trotz 3,5 sternen das beste hotel in santa lucia. Die anlage ist sehr gepflegt, wurde vor 2 jahren komplett renoviert. Es gehört einer italienischen Clubhotel-kette (ventaclub) an und wird deshalb hauptsächlich von italienern gebucht, was einige gäste anderer nationalitäten erheblich gestört hat. Wir bezahlten für 2 wochen 1100€ und wurden in juniorsuiten untergebracht; von dort aus hatten wir ca. 20 sekunden zum strand. Zum einen waren wir einen tag in santiago de cuba. Ein tag ist definitiv zu wenig, da 6 stunden hin und dasselbe wierder zurück. Santiago de cuba war sehr interessant, nur 1 tag reicht nicht aus. Empfehlenwert ist der ausflug mit dem katamaran, einmalig und wunderschön. Zwar kostet der spaß 59$, das preis-leistungs-verhältnis stimmt jedoch. Es gibt nicht viel in santa lucia. Wir hatten die möglichkeit mit cubanischen freunden bei einer sehr netten familie zu essen. Täglich um 11 und um 15.00 klappert die bimmelbahn sämtliche hotels ab, fährt dann die runde durch santa lucia und macht ab und zu mal halt. t-shirts-hygieneartikel, lebensmittel im restaurant in tüten packen und personal in die hand drücken, denn kein cubaner darf im hotel essen, oder sich etwas mit nachhause nehmen. jorge hieß unser reiseleiter, total netter mann.Noch was in eigener sache: klar, die leute haben unterschiedliche geschmäcker, jedoch gibt es auch solche, die unentwegt am meckern und beleidigen sind. Deshalb würde ich dem bericht von jörg nicht unbedingt glauben schenken. Wir waren mit ihm und seinen freunden in santiago de cuba, sie waren nicht sonderlich an dem land interssiert und ließen die fahrt nur so über sich ergehen. Ich denke, man sollte in einem land wie cuba die erwartungen an ein 3-4 sterne hotel nicht zu hoch stecken, den sonst könnte man sehr tief enttäuscht werden.wenn man will hat man kontakt zu cubanischen leuten....und wenn man glück hat, findet man klasse leute, die einem dem urlaub noch schöner machen. An dieser stelle viele grüße an: christiane, viola, odalis und franz!!!!
sauberkeit=sehr gut, juniosuiten waren groß, 2riesige betten, eine großen balkon. Zum badezimmer: merkwürdig war der kleiderschrank im bad, große dusche, fön vorhanden, großer spiegel im bad und im schlafraum. Klimaanlage war ziemlich laut, aber ohne gings nicht.Es gibt die dw, ansonsten spanische, kanadische und haufenweise italienische sender.
Das AI-Angebot war gut: an der beachbar gab es ab dem späten vormittag kleine snacks (pizza,pommes,sandwiches und obst). Im restaurant wurde fleisch,fisch,salat,pasta und wiedermal pizza angeboten, alles eben italienisch angehaucht. Im allgemeinen hats immer geschmeckt.
am personal ist nichts auszusetzen, wir mussten nicht erst ordentlich trinkgeld bezahlen, um freundlich behandelt zu werden. Einige konnten deutsch,wie der barkeeper an der beachbar. Mit englisch konnte nman sich sehr gut verständigen. Die animation konzentrierte sich hauptsächlich auf die italienichen gäste. während unserer zeit im club beschwerten sich einige deutsche und kanadische gäste nach der abendshow via mikrofon. Danch hat sich einiges geändert: die ansagen konnten nun auch wir verstehen. Das gesamte hotel war sauber, obwohl ich in meiner suite besuch von einheimischen cucarachas hatte (das ist in ländern wie cuba kein wunder). Nach gesprächen mit animateuren und sonstigem personal fanden wir heraus, dass sie selbst mit italiensichen gästen nicht gerne zusammenarbeiten. In dieser situation können sie nicht viel unternhmen, da die leitung des hotels nunmal italienisch ist. Uns wurde gesagt: " wenn wir die wahl zwischen italieniern, kanidiern und deutschen haben, müssen wir die italienischen gäste den anderen vorziehen" !Zudem muss man sagen, dass das hotel erst seit letztem jahr unter ital. leitung ist und sich das ganze in zukunft sehr schnell wieder ändern wird.
insgesamt gibt es 5 hotels in santa lucia, der strand ist öffentlich, es gab keinerlei störungen durch einheimische o.ä. Der strand ist sehr schön und sauber, nach einigen tagen häufen sich die algen am strand, die aber sofort durch traktoren etc. entfernt werden.ausreichend liegestühle vorhanden, durch die vielen palmen gibts auch genügend schatten. vor dem hotel stehen mehere kutschen, die pferde sehen allerdings nicht mehr so gesund aus, die fahrräder vom hotel sind nich zu empfehlen, nach 15 minuten konnten wir die schrauben suchen. der nächste ort ist camagüey, ca. 1 stunde fahrt. Camagüey ist eine alte kolonialstadt. Freunde von uns haben familie dort. der alte bauernmarkt in camagüey ist sehr interssant. Preis beim veranstalter ca 50$.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
der pool war wirklich sehr schön, er hatte eine swim-in bar. Die temperatur lag bei ca. 28°, auch hier genügend leigestühle vorhanden. Am nachmittag zog das komplette animation-team vom strand zum pool. Als störend empfanden wir das nicht. Die kaution für ein handtuch beträgt 15$, die bekommt man selbstverständlich bei der abreise wieder zurück. Es gab ein fitness-raum (austattung geht so, einen friseur und masseur, preise waren in ordnung. Sämtliches sportangebot (kajak, katamaran, windsurfen, volleyball etc.) Witzig ist auch ein rundflug mit dem fliegenden schlauchboot, da kosten 15 minuten allerdings 30$. Die abendshows sind mit denen anderer hotels auf cuba( bsp. sol club cayo guillermo) nicht zu vergleichen. Viel italienisch.........
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Pierre |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |