- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt schön gelegen an einem langen Sand-Kies-Strand. Es bietet den perfekten Ort zur Entspannung, da hier kein großer Trubel herrscht. Das Hotel hat circa 20 Zimmer. Es bietet eine gemütliche Terasse, wo es Frühstück und Abendessen gibt, und eine Strandbar, wo es alles gibt was das Herz begehrt. Das Hotel war sehr sauber und war in einem guten Zustand. Das W-LAN war überall im Hotel empfangbar und für jeden umsonst zugänglich. Von den Gästen her, war das Publikum gemischt. Deutsche, Österreicher, Bulgaren, Rumänen, Griechen. Handyerreichbarkeit war überall gegeben! Tipps: 1) einige Tavernen hängen Oktopusse zum trocknen auf, welche man bestellen kann --> sehr lecker z.B. Taverne auf dem Weg nach Limenaria in blau und weiß gehalten 2) unbedingt ein Auto mieten, Orte wie Aliki sind einfache eine Reise wert. Außerdem findet man in jeder Ecke eine kleine Bucht mit kristallklarem Wasser 3) wer gerne wandert, muss mit dem Auto bis nach Theologos fahren und von dort in das Bergdorf Kastro (Besuch bei Kostas alter Taverne ist Pflicht und nicht erschrecken: sieht aus wie ein Ur-Grieche spricht aber fließend deutsch :-D) und zu den schön gelegenen Wasserfällen 4) vom Hotel aus kann man gemütlich zum Tripiti Beach laufen (circa 30 Minuten), auf diesem Weg kommt man auch an einer schönen einsamen Bucht vorbei. 5) vom Hotel kann man auch nach Potos laufen (circa 1 Stunde), hier kommt man am Palataki vobei (super Ausblick über Limenaria), am Metallia Beach und vielen kleinen Strandabschnitten vorbei. 6) wer einen Reiseführer will, sollte sich den Reiseführer "Thassos & Samothraki" vom Michael Müller Verlag zulegen! Hat uns super weitergeholfen!
Unser Zimmer war groß mit einem großen Balkon mit Meerblick. Es gibt sogar Rollläden! Das Zimmer ist normal ausgestattet. Es gibt sogar einen Kühlschrank. Der Fernseh empfängt 4 deutsche Sender (RTL, VOX, Sat 1, Phoenix). Klima, Safe und Küchenzeile gibt es gegen Gebühr. Der Safe kostete für 2 Wochen 35 Euro, den Rest haben wir nicht genutzt und auch nicht benötigt. Das Bad war relativ klein aber hat seinen Zweck erfüllt und war sehr sauber.
Nachdem wir hier einige negative Bewertungen über das Essen gelesen haben waren wir gespannt, wie das Essen wirklich ist. Zuerst muss man sich klar sein, was man für ein Hotel gebucht hat. Man kommt nicht in ein 5 Sterne Hotel mit Luxusrestaurant oder in ein All-Inclusive-Hotel, wo man 5 verschiedene Hauptspeißen gleichzeitig essen kann! Im Grand Beach gibt es gutbürgerliche-griechische Küche. Es gab zum Beispiel: Pastitio, Moussaka, versch. Arten von Fisch, Souvlaki, gefüllte Paprika/Tomaten, gefüllte Zucchini, gefüllte Weinblätter. Außerdem gab es ein Salatbuffet mit 3-4 verschiedenen Salat und verschiedenen Dips wie z.B. Zaziki, Schafskäsecreme. Zur Nachspeiße gab es immer eine kleine Süßspeiße und Obst. Zum Trinken kann man sämtliche Getränke bestellen. Bier: 3 Euro, Flasche Wein 9-20 Euro, Wasser: 1 Euro, Softdrinks: 2 Euro
In diesem Hotel wird Gastfreundlichkeit ganz klar groß geschrieben! Jeder Angestellte ist immer freundlich und gut gelaunt. Englisch versteht in diesem Hotel jeder wodurch es auch keine Probleme mit der Kommunikation gab. Deutsch versteht keiner, was wir auch nicht erwartet haben, da wir in Griechenland geurlaubt haben und nicht in Deutschland :) Unser Zimmer wurde täglich gereinigt, auch hier gab es nichts auszusetzen. Gibt es mal ein Problem wird dieses sofort angegangen! Bei uns hat einmal das Wasser nicht funktioniert, dieses Problem wurde innerhalb von ein paar Minuten behoben. Am Anreisetag wird man vom Bus abgeholt und am Abreisetag wieder zum Bus gefahren, da das Hotel nur über eine Nebenstraße erreichbar ist, die der Bus nicht fährt.
Der Transfer vom Flughafen zum Hotel dauerte circa 1 3/4 Stunden. Der Bus, welcher einen vom Flughafen abholt, fährt auch auf die Fähre, was ein lästiges Umsteigen vermeidet. Das Hotel liegt zu Fuß 10 Minuten vom Ortszentrum Limenarias entfernt. Man hat also die Möglichkeit an einem nicht überlaufenen Strandabschnitt zu entspannen oder Strandaktivitäten (Beachvolleyball, Beachball) nachzugehen. Der Strand ist ein Sand-Kies-Strand, wer allerdings weiter in Richtung Tripiti-Beach läuft findet immer mehr reine Sandstrände (sehr zu empfehlen). Je weiter man Richtung Limenaria geht, desto höher wird die Tavernendichte. Sein Mittagessen kann auch in der hoteleigenen Strandbar einnehmen, wo es uns immer sehr gut geschmeckt hat. Abends ist in Limenaria in den Restaurants einiges los, wer allerdings eine Disko sucht, sucht vergebens. Die einzige Location wären hier die Bar Istos oder die Bar Must. Es befindet sich auch eine Bushaltestelle in der Nähe des Hotels, auch ein Fahrplan hängt im Hotel aus. Mehr können wir dazu nicht sagen, weil wir den Bus nicht genutzt haben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Einen Pool gibt es hier nicht, er wird aber auch nicht benötigt, da das Hotel direkt am Strand liegt. Am Strand stehen genügend Liegen mit Sonnenschirm zu Verfügung. Für diese muss man ein Getränk bei der Bedienung bestellen, welches einem direkt an die Liege geliefert wird. Das Meer ist einfach der Wahnsinn, kristallklar und lädt zum schnorcheln ein. Am Samstagabend gab es bei uns einen griechischen Abend, bei dem an der Strandbar die örtliche Tanzschule traditionelle Tänze aufführte und immer mehr Gäste mit in den Abend eingebunden haben. War ein super Abend!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dominik |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 4 |