- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Moderner Komfort mit dem Flair der k.u.k.-Zeit. Diverse Aufzüge, mehrere Restaurants. Überall Desinfektionsmittel (Corona).
Wir hatten Zimmer 414, ein Deluxe Zimmer. Doppelfenster, elektrische Jalousie zwischen beiden Fenstern. Komfortables Bad mit Duschwanne und extra Toilette. Gute Pflegeprodukte, goldene Armaturen, Marmor. Teppichboden im Zimmer. Zimmer sauber.
Wir haben beim Frühstück nichts vermisst. Spezielle Wünsche wurden zeitnah erfüllt. Eierspeisen wurden frisch zubereitet. Top Marmeladen (u.a.Staud's), frisches aufgeschnittenes Obst (Z.B. Ananas, Mango, Bananen in Orangensud, Obstsalat und anderes, ungeschälte Äpfel, z. T. Bananen etc.). Verschiedene Milchsorten, Joghurt, Milchprodukte. Diverse Käse- und Wurstsorten etc.. Diverse Fruchtsäfte u. a. frisch gepresster Orangensaft. Leider gab es keinen Darjeeling-Tee. Durch die verschiedenen Kaffeeangebote muss man sich als Nichtwiener erst einmal durchfinden. Wir haben mehrfach im Rosengarten (Terrasse) gegessen oder getrunken. Speisen sehr gut. Am Abreisetag im 1870 (7.Etage) zu Mittag gegessen. Qualtität und Geschmack der Speisen ausgezeichnet. Es gibt dort auch in der Woche einen 2- oder 3-gängigen Business-Lunch, den wir selbst nicht wahrgenommen haben, s. o.. Einmal abends über Roomservice Essen bestellt, war auch top, Sonderwunsch erfüllt.
Manch anderes LHW kann vom Grand Hotel noch lernen. Frühstücksservice top, vor allem die Hauptkraft am Empfang. Wir bekamen auf Wunsch (wegenCorona) einen etwas abgelegeneren Tisch. Zimmerservice gut, sauber. Personal trug Masken. Rezeption freundlich und hilfsbereit. Doorman-Service, Concierge. Über die Möglichkeit des Business-Lunchs im 1870 Restaurant wurden wir leider nicht informiert, per Zufall durch Nachbartisch erfahren, hätten wir an dem Tag aber ohnehin nicht gewählt. Roomservice war auch sehr hilfsbereit und freundlich. Unser spezieller Wunsch vor Anreise (Zimmer) wurde berücksichtigt.
Stadthotel in bester Lage am Rande des Stadtkerns, nahe der Staatsoper und der Einkaufszone, Flaniermeile Kärntner Straße. Fußläufig gut zu erreichen sind Stephansdom, Kapuzinergruft und Hofburg, Karlskirche und Belvedere. Trotz top Verkehrsanbindung sehr ruhig. Wenige Haltestellen vom Burgtheater. Wir hatten zwei sehr gute Vorstellungen. Mit Taxi 1/2 Std. vom Flughafen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrike |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 8 |