- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Das Hotel macht beim Check Inn für die günstige Mittelklasse ein guten Eindruck der allerdings von Stunde zu Stunde verschwindet. Was mich zur Überschrift gebracht hat ist das man im Hotel Familien mit Kindern an der Rezeption ein Goldfisch in einer Blumenvase ähnlichem Gefäß gibt wo höchstens 1-1,5 Lt. Wasser drin ist und diese armen Fische den ganzen Tag in diesen Gefäßen ohne Sauerstoffzufuhr und als Einzeltier eigentlich zum Tode verurteilt sind ! Ich will nicht wissen wie viele Fische jeden Tag in der Kloschüssel des Hotels runtergespült werden nachdem Sie Qualvoll erstickt sind und als Spielzeug für Touristenkinder gedient haben. Die anderen Punkte sind das im Restaurant man seeehr lange suchen muss um einen sauber gemachten Tisch zu bekommen und dann muss man sich seine Getränke auch selber holen da die Kellner restlos überfordert sind und schlicht zu wenig Personal zum bedienen da ist . ich muss allerdings bemerken das die Speisen Auswahl für diese Preiskategorie ( Niedrigpreis Segment) in Ordnung wahr und durchaus geschmeckt hat. Ein ganz großer Minuspunkt ist die Beachbar und die allgemeine Hygiene in diesem Bereich. Es sieht dort aus wie an einem Campingplatz. Als Speisenauswah gab es nur Toastvarianten , Gözleme( TR Teigspezialität) und Hamburger CO. in 2 Imbiswaagen hergestellt wobei die Burgerbrote in der Mikrowelle war gemacht wurden :)))! Auch die Sanitären Anlagen waren 2 Container die ihre besten Tage hinter sich hatten!!! Auf dem Boden der " Beachbar " war ein ekeliger Grüner Kunstrasenteppich verlegt wo ich ohne Flip Flops sicherlich nicht drauf laufen würde weil sicherlich alle Pooren schön mit Essensresten voll sind! Auch die Liegen wurden nicht gesäubert und wenn man früh zum Strand kam war auf den Auflagen noch immer schön viel Sand vom Vorgänger drauf. Zimmer waren in Ordnung und Optisch zumindest sauber. Ich werde dieses Hotel als Reiseverkehrskaufmann sicherlich nicht mehr weiter Verkaufen und solange das mit dieser Quälerei aufhört sowieso nicht ! Man muss nicht um Interessant zu wirken noch mehr Tieren leid zufügen ( Schaut euch mal findet Nemo an ). Ich kann hier auch nicht erklären wie die Guten Bewertungen hier zustande kommen.
- ZimmergrößeEher schlecht
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSchlecht
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Alleinreisend |
| Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2015 |
| Reisegrund: | Arbeit |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Serdar |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 12 |
Sehr geehrter Serdar, Sie können uns sicherlich als einiges bezeichnen, aber nicht als Tierquäler. Die Fische werden hinter der Rezeption ordnungsgemäß gehalten und werden dann unseren kleinen Gästen in der Zeit des Aufenthaltes gegeben. Wären wir Tierquäler, würden wir sicherlich nicht alle Straßenhunde der umgebung füttern und sogar in regelmäßigen Abständen von Tierärzten behandeln lassen, genauso wie wir es mit Katzen tun. Wir wundern uns, wieso Sie an unserer Rezeption Ihre Visitenkarte hinterlassen haben, wenn Sie doch auf die Zusammenarbeit mit uns verzichten? Erwarten Sie etwa, dass wir Werbung für Sie machen? Das GPL-Team


