es sich eher die Insel auf eigene Faust zu erkunden. Die Busfahrt nach Rhodos Stadt kostet € 2,20 und dauert ca. 20 Minuten. Von der angeblich schönen Altstadt ist dank vieler Ramschläden nicht mehr zu sehen. Die Marktplätze sind umgeben von Restaurants die sich in der Größe der Hinweisschilder überbieten und oft einfach überteuert bei schlecher Qualität sind. Auf unserer Inselerkundung mit dem Mietwagen kann ich besonders die Südspitze der Insel empfehlen, hier treffen sich zwei Meere. Hier ist die Insel meiner Meinung nach am schönsten. In Lindos haben wir darauf verzichtet uns in der Mittagshitze auf die Akropolis zu quälen. Auch hier sind die Gassen der Stadt mit vielen Geschäften voll gestopft. Alles in Allem kann man auf der Insel gut einen Badeurlaub machen, wer Land und Leute sehen will ist hier falsch. Auch sonst hat die Insel keine Attraktionen zu bietet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Poolbereich ist ausreichend groß, genügend Liegen sind vorhanden. Der Pool ist sauber, nur die Fliesen um den Pool herum sind, wenn sie nass sind sehr rutschig. Barfuß ist hier keine Empfehlung. Es gibt ein Kinderbecken, eine Rutsche und einen Abschnitt für Wasserball und Wassergymnastik. Der Stand ist nicht sehr breit und kieselig. Der Zugang ins Meer ist sehr steinig. Badeschuhe sind hier sehr empfehlenswert. Es gibt am Stand Umkleiden und Duschen. Auch Sanitäre Anlagen die jederzeit einen sauberen Eindruck machten. Auch hier gibt es genügend Liegen. Ein großes Manko ist, dass sich die Sonnenschirme am Pool und Strand nicht verstellen lassen. Um im Schatten zu liegen muss man mit der Sonnenliege immer wandet. Hier bietet sich der Garten zwischen Pool und Strand an. Genügend Liegen sind auch hier vorhanden und die Bäume bieten einen ausreichenden Sonnenschutz. Durch Ihren breiteren Schatten muss mann die Liege nicht so oft nachrücken. Animation ist vorhanden, hält sich aber dezent im Hintergrund. Die typischen Angebote auch hier sind Beachvolleyball, Waaserball, Aquagym, Darts, Boccia, ...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Patric |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 19 |