- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren zum ersten Mal auf Sansibar und hatten dem Preis entsprechende Erwartungen an das Hotel. Insgesamt ist Sansibar ein Traum - vom Hotel wurden wir jedoch enttäuscht. Dies hat unterschiedliche Gründe, die ich in der detaillierten Bewertung ausführen werde. Zusammengefasst entspricht die Leistung in keinem Falle dem Preis, der hier verlangt wird. Alle, die einen ruhigen Strandurlaub verleben wollen, kann ich das Gold Zanzibar nicht weiter empfehlen. Das Hotel ist in unseren Augen ein Rohdiamant, eine wundervolle Anlage, insbesondere der Garten ist top gepflegt und ein echtes Highlight. Jedoch hat das Management kein Auge für die wesentlichen Dinge, auf die die Gäste wert legen.
Die Zimmer sind einfach gehalten, sollten dringend (fachgerecht) renoviert werden, werden jedoch gut gereinigt. Man hat den Eindruck, dass die Zimmer schon sehr abgewohnt sind. Hier wurde notdürftig renoviert, was sich aber nur daran erkennen lässt, dass auf fast allen Gegenständen (Spiegel, Lampen, Regale, WC) Farbkleckse befinden. Ebenfalls fällt auf, dass es fast kein Inventar in den Räumen gibt, da alles aus Stein fest gemauert ist (Bett, Sofa, Badewanne, Dusche etc. ) Die Zimmer entsprechen ca. einem 3 Sterne Hotel in Europa (nicht in Deutschland). Meerblick ist gut.
Frühstück: Große Auswahl. Hier gibt es das klassische Englische Frühstück. Abendessen: Das Buffet ist immer sehr großzügig angerichtet, insbesondere die Vorspeisen. Es gibt ca 50% Gerichte vom Buffet und 50% Gerichte vom Grill / Herd (Live Cooking). Die Idee ist gut, die einheimischen Köche sind mit der Zubereitung jedoch überfordert. (Roher Fisch, roher Hummer, zähes Fleisch etc.) Der italienische Chefkoch bereitet jeden Abend ausschließlich Nudeln mit Tomatensauce zu. An diesem Stand ist auch immer der größte Andrang gewesen. Wie hier schon viele Bewerter beschrieben haben, sollte man jedoch insb. von Salat etc. die Finger lassen, andernfalls ist die Durchfallerkrankung vorprogrammiert. Wir haben uns daran gehalten, nur gekochte Dinge gegessen, mit Flaschenwasser Zähne geputzt und uns hat es trotzdem erwischt. Alle Urlauber, die wir im Rahmen des Urlaubes kennengelernt haben, haben gleiches berichtet - Magenprobleme, Durchfall, Übelkeit. Ein Problem, dass in jedem Falle angegangen werden muss und in einem 5 Sterne Hotel absolut nicht zu akzeptieren ist. Das große Restaurant ist offen gehalten, weshalb viele Vögel im Restaurant auf Essensfang sind. An und für sich nicht schlimm - nur die Vögel koten die Stühle voll. Während der 11 Tage, die wir im Gold Zanzibar waren, gab es kaum ein Stuhl, der nicht voller Kot war. Sowas geht einfach nicht. Da frage ich mich, weshalb man die einfachen Bezüge nicht regelmäßig waschen kann.
Der Service ist vollkommen unterschiedlich. Zimmerreinigung: Hervorragend. Hier wird sehr gründlich gearbeitet. Alle Handtücher werden täglich gewechselt und die Bettwäsche wurde innerhalb von 11 Tagen 3 mal neu aufgezogen. Abends wird das Bett aufgeschlagen und das Moskitonetz über dem Bett aufgespannt. Service im Restaurant: Sehr wechselhaft. Es gibt einige sehr gute Servicemitarbeiter. Hierzu zählen insbesondere Peter, Samuel und Nuru. Die Mehrheit der Mitarbeiter - insbesondere die weiblichen Mitarbeiter - machen einen extrem gelangweilten Eindruck. Man hat hier eher das Gefühl, dass man den Mitarbeitern zur Last fällt und sie durch ihren Job vollkommen genervt sind. Das ist schade und sollte in einem 5 Sterne Hotel ein absolutes Tabu sein. Das Englisch der Mitarbeiter ist extrem schlecht, sodass fast jede Bestellung mit Kommunikationsschwierigkeiten verbunden war. Ebenfalls ein Punkt, der in einem 5 Sterne Hotel nicht sein darf. Rezeption: Die Ankunft war recht lieblos. Man wurde von der italienischen Cheffin empfangen (abgefertigt). Was einige Bewerter hier schon bemängelt haben, dass italienische Gäste bevorzugt werden, kann ich definitiv bestätigen. Bei der Abreise wurde nur abkassiert, jedoch wurde kein einziges Mal von der Chefin gefragt, ob / wie es uns gefallen hat. Roomservice: Wird angeboten, allerdings zu vollkommen frechen Preisen. Hier gibt es eine Karte, die sowieso schon extrem hochpreisig ist. Dazu kommt pro Bestellung pro Person eine Servicepauschale von 10 $ für den Roomservice.
Die Lage des Hotels ist im Grunde gut. Strand: Im Norden der Insel - rd. 1,5h vom Flughafen entfernt - soll es die schönsten Strände von Sansibar geben. Das können wir definitiv bestätigen. Jedoch ist besonders der Stand vor dem Gold Zanzibar voller Beachboys. Das Hotel verfügt über einen Privatstrand, möchte man jedoch ins Wasser, muss man zwingend über den "öffentlichen" Bereich des Strandes. Hier ist es unmöglich, nicht von mindestens einem Beachboy angesprochen zu werden, der einem Ausflüge, Sonnenbrillen, Früchte o.ä. verkaufen will. Das geschieht nicht etwa einmal, sondern bei jedem Gang zum Wasser - jeden Tag. Auch ein deutliches "Nein danke" wird von den Beachboys nicht verstanden. Gut - geht man eben nicht ins Meer, sondern nur in den Pool zum Abkühlen. Auch wenn man diese Strategie verfolgt (schade, denn man ist auf Sansibar), kann man die permanent brüllenden und schreienden Beachboys nicht ausblenden. Warum die Beachboys in großer Zahl direkt am Gold Zanzibar tummeln? Wahrscheinlich, weil keine 5m vom Hotelstrand entfernt die Zentrale der Beachboys liegt. Hier werden die Waren, die an den Touristen gebracht werden sollen, gelagert. Das Hotel nebenan - Kendwa Rocks - mit anderem Publikum, beschallt den Strand ab Nachmittags. Ein ruhiger Strandurlaub ist hier NICHT möglich. Für uns extrem ärgerlich, da das der Grund des Urlaubes war. Ausflüge: Das Hotel bietet einen kurzes Trip zu Fuß in das benachbarte Dorf an. Sehr zu empfehlen, um das "reelle" Leben in Sansibar mitzubekommen. Tipp: Kopfbedeckung und Wasser nicht vergessen. Diverse Ausflüge werden im Hotel angeboten. Hier fährt man rd. 30 min - 120 min mit dem privat Taxi. Man sollte sich gut überlegen, ob man die Ausflüge über den Reiseveranstalter bucht oder über die Beachboys.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freizeitangebote sind reichlich vorhanden. Hier spreche ich jedoch von Ausflügen, die überall gebucht werden können. Es empfiehlt sich die Preise zu vergleichen. (Zw. lokalem Anbieter und Reiseanbieter, der bei uns sogar günstiger war)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jonas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |