- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Traditionshotel mit Charme im Herzen von Prag! Wer Lust hat, liest sich die "ausführliche" Bewertung gerne durch.
Unser „Executive Zimmer“ (Nr. 711 - das einzige mit großer Terrasse von ca. 20 m²) hat eine Gesamtgröße von ca. 22 m². Die Dachterrasse bietet einen grandiosen Blick über die Dächer der Altstädter Häuser und zugleich eine absolut geniale Rückzugsmöglichkeit - der absolute Wahnsinn! Das hochwertig und geschmackvoll eingerichtete Zimmer ist ausgestattet mit einem super bequemen Doppelbett (eine Matratze mit 2 x 2 m), einem Flat-TV (66 cm Diagonale), kostenlosem WLAN (sofort einwählbar), individuell regulierbarer Klimaanlage, Schreibtisch mit Telefon (auch eines am Bett und im Bad), einem Sessel, zwei Ganzkörperspiegeln sowie einer Nespresso Kaffeemaschine. Im großzügigen Kleiderschrank (12 Kleiderbügel vorhanden) mit diversen Ablagefächern gibt es einen Safe, einen Wasserkocher mit verschiedenen Teesorten, einen Schuhanzieher, einen Regenschirm und sogar eine Hosenpresse). Bei Anreise war das Zimmer mit frischen Nelken geschmückt. Außerdem befand sich frisches Obst (Äpfel, Birnen, Nektarinen, Weintrauben, Physalis) sowie eine große Flasche Mineralwasser auf dem Zimmer. Weiter standen uns Fahrkarten für den öffentlichen Prager Nahverkehr gratis für den gesamten Aufenthalt zur Verfügung. Zudem kamen wir in den Genuss eines Welcome-Drinks in der Bar (Bier, Softdrink, Heißgetränk oder Wein). All diese Zusatzleistungen bietet das Hotel ab der Kategorie „Executive“. Im Bad stehen zudem einige Kosmetikartikel sowie -tücher zur Verfügung. Weiter bietet es einen 1600 Watt Haartrockner, einen Kosmetikspiegel, eine Personenwaage, Bademäntel und Schlappen sowie eine Dusch-Wanne (75 x 165 cm) und einen Wandheizkörper. Außerdem gibt es hier einen Lautsprecher, mit welchem man den Fernsehton empfangen kann. Auch wenn das Zimmer nicht gerade groß ist, so entschädigt dafür die absolut geniale Dachterrasse (inklusive Hollywoodschaukel, Sitzbank, zwei Sessel, Tisch) und lässt uns somit 6 Sonnen vergeben.
Im Übernachtungspreis ist das Frühstück inbegriffen, welches im „Franz Josef Restaurant“ eingenommen wird. Es ist recht vielfältig und besteht aus verschiedenen Brotsorten, Brötchen, Croissants, Küchlein, Waffeln, diversen Marmeladen und Honigsorten, Müsli, Joghurt, getrockneten Früchten, frischem Obst, Käse, Wurst und Lachs. Kaffee und Tee werden am Tisch serviert. Zudem gibt es einige Säfte sowie täglich Sekt. Neben Speck, Eiern, gebackenen Tomaten und Bohnen sowie Kartoffelrösti, welche auf dem Buffet vorzufinden sind, gibt es noch eine Karte, aus der man diverse Eierspeisen frisch zubereitet bestellen kann. Hier wären zum Beispiel klassische „Ham and Eggs“, „Eggs Benedict“, verschiedene Omeletts sowie gekochte Eier. Diverse mehrsprachige Tageszeitungen liegen ebenfalls aus. Man kann auch zu Mittag oder zu Abend im Restaurant essen, oder lässt sich aus der Karte etwas auf das Zimmer kommen, was wir allerdings nicht genutzt haben. In der Café-Bar im Erdgeschoss des Hotels lassen sich Kaffee, Wein, tschechisches Bier sowie einige frisch zubereitete Speisen genießen. Die Getränkekarte könnte allerdings ein wenig erweitert werden; so habe ich beispielsweise einen „Aperol Spritz“, den es eigentlich überall in Prag gibt, vermisst.
Den hervorragenden Service des Hotels bekamen wir bereits bei Ankunft am Flughafen zu spüren; wir buchten über die hoteleigene Homepage das Zimmer 711 sowie einen Limousinen-Transfer für die ca. 15 km lange Strecke bis zum Hotel (33 €, Fahrtzeit ca. 25 Minuten). Der Fahrer erwartete uns in der Ankunftshalle des Airports und fuhr uns in einem schicken Mercedes zum Hotel. Hier angekommen wurden wir mit einem sehr angenehmen Duft, der in der Lobby versprüht wird, empfangen und sehr freundlich begrüßt. Uns begleitete ein Angestellter zum Zimmer und erzählte uns mit seinen guten Deutsch-Kenntnissen Einiges zur Geschichte des Hotels. Im Zimmer fanden wir ein persönliches Begrüßungsschreiben des Hotel-Managers vor. In allen Bereichen des Hotels begegnete man uns sehr freundlich und es wurden hin und wieder ein paar Worte gewechselt - oft auch in deutscher Sprache. Das Housekeeping hat täglich hervorragende Arbeit geleistet - wir haben uns sehr wohl gefühlt. Das Hotel bietet Gästen, die mit dem eigenen Auto anreisen, eine in unmittelbarer Nähe gelegene rund um die Uhr bewachte Tiefgarage inkl. Abstell- und Zustellservice (27 €/24 Std.) sowie einen Limousinen-Service an.
Das Grand Hotel Bohemia (Baujahr 1927) mit seinen 78 modern ausgestatteten Zimmern auf acht Etagen (seit 1993 Grand Hotel Bohemia) verfügt über zwei Fahrstühle, öffentliches Internet-Terminal in der Lobby sowie WLAN im öffentlichen Bereich sowie auf allen Zimmern. Der wahre Stolz des Hotels ist der wunderschöne Ballsaal im Neobarockstil „Boccaccio“, der sich im Kellergeschoss befindet und den man einfach gesehen haben muss! Das Hotel befindet sich im Herzen der Altstadt Prags. Die Höhepunkt der Stadt sind alle gut fußläufig erkundbar (Karlsbrücke: 1 km, Wenzelsplatz: 1 km, Prager Burg: 2 km, Pulverturm: um die Ecke). Es gibt diverse Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Bars, Brauereien und Cafés in unmittelbarer Nähe des Hotels.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2016 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke + Bernd |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 59 |