- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt direkt an der vielbefahrenen Hauptstraße zwischen Chersonissos und Stalis. Zum Meer muss man die Straße überqueren. Einen Strand gibt es nicht wirklich - es handelt sich nur um eine kleine Badebucht, die nicht besonders einladend wirkt. Das Hotel selbst besteht aus einer wirklich tollen Eingangshalle mit Springbrunnen, Sitzecke, Juwelier und Minimarkt und den zweistöckigen Gebäuden, in denen die Zimmer untergebracht sind. Diese sind am Hang gelegen und wenn man Zimmer im oberen Bereich hat, muss man ganz schön schnaufen, bis man oben ist. Die Koffer werden mit einem Golfkart hochgebracht und wieder abgeholt. Die Anlage selbst ist wunderbar grün gestaltet und beinhaltet drei Pools (Hauptpool mit Animation, Ruhepool und Kinderpool). Die Zimmer waren sehr schön und sauber. Die für Griechenland üblichen kleinen Macken (kleine Roststellen oder angekalkte Armaturen) stören uns persönlich nicht so, solange gründlich geputzt wird - und das kann man im Grand Hotel Resort nicht bemängeln. Es waren viele deutsche Gäste im Juni dort - vorallem Paare und Familien mit kleinen Kindern. Ein Tipp für euch: versucht, ein Zimmer relativ weit unten im Komplex zu bekommen. Die 1000-er Nummern waren sehr weit oben und bis man dort war, hat man doch schon arg geschnauft, denn die Wege sind sehr steil. Die Zimmer in der letzten Reihe ganz oben liegen direkt unter den Tenniscourt und es ist sicher nicht toll, vom Aufschlag geweckt zu werden. Getränke kann man preiswert in den Minmärkten außerhalb des Hotels kaufen, der Markt im Hotel ist extrem teuer. Und wer richtig viel Spaß haben will, sollte mal die Aufsteller zum Feuerschutz lesen, die auf den Tischen stehen... ;))
Die Zimmer waren groß genug, nicht mehr ganz neu aber sauber und ordentlich. Eine individuell regelbare Klimaanlage brachte und nachts die nötige Abkühlung. Es gab ein oder zwei deutsche Programme, ich kann diese aber nicht mehr benennen. Unser Zimmer war ausdrücklich ein Doppelzimmer mit Meerblick, den wir auch ausgiebig genossen haben, da man im Hotel sonst nicht viel vom Mittelmeer sieht. Die Umgebung war ruhig und wir konnten toll entspannen.
Es gibt ein Restaurant, in dem auch Frühstück und Abendessen eingenommen werden. Weiterhin kann man ein weiteres Restaurant am Pool zum Mittagessen nutzen. Die Speisen und Getränke waren sehr lecker und der Preis war durchschnittlich hoch. Das Gyros zum Beispiel war sehr lecker und im Restaurant gab es immer eine große Auswahl verschiedener Gerichte, die auch immer wieder nachgefüllt wurden.
Das Personal war immer freundlich und hilfsbereit, mit Englisch kam man überall weiter. Die Reinigung wurde immer gründlich gemacht, keine Beschwerden. Die Kellner im schönen Freisitz-Restaurant waren immer sehr nett und haben gern ein paar Worte mit uns gewechselt.
Wie gesagt gab es keinen Strand und das Hotel lag an der vielbefahrenen Hauptstraße. Rundherum war auch nichts zu sehen außer zwei Minimärkten und einem weiteren Hotel. Die Bushaltestelle ist direkt vor dem Grand Hotel Resort, man muss aber Geduld mitbringen, da der Fahrplan nur zur Dekoration da hängt. Wir waren nur eine Woche da und haben einen von der Reiseleitung organisierten Ausflug gemacht, somit kann ich zu Ausflugszielen nicht viel sagen. Chersonissos und Stalis sind die typischen Partymeilen - dorthin zu fahren lohnt sich erst ab dem späten Nachmittag, dann machen alle Geschäfte und Restaurants auf.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zu Animation und Shows kann ich nicht viel sagen, da wir diese weitestgehend gemieden und und abends lieber mit einem Ouzo und einem Buch auf den Balkon gesetzt haben. Das Wasser im Pool war immer sauber und auch nicht zu chlorig. Es wurde jeden Abend saubergemacht. Durch die Unterteilung in Haupt-, Ruhe- und Kinderpool konnte auch jeder nach seiner Facon den Tag verbringen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Yvonne |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |