Das Hotel ist klar zu gross für den Pool. Sehr postiv zu erwähnen ist der Kinderclub. Sauberkeit war stets ok. Verschüttetes wurde schnell aufgewischt. WiFi-Abdeckung war etwas besser als nur in der Lobby, aber am Abend hat man den Andrang auf die Leitung gespürt. Die Preis/Leistung dieses Hotels ist sicher nicht schlecht. Man merkt allerdings, dass es umgebaute Wohnblöcke sind.
Ein typisches Familienzimmer für vier Nasen. Zwei getrennte Zimmer, zwei TV und zwei Klimaanlagen. Die Betten bescherten mir schlaflose Nächte. Der Kühlschrank im Zimmer kann nur als Zimmerheizung betrachtet weden.
Die Themen-Restaurants könnten quasi gestrichen werden. Jedenfalls waren die fast immer leer. Dürfte am Essen der allgemeinen Restaurants liegen, was wirklich nicht schlecht war. Trotzdem hat man nach einer Woche das Angebot gesehen. Nicht sehr toll waren Plastikbesteck und -becher sowie die Styopor-Teller, das hinterliess mehr einen Picknick-Eindruck. Besonders mühsam, es fehlte eigentlich immer etwas. Gabeln, Messer, Löffel, Schüsseln, Waffelbecher für die Konfitüre und kaum einer fühlte sich zuständig.
Das Personal erschien uns eher in sich gekehrt und abwesend. Nur wenige Angestellte machten auf uns einen aufgeweckten, freundlichen und zuvorkommenden Eindruck. Die Fremdsprachenkenntnisse würde ich als bescheiden betiteln. Gerade beim englischen standen viele Angestellte schnell mal an. Hier merkt man, dass die Zielgruppe primär Besucher aus dem russischen Sprachraum, Iraner und Holländer waren. Die Zimmerreinung hat die ersten paar Tage nicht wirklich funktioniert, warum auch immer. Erst ab der zweiten Woche hat es gut geklappt. Unsere Zimmerkarten mussten beide nach Hälfte des Urlaubs neu programmiert werden, das Zimmer liess sich plötzlich nicht mehr öffnen.
Den Strand erreicht man über eine mit Lichtsignal geregelte Strasse plus anschliessender Fussweg von ca. 200m. Eigentlich keine Sache, trotzdem wird für die kurze Strecke ein Shuttle-Service geboten. Je nach Fahrer dauert die Fahrt länger oder weniger. Die umliegenden Läden bieten das klassische Tourie-Angebot. Handeln ist kaum mehr möglich. Wirkliche Schnäppchen werden immer seltener. Lara ist ein teures Pflaster, das merkt man auch im Suppermarkt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kurz, der Lärm am Pool war mir zuviel. Sehr laute Animationsprogramme, denen man nur schlecht akustisch aus dem Weg gehen konnte. Die drei Pools sind eher klein, so dass der Bregriff Sardine in der Dose ganz gut passt. Auch der Platz um die Pools ist sehr beschränkt. Es ist alles sehr zusammengepfercht. Die Sonnenschirme sind offen komischerweise nur etwa 160cm hoch. So müssen grössere Personen dauernd den Bückling machen bis man endlich seine Liege oder den Weg zum Pool gefunden hat. Hier empfehle ich ganz klar den Platz am Strand.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im Juli 2015 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Florian |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 2 |
Lieber Florian, Es freut uns, dass Sie gesund wieder zu Hause sind und wir möchten uns für Ihre Mühe und die nette Bewertung bedanken. Wir hoffen, dass wir Sie sobald wie möglich nochmals in unserer Anlage begrüßen dürfen. Bis dahin wünschen wir Ihnen eine schöne Zeit, viel Glück und Gesundheit. Mit freundlichen Grüßen Ihr Grand Park Lara Team


