Alle Bewertungen anzeigen
Carolin (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2016 • 1 Woche • Sonstige
Eher 3 als 4 Sterne-Hotel
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Aufgrund der abgrundtief schlechten Hotelbewertungen anderer Gäste ging mit sehr niedrigen Erwartungen und auch gemischten Gefühlen in den Urlaub. Ausschlaggebend für die Wahl unseres Hotels war in erster Linie die Nähe zu einer deutschen Tauchbasis, welche sich in diesem Fall direkt am Steg unterhalb des Hotels befand. Zweites Kriterium war unter anderem der Preis. Das äußere Erscheinungsbild des Hotels war gepflegt, das Hotel befindet sich direkt an der Seite eines kleinen Hafens, am Wasser, welches für einen Hafen kristallklar war. Vor allem Einheimische gehen dort baden.


Zimmer
  • Eher gut
  • Zimmer 202: Die Zimmer waren zur Straße gelegen und für mich von ausreichender Größe. Die Ausgestattung kann der Hotelbeschreibung entnommen werden. POSITIV: Die Holzmöbel passen meiner Meinung nach gut zum Hotel und dem mediterranen Flair, sie waren gut erhalten bzw. gepflegt. Alles war SEHR sauber. Nirgendwo, weder auf der Wandverkleidung dem TV oder auf dem Türrahmen, war Staub oder Dreck. Der Schrank und die Schubladen waren ausgewischt und muffelig, man konnte sie also sogar nutzen. In meinem Zimmer gab es sogar eine europäische Steckdose! Ich gehe davon aus, dass das bei den übrigen Zimmern auch der Fall ist. Das Bad war halb so groß wie das Zimmer, auch sehr sauber und mit modernen, großen Fliesen gefliest. Die Dusche war ebenerdig und eine Vorrichtung bat viel Stauraum für Duschutensilien. Die Handtücher waren sauber, ohne Flecken und Vorbesitzer-Haare, ebenso die Bett- und Kissenbezüge. TV, Klimaanlage, Kühlschrank und Fön funktionierten. Weniger positiv: Die Griffhalterung in der Dusche war locker und fiel fast ab. Da diese zum Festhalten gedacht ist, ist das für mich ein erhebliches Sicherheitsrisiko. Hier und da wäre mal nötig (auch bei den Bettgestellen) die Schrauben festzuziehen, was wirklich keine große Sache bzw. schnell erledigt ist. Zweitens: Das Bad war wirklich groß, aber hatte außer einem Handtuchhalter und der Ablage in der Dusche keine weitere Ablagemöglichkeit. Es ist wirklich genug Platz um noch ein Regal oder unter dem Spiegel eine Ablage anzubringen (Meine Eltern hatten nebenan eine Ablage unter dem Spiegel). Wäre der Hocker nicht dagestanden, hätte ich meine Kulturtasche auf den Boden stellen müssen. Das ist schon sehr unkomfortabel. Den Vorhängen (auch denen in der Lobby) täte eine Wäsche gut, sie waren etwas grau. Die Fensterscheiben waren leider nicht geputzt, ich sah einen Stirnabdruck des Vorbewohners. Negativ: Das Bett bestand eigentlich aus zwei einzelnen zusammengestellten Einzelbetten, die sehr wackelig waren und oft auseinander rutschten. Das Bettgestell war sehr wackelig. Die Federkern-Matratzen waren alt, durchgelegen und einfach fertig. Das ist immer ein heikles Thema, die einen schlafen besser weich, die anderen hart. Aber diesen Matratzen fehlt jeglicher Komfort! Ganz schlimm war für mich auch die Lautstärke, die man durch den Straßenlärm im Zimmer hat. Mit offenem Fenster schlafen war schlichtweg unmöglich! Durch die Steigung der Straße, musste jedes Gefährt, vor allem die ohnehin schon lauten Stadtbusse, in den ersten Gang schalten. Es war unerträglich. Mit geschlossenem Fenster war es immer noch übermäßig laut. Das, finde ich, geht gar nicht. Die Fenster waren nur einfach verglast, da braucht man sich nicht wundern. Trotzdem sollte das Hotel in dieser Sache etwas unternehmen und die Fenster zur Straße austauschen. Das Zimmer hat alles in allem kein 4 sondern eher 3 Sterne Niveau.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Durch die Hauptzahl der älteren, englischen Gäste gab es englisches Frühstück. Rührei, Spiegeleier, gebratenen Schinken (Es war weder Speck noch Bacon), gebratene Tomaten, gebackene Bohnen und Würste. Aufschnitt war vertreten durch zwei Sorten Käse, einmal Salami (Pferd, oder Wildschwein, auf jeden Fall ungeeignet fürs Frühstück, da sehr penetranter Nachgeschmack – war auch nicht sehr gefragt) und einmal Pressschinken-Mortadella-Abklatsch (wirklich ungenießbar). Es gab zwei Sorten Cornflakes (hell und Vollkorn) mit Milch, dazu Obst aus der Dose. Heißgetränke kamen aus einem Automaten, der Kakao war lecker, der Kaffee eher weniger. Die Teeauswahl war reichlich und von guter Qualität, ebenso die kalte Milch die dabei stand. In der Brotfraktion gab es zwei Sorten Toastbrot und regionales Weißbrot (letzeres war leider nicht immer frisch) sowie einen Toast-Automaten. Weiterhin gab es abgepackte Erdbeer-, Aprikosen- und Orangenmarmelade, Margarine und Heinz-Soßen. Dazu gab es kleine Croissants und mini Schoko-„Taschen“ (sehr lecker!). Meiner Meinung nach war das Frühstück ok, aber definitiv kein 4*-Niveau. Für Vegetarier oder Leute die kein Ei zum Frühstück mögen, war die Auswahl spärlich. Kein Joghurt, wenig Aufschnitt, kein frisches Obst (Obst aus der DOSE- ernsthaft??). In jedem Lebensmittelmarkt auf Malta werde ich erschlagen von übergroßen Melonen und Pfirsichen, Trauben und Äpfeln. Ist noch niemand im Hotel auf die Idee gekommen lokales frisches Obst zu beziehen? Dazu die Heißgetränke aus dem Automaten – inakzeptabel für ein 4*-Hotel. Keine Butter, kein Joghurt, fertige Marmelade – schade! Warum nicht maltesische (Süß-) Spezialitäten unterbringen? Das Frühstück hätte mich echt deprimiert, wären die Schoko-Taschen nicht gewesen. Im Frühstückraum hatte es grundsätzlich gefühlte 15 Grad, bei max. 22 Grad Außentemperatur, alle Klimaanlagen waren an. Das Geschirr war ohne nochmal zu betrachten rausgegeben und war meist noch dreckig bzw. hatte es Kantinenniveau – alt, matt, unansehnlich. Die Warmhaltebehälter waren leider so angeordnet, dass man beim Öffnen der Deckel nach Hinten sich über das Essen beugen musste und sich bestimmt mal das ein oder andere Haar in „die Suppe“ verabschiedet. Sehr unhygienisch!! Bei einem 4*-Hotel erwarte ich, dass jemand dahinter steht und es dem Gast öffnet. Das Personal war nett, aber unorganisiert und unkoordiniert. Die frischen (Papier-)Tischdecken lagen einfach unordentlich auf einem Schränkchen auf einem Haufen bzw. manche auch am Boden des Frühstücksraumes, für alle sichtbar.


    Service
  • Eher gut
  • Wir wurden trotz später Anreise (zw. 23 und 24 Uhr) überaus freundlich und zuvorkommend begrüßt, Check-In verlief problemlos. Das Personal der Rezeption war sehr nett, und war auch für Fragen und Probleme offen. Da unser Fön nicht ging, brachte man uns einen neuen aufs Zimmer. Man konnte uns an der Rezeption nicht sagen, ob das Leitugnswasser zum Trinken geeignet ist. (Ist es nicht, nirgendwo auf Malta, Flaschenwasser zum Zähneputzen verwenden!) Das Personal im Frühstücksraum war zwar nett, schien aber unorganisiert und unkoordiniert. Das Hotel hatte auch ein eigenes Restaurant (außerhalb bzw. daneben gelegen) was in den Punkten Service (abends im Restaurant) und Speisen(-Angebot) absolut top war. DIe dazugehörige Bar, welche nachmittags geöffnet hatte, war in Ordnung. Man offerierte Cocktails und Mischgetränke aber es gab keine Getränkekarte! Auf die Frage, ob die Barkeeperin einen Daiquiri machen könne, fragte sie nur was ein Daiquiri sei und ob ich nicht Tequila meine... Das hat uns doch schon sehr überrascht und ist eine wahrlich schwache Leistung für ein 4* Restaurant.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel ist absolut Zentrumsnah. Läuft man an der Promenade entlang erreicht man das Zentrum Bugibbas (Name des Stadtteils) als kleinen Knotenpunkt mit Geschäften, Strand, Cafés in nur 10 Minuten. Generell sind entlang der ganzen Promenade Versch. Geschäfte. Abgesehen davon hat man in direkten Umkreis mit max. 2 Gehminuten Richtung Hauptstraße Einkaufsmöglichkeiten und Bushaltestellen sowie jede Menge gute Restaurants (Damiano’s!). Busfahren kann man durch ganz Malta für nur 2 Euro pro Person für ganze zwei Stunden in alle Richtungen (auch mit Rückfahrten und Umsteigen). Dabei ist das Ticket auch noch gültig wenn man zwei Minuten vor Ablauf in den Bus eingestiegen ist. Das hat uns positiv überrascht. Ebenso wartet man nicht lange, zumindest in Stadtgebieten. Ratsam ist, wenn man viel unternehmen und sehen möchte, sich einen 7-Tage-Buspass zu kaufen um Geld zu sparen! Eintrittspreise sind moderat, das Aquarium ist sehr zu empfehlen, sowie der etwas abgelegene Birdpark am Kennedy Drive. Die alte Hauptstadt Maltas, Mdina, ist nur eine halbe Std. Busfahrt entfernt und absolut sehenswert, wie auch die Altstadt von Valetta.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Captain Morgan Cruises sind aus dem Fenster geworfenes Geld und nicht zu empfehlen! (Dafür die Wertung) Für die Insel Gozo würde ich 1-2 Tage empfehlen: Azur Window und die Zitadelle in Victoria (Hauptstadt) sowie viele schöne Strände. DIe Insel Comino und ihre Blue Lagoon sind berühmt aber auch toootal überlaufen. Malta hat an Stränden, Städten, Kultur, Kulinarik als auch Historie sehr viel schönes und verschiedenes zu bieten!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im September 2016
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Carolin
    Alter:19-25
    Bewertungen:1