- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist zwar von der Ausstattung in die Jahre gekommen, aber eine sehr gepflegte und saubere Anlage in einer überschaubaren Größe. Es gibt zwei Haupthäuser und in einem schön angelegtem Garten Bungalows. Der Strand ist ein Kies und Steinstrand, der nur mit Badeschuhen (können im kleinen Supermarkt gegenüber gekauft werden) betreten werden kann. Die Gäste sind hauptsächlich aus Deutschland, Österreich, Schweiz und Russland. Pflichtprogramm für den ersten Tag muss es sein, Badeschuhe im kleinen Supermarkt gegenüber für 6,50 Euro zu kaufen. Sonst ist der Strand- und Badegenuss sehr getrübt. Wer Ausflüge plant, der muss nicht auf die Reiseveranstalter zurückgreifen. Statt 32 Euro für einen Ausflug nach Lindos, lässt sich der auch gut auf eigene Faust für 4 Euro per Linienbus (gleiche Fahrtzeit) machen. Nach Rhodos-Stadt und Faliraki fährt man ohnehin alleine mit dem Bus. Ausflugstipp von uns: Die Fahrt für 10 Euro p.P. mit dem Glasbottom-Boat von Strand aus. Dieser Ausflug bringt Spaß und ist interessant. Sollte mal etwas nicht OK sein, gibt es im Hotel eine sehr freundliche Gästebetreuerin, die sich sofort kümmert.
Das Zimmer 837 ist das schönste Zimmer mit der besten Aussicht sowohl aufs Meer als auch über die Hotelanlage und die gesamte Bucht von Faliraki. Allerdings muss die Einrichtung der Zimmer dringend modernisiert werden. Die Möbel stammen aus den 80er Jahren. Und auch Teppichböden hat man heute nicht mehr in Hotels. Das wussten wir aber vorher und hat uns nicht übermäßig gestört. Die Zimmer waren aber alle sehr sauber.
Das Hotel ist eine All-Inclusive-Anlage. Essen gab es in Büffetform. Die Auswahl ist wirklich groß und für jeden ist etwas dabei. Genauso groß wie das Hauptbüffet ist auch das Nachspeisenbüffet mit allerlei Leckereien. Mittags gibt es auch die Möglichkeit, an der Strandbar ein kleineres Büffet zu genießen. Es gab immer frisches Obst und Salate. Die Soft-Getränke zapft man an Automaten selber. Kaffee, Cocktail und Alkoholisches gibt es am Tresen.
Selten haben wir in einem Urlaub so ein freundliches und hilfsbereites Personal erlebt. Alle hatten immer ein freundliches Wort. Die Zimmer waren täglich tipptopp sauber.
Das Grecotel Rhodos Royal liegt unmittelbar am Strand am Stadtrand von Faliraki (zu Fuß erreichbar). Es fährt aber auch ein Linienbus für 1 Euro nach Faliraki und 2,20 Euro nach Rhodos. Die Bushaltestelle ist direkt vor dem Hotel. Wer möchte kann in der angrenzenden Einkaufspassage bummeln gehen. Hier gibt es verschiedene Geschäfte und auch ein kleines "Reisebüro", in dem Ausflüge gebucht werden können.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Entertainment-Team ist sehr bemüht, aber gleichzeitig auch zurückhaltend. Wer nicht am Boccia oder Beachvolleyball usw. teilnehmen möchte, wird nicht "gezwungen". Wir haben die Sportanlagen und die Pools nicht benutzt, schienen aber in Ordnung und sauber zu sein. Für Kinder gibt es auch zwei Wasserrutschen. Am Strand waren ausreichend Ligen und Schirme vorhanden. Leider waren die ersten schon ab 6 Uhr morgens reserviert! Man wurde praktisch gezwungen, ebenfalls Liegen zu reservieren. Obwohl ein Zettel auf den Zimmern darauf hinwies, dass reservierte Liegen vom Personal wieder freigeräumt würden, passierte nichts. In der gesamten Anlage gibt es ein kostenloses WLAN, das aber zuverlässig nur in der Lobby und direkten Umgebung funktionierte. Aber das reicht ja auch. Abends gab es wechselnde Shows des Entertainment-Teams.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |